Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Laguna Beitrag anzeigen
    Es lässt sich sogar jeder Kampf irgendwie umgehen. Das ist angeblich eine der Besonderheiten von dem Spiel.
    Wenn man wirklich alles machen will sehe ich nicht wie das möglich sein soll. Immerhin hatte ich schon ein paar Kämpfe wo meine einzige Option war alleine oder mit einer Gruppe zu kämpfen, aber nicht sie irgendwie anders zu lösen. An einer Stelle bestand die Gruppe aus NPCs die den Kampf fast alleine gewonnen haben, aber ohne Hilfe hätten vermutlich nicht alle überlebt. Und den Kampf den ich oben erwähnt habe kann man in keinster Weise überspringen. Das einzige was man tun kann ist an allen Gegnern vorbeirennen um diese Sequenz so schnell wie möglich zu beenden. Das hindert die Gegner aber auch nicht daran einen selber anzugreifen, von daher würde ich das trotzdem als Kampf zählen

    Ich habe ansonsten zwar auch ein bisschen häufiger gekämpft als nötig gewesen wäre, aber ich wollte bestimmte Charaktere jetzt auch nicht friedlich ziehen lassen

    Geändert von ~Jack~ (08.03.2017 um 09:01 Uhr)

  2. #2
    Okay, nach 25 1/2 Stunden bin ich mit Torment auch schon durch. Und ich dürfte jedes einzelne Ending gesehen haben da diese einzig und allein vom letzten Dialog abhängen. Bei einer der Optionen hatte ich mir eigentlich noch einen Endkampf erhofft, aber schlussendlich gabs dann doch keinen. Deswegen bin ich dann nochmal zurück und habe mich am vorherigen Boss versucht, den ich vorher mittels Dialog bezwungen habe. Ein spannendes Finale sieht aber anders aus, immerhin lag der nach 3 oder 4 Runden am Boden während ich selbst so gut wie keinen Schaden einstecken musste.

    Torment hätte also durchaus besser sein können, vor allem was das Pacing angeht. Dass die ersten 10 Stunden kaum was passiert war ja okay, weil man sich da immer noch im ersten Gebiet rumtreibt. Aber es fehlt ein wirklicher Übergang ins Finale. Dachte erst das würde jetzt so langsam aber sicher drauf zusteuern, aber nö, es gab direkt ein großes Gefecht und dann hab ich vielleicht noch eine Stunde bis zum Ende gebraucht. Dabei gab es zwar noch einige interessante Enthüllungen, aber mehr Story übers Spiel verteilt wäre schon ganz cool gewesen. Ebenso wie mehr Gespräche mit meinen Partymitgliedern. Der Ladebildschirm weist einen zwar manchmal drauf hin, dass man mit denen ab und zu mal reden sollte, aber es gibt nur sehr wenige Stellen wo sie tatsächlich etwas neues zu sagen haben. Und Party Banter wie in Baldur's Gate 2 sucht man leider vergeblich.

    Das Kampfsystem war dafür ganz okay. Zwar recht limitiert und dementsprechend mit Baldur's Gate und Co nicht vergleichbar (dafür mehr mit Shadowrun), aber für die Menge an Kämpfen hat es vollkommen ausgereicht. Vollkommen überspringen kann man die aber in keinster Weise. Es gibt zwar Kämpfe wo man mithilfe von Objekten oder Gesprächen den Sieg davontragen kann, aber sich komplett bis ans Ende durchzureden ist keinesfalls drin. Ich sehe jedenfalls nicht wie das in manche Situationen möglich sein sollte, weil selbst wenn NPCs die Arbeit erledigen ist das ja immer noch ein Kampf. Und bei manchen dieser Szenen gab es keine Objekte mit denen man hätte interagieren können.

    Außerhalb von Kämpfen ist das Gameplay aber viel zu einfach. Die Effort-Punkte in Kombination mit den limitierten Stat-Pools wirkten zwar anfangs ein bisschen problematisch, aber schlussendlich gibt es überall Möglichkeiten kostenlos zu rasten weswegen man Talentproben eigentlich nur durch schlechte Skillungen oder durch pure Absicht verlieren kann. Deswegen habe ich all die Items die die Stat-Pools wieder auffüllen so gut wie gar nicht gebraucht.

    Geändert von ~Jack~ (09.03.2017 um 16:11 Uhr)

  3. #3
    http://planescape.com/

    Beamdog + Dungeons & Dragons und mehr muss ich da vermutlich nicht sagen Da kann ich ja vielleicht noch dieses Jahr schauen wie Planescape: Torment im Vergleich zum neuen Torment abschneidet. Manche meckern zwar drüber weil sie die Enhanced Editions von Baldur's Gate und vor allem Siege of Dragonspear nicht mögen ... aber es zwingt sie ja keiner die neue Fassung zu kaufen

  4. #4

    Brian Fargo - Gedanken an den Ruhestand?

    Zitat Zitat
    Brian Fargo, Entwickler Ur-Gestein und Kopf hinter Titeln wie Wasteland oder Fallout und zuletzt Gründer und Chef von inXile Entertainment, den Machern von Wasteland 2 und dem erst kürzlich schwarmfinanzierten Wasteland 3 oder dem neuen Bard's Tale.

    Als Ur-Gestein ist Fargo schon Jahrzehnte in der Branche unterwegs und hat nun gegenüber Eurogamer Gedanken an den Ruhestand geäußert. Vor dem Hintergrund auf den guten Abgang seiner letzten Projekte und die abgesicherte Stellung von inXile als Unternehmen, also einem bestellten Haus, äußerte er sich zu einem möglichen Abgang nach der Fertigstellung von Wasteland 3. Die Kernaussage als Zitat:

    "'Wasteland 2 and Torment both came out great,' he said. "The Mage's Tale's got a great buzz. The Bard's Tale 4 looks spectacular. Wasteland 3 is building on Wasteland 2. It seems like a good time to drop the mic."

    Die Möglichkeit besteht also, dass sich Brian Fargo nach dem nächsten Ödland-Abenteuer dann aus der Games-Branche verabschieden wird. Aber bis dahin sind noch ein paar Jahre. Und vielleicht zieht es ihn wie andere Ur-Gesteine später auch noch einmal nach ein paar Jahren Pause zurück an die Konzeptpapiere.

    by RPG²square
    Mal schauen ob er sich nur ein paar Jahre Auszeit nimmt und es dann nochmal wissen will oder ob er sich dann wirklich endgültig aus der Nummer rauszieht.

  5. #5

    Planescape - Hinweise auf ein neues Lizenz-Projekt?

    Zitat Zitat
    Unter Fans galt Planescape: Torment (2000) seinerzeit als eines der besten Rollenspiele aller Zeiten, ein Kritikerliebling, der wegen des sehr starken Fokus auf eine textlastige, philosophische Erzählung leider auch heute noch eher ein wenig gespielter Geheimtipp ist, aber Kennern nostalgische Tränen auf die Wangen zaubert.

    Das kürzlich erschienene Torment: Tides of Numenera (wir berichteten) von inXile wollte zumindest in die geistigen und erzählerische Fußstapfen des großen Vorbilds treten und hatte mit ehemaligen Autoren und Mitarbeitern der damaligen Black Isle Studios auch gute Voraussetzungen dafür. Die Planescape-Lizenz jedoch hatte man nicht und war deshalb auf der Rollenspielsystem von Numenera gewechselt, das ähnlich abgedrehte Szenarien, wie seinerzeit Torment als kurioser Teil des Dungeon & Dragons Universum bot.

    Nun gibt es Hinweise - an der Stelle Danke an unseren User Jack, der uns darauf hingewiesen hat - dass mit der Lizenz künftig wieder ein Spiel erscheinen könnte.

    Der Entwickler Beamdog, der in den letzten Jahren vor allem mit dem Erstellen überarbeiteter Enhanced Editions der alten Dungeons & Dragons-Spiele von Interplay/ Black Isle (z.B. Baldur's Gate (II) oder Icewind Dale) bekannt geworden ist, hatte sich zuletzt mit dem in vlerlei Hinsicht mäßigen, späten Addon Siege of Dragonspear zu jenem Baldur's Gate Remaster einen zweifelhaften Ruf erarbeitet. Nun haben sowohl Beamdog per Twitter als auch der Account von Dungeons & Dragons auf die Seite eines vermeintlichen Reiseanbieters PlanEscape.com, was sowohl "Plane (deine) Flucht/ Ausstieg" bedeutet aber eben auch als Planescape gelesen werden kann, hingewiesen.

    Folgt man dem Link gerät man, landet man auf einer Seite, die einen Countdown von etwa drei Tagen zeigt. Was dann geschieht? Wissen wir noch nicht, werden wir dann berichten, aber die Vermutung ist groß, dass Beamdog wohl an einem Spiel mit der Planescape-Lizenz arbeitet.

    Angesicht des bisherigen Portfolios des Studios sollte man die Erwartungen allerdings dämpfen. Die Chance ist nämlich groß, dass es sich dabei ebenfalls nur wieder um eine Enhanced Edition, ähnlich der bisherigen, eben zu Planescape: Torment handeln wird. Angesichts des näherrückenden Jubiläums (in den USA erschien PS:T bereits 1999) könnten ein Retro-Addon oder ein tatsächlicher Lizenznachfolger auch möglich erscheinen, aber Beamdogs Historie spricht eher dagegen. Auch die bei Siege of Dragonspear gezeigte Qualität eigenen Contents lässt den Autor dieser News daran zweifeln, ob er unter diesen Vorraussetzungen ein neues Planescape begrüßen würde.

    Sobald wir mehr wissen, werden wir euch auf dem Laufenden halten.

    by RPG²square
    Danke Jack. ich hab das mal in eine News gepackt.

  6. #6
    Zuerst dürften sie wohl ein Remaster vom alten Planescape bringen. Würd mich selber nicht so interesieren, die Version auf GOG mit Mods ist mir eigentlich gut genug, aber wenn mehr Leute dadurch PST spielen kann es mir nur recht sein.
    Ob sie ein komplett neues Spiel fertig bringen, weiß nicht. Das neue Torment hatte ja eine Menge Leute vom alten Team, darunter McComb und auch etwas Hilfe von Avellone.

  7. #7

  8. #8
    Zitat Zitat
    "Defeat strange and alien creatures, engage in rich dialogue, and explore the dark and dangerous Planescape setting in this 50+ hour RPG classic."
    50 Stunden? In meinem ersten Durchlauf, wo ich so ziemlich alles gemacht habe kam ich auf etwas über 30. Und da war ne Menge Trödelei dabei, kann man sicher auf Mitte 20 reduzieren wenn man nach nem Guide vorgeht, oder eben ein zweites, drittes mal spielt.

  9. #9
    Bei mir waren es definitiv erheblich mehr als 50. Kommt sicher drauf an, wie man spielt, was man mitnimmt etc.

    In dem Sinne, und um die große Frage für mich zu beantworten: "Anything."

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    "Surprise!"
    Und das auch noch zu früh xD

    Nett, werde vielleicht dazu greifen, wenn es gut optimiert ist. Mein Problem bei der Version gepresst auf CD (und auch mit neustem Patch) die ich habe ist, dass da so gruselige eklige Kästchen als Platzhalter für die Effekte im Spiel erscheinen und da ich eine Neurose gegen derlei Arten von Grafikfehlern habe, wird das Spiel damit gruseliger als jedes Silent Hill.

  11. #11
    Etwas das genauso wie die anderen Enhanced Editions keine Sau je gebraucht hat. Und dafür einen billigen Marketing-Gag abziehen, als ginge es darum etwas großartig Überraschendes anzukündigen

  12. #12
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Etwas das genauso wie die anderen Enhanced Editions keine Sau je gebraucht hat.
    Außer vielleicht Leute wie Klunky die mit dem Original Probleme haben? Oder mir, die mit damit nicht warm wurden obwohl ich mit Baldur's Gate problemlos klar kam? Oder anderne Leuten die auf reddit von ständigen Abstürzen des Originals erzählen? Oder einfach solchen die es überhaupt nicht kennen? Wer mit dem Original zufrieden ist muss die neue Fassung ja nicht kaufen. Ich hol mir das aber auf jeden Fall, in der Hoffnung das Spiel damit auch tatsächlich beenden zu können. Und zwar ohne irgendwelche Modifikationen runterladen zu müssen damit es auf modernen System vielleicht läuft.

    Und es ist ja nicht so als ob die Ankündigung eine Überraschung war. Gab doch direkt am Anfang genug Hinweise um was genau es sich handelt.

    Edit: Kommt am 11.April raus und wird 19,99€ kosten.

    Geändert von ~Jack~ (28.03.2017 um 23:58 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Etwas das genauso wie die anderen Enhanced Editions keine Sau je gebraucht hat. Und dafür einen billigen Marketing-Gag abziehen, als ginge es darum etwas großartig Überraschendes anzukündigen


    Zum Thema: Jetzt fehlt eigentlich nur noch eine Enhanced Edition zu Icewind Dale 2, dann hätten die alle Infinity Engine Spiele durch.

  14. #14
    Es gibt notfalls eine auch für moderne Systeme angepasste Version von Planescape: Torment auf GoG, die eigentlich sehr rundumfreundlich lauffähig wäre. Die älteren Enhanced Editions waren aus meiner Sicht eine Frechheit für eine fast schon magere Aufpolitur, die man Mods genauso haben kann, dann nochmal fett absahnen zu wollen.

    Eigentlich geht mir das Ganze auch am Arsch vorbei und ich habe ja auch direkt vermutet, dass hinter dieser Ankündigung nur so eine Nummer stecken wird, aber irgendwie verägert mich schon, dass man so tut, als hätte man da jetzt irgendeine große Nummer anzukündigen, dass sich lohnt hinter einem Countdown zu verstecken und dann doch wieder nur das zu präsentieren, was man als Studio ohnehin nur kann: schamlose Leichenfledderei.

  15. #15
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Es gibt notfalls eine auch für moderne Systeme angepasste Version von Planescape: Torment auf GoG, die eigentlich sehr rundumfreundlich lauffähig wäre.
    Und bei der trotzdem empfohlen wird diverse Mods zu installieren damit es auch ja ohne Probleme läuft. Von daher nehme ich doch lieber die Fassung wo das alles schon enthalten ist. Das einzige was fehlt ist die Unfinished Business Mod, aber die wird schon irgendwer kompatibel machen. Ist bei Baldur's Gate ja auch der Fall, wo man dank des Big World Setups mittlerweile viele kompatible Mods komfortabel installieren kann. Und im Gegensatz zu Baldur's Gate gibt es hier nicht mal irgendwelche Erweiterungen über die sich Fans beschweren könnten, also weder Quests noch NPCs noch neue Videos oder Änderungen am Kampfsystem. Die einzigen Änderungen in Sachen Writing stammen von Chris Avellone, dem Lead Designer des Originals.

    Wer das Original auf gog besitzt bekommt bis zum 4.April übrigens 30% Rabatt.

    Geändert von ~Jack~ (29.03.2017 um 00:15 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •