Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habs gestern für 30 Eur mitgenommen. Wirklich ein Schnäppchen. Schade das im fertigen Spiel einiges an Content der Schere zum Opfer gefallen ist. So fehlen 3 Begleiter und eine Hand von Klassenspezialisierungen, außerdem hat der Hub Oasis nun ein sehr viel kleineren Umfang als zuerst geplant. Naja, Veränderungen passieren halt. Schade nur, weil einige Stretch Goals so nicht eingehalten werden konnten, aber das können sie ja immer noch nachträglich reinbringen (hoffentlich nicht als DLC für Echtgeld)

  2. #2

    THQ Nordic: Spellforce wird verschoben

    Also ja Spellforce 3 verschiebt sich ein weiteres Mal:

    Zitat Zitat
    Piranha Byte-Fans warten schon eine Weile auf einen konkreten Release-Termin des kommenenden neuen Rollenspiels der Gothic-Macher: Elex. Zunächst war nur der Release-Zeitraum mit dem ersten Quartal 2017 angegeben, was demnächst hätte also soweit sein müssen. Inzwischen gab der Publisher THQ Nordic allerdings Verschiebungen bekannt.

    Sowohl Elex als auch der Rollenspiel-Strategie-Mix Spellforce 3, das eigentlich bereits im letzten Jahr erscheinen sollte, verschieben sich noch bis in das dritte Quartal 2017. Gründe dafür wurden nicht angegeben, es ist zu vermuten, dass die letzte Entwicklungsphase womöglich noch etwas Zeit braucht.

    by RPG²square

  3. #3
    SpellForce 3 verschiebt sich auch feuchtfröhlich bereits seit dem letzten Jahr, hohe Erwartungen habe ich sowieso nicht. Da muss es ja noch an mehreren Ecken und Kanten fuchsen, wenn es bis dato kein vernünftiges Gameplay-Material oder gar Vorschau-Berichte gibt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Rusk Beitrag anzeigen
    SpellForce 3 verschiebt sich auch feuchtfröhlich bereits seit dem letzten Jahr, hohe Erwartungen habe ich sowieso nicht. Da muss es ja noch an mehreren Ecken und Kanten fuchsen, wenn es bis dato kein vernünftiges Gameplay-Material oder gar Vorschau-Berichte gibt.
    Stimmt im Gegensatz zu Elex, bei dem man durchaus schon einiges in der Berichterstattung sehen konnte, ist Spellforce sehr sehr außen vor, sowohl was Informationen als auch eine detailliertere Berichterstattung bisher anging, zumindest vom aktuellen Arbeitsprozess.

  5. #5
    Ich habe heute angefangen Torment: Tides of Numenera zu spielen und nach etwas mehr als 5 Stunden habe ich immer noch keine richtigen Kämpfe geführt Hab eigentlich nur das Tutorial absolviert und mich ansonsten bei drei Gelegenheiten (oder so) rausgeredet. Ist also auf jeden Fall mal was anderes. Aber keine Ahnung inwiefern sich das mit Planescape Torment vergleichen lässt. Hab das zwar mal angefangen aber nicht lange gespielt.

    Torment ist bisher aber durchaus interessant, immerhin scheint der Protagonist die letzte Hülle eines wandernden Gottes zu sein ... oder auch der Gott höchstpersönlich, nur dass er sich an nichts erinnern kann. Und das Setting ist quasi eine Mischung aus Fantasy, Scifi und ein bisschen Cyberpunk. Und da gibt es einige interessante Dinge zu entdecken, wie einen Kriegsherren der vor langer Zeit versucht hat die Stadt zu erobern und seitdem ein Gefangener in seiner eigenen Rüstung ist und quasi als Kuriosität für Besucher dient. Außerdem müssen Einwohner der Stadt ein Jahr ihres Lebens opfern damit neue Wachen erschaffen werden können. Kann aber durchaus nach hinten losgehen. Inwiefern will ich jetzt aber nicht spoilern.

    Die Charakterstellung ist aber ein bisschen minimalistisch. So kann man weder das Aussehen beinflussen noch dem Charakter einen Namen geben. Und es gibt auch nur drei Klassen, wenngleich man die natürlich unterschiedlich entwicklen kann. Bevor es dazu kommt muss man sich seinen Charakter aber mithilfe von Entscheidungen in Erinnerungsfragmenten zusammenbasteln. Und da wurde mir witzigerweise die Klasse Jack zugeteilt (der jack of all trades) Gibt ansonsten noch Glaive und Nano, also Krieger und Magier.

    Ich weiß außerdem noch nicht was ich von den Effort-Punkten halten soll. Diese muss man nämlich für Skillproben aufopfern um das Ergebnis zu beeinflussen. Und sie lassen sich nur durch Schlafen oder Items wiederherstellen. Man kann natürlich vorher speichern und die Probe nochmal probieren wenn was schief geht, weswegen ich mich frage ob diese Punkte überhaupt nötig sind. So langsam werden sie bei mir auf jeden Fall knapp, wenngleich man auch die Punkte der anderen Partymitglieder verwenden kann.

    Und apropos Partymitglieder: ich hätte ein kleines Mädchen in meine Party aufnehmen können. Die in Kämpfen so gut wie nutzlos wäre wenn man sie nicht auf bestimmte Art und Weise spezialisiert. Aber das hab ich erstmal sein lassen, auch wenn es ja bisher keine wirklichen Kämpfe gab. Erstmal weiter in der Stadt umschauen. Hab nach all den Stunden erst drei Abschnitte davon besucht (es gibt halt echt viel zu reden und zu untersuchen!).Und es fehlen auf jeden Fall noch zwei, wobei der Untergrund vermutlich nochmal genauso umfangreich wie die anderen Gebiete sein dürfte.

  6. #6
    Ein Greenlight-Titel, der mir optisch sehr zusagt. Kann man noch unterstützen, solange Steam das Programm noch nicht komplett eingestampft hat:


  7. #7
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Stimmt im Gegensatz zu Elex, bei dem man durchaus schon einiges in der Berichterstattung sehen konnte, ist Spellforce sehr sehr außen vor, sowohl was Informationen als auch eine detailliertere Berichterstattung bisher anging, zumindest vom aktuellen Arbeitsprozess.
    Das schon, aber hier gabs in letzter Zeit auch keine Infos (zumindest habe ich keine mitbekommen). Von der Gilde 3 hört man außer von der FB-Seite überhaupt nichts, das Spiel wurde ebenfalls still und heimlich verschoben (Q2 2017). Ich hab allgemein nichts gegen Verschiebungen, wenn Spiele die nötige Zeit brauchen, ist es halt so. Ich verstehe jedoch THQ Nordic's Politik dahinter nicht. Die Spiele sind seit Jahren angekündigt, die Gilde 3 bereits seit 2014. Es wirft irgendwie kein gutes Licht auf das Ganze, wenn ihre wichtigsten Titel ständig nach hinten verschoben werden, ohne wirkliche Gründe zu nennen. Noch dazu schweigt man bei manchen Titeln komplett, ich will verdammt noch mal Infos zu SpellForce 3. Zeigt uns die Völker, wie schaut der Basisbau aus usw. Am Schluss kauft sich kein Mensch bis auf Elex die Spiele, weil sie schlichtweg untergehen.

  8. #8
    Ich glaube bei THQ Nordic spielte ne Rolle, dass das Ding aus zwei Großinsolvenzen hervor gegangen ist, bei denen eine Menge sehr traditionelle Fan-Liebling-Marken abgefallen sind und man wahrscheinlich gerade die benutzen wollte oder sogar musste, um als Publisher zu irgendeinem Nimbus zurückzukommen, deshalb hat man vermutlich eben sehr früh Gilde 3 und Spellforce angekündigt, einfach um sprichwörtlich auf die Kacke zu hauen. Aber ja die Informationspolitik ist spärlich, zumindest wenn man ein paar Monate vor Release ist. Elex ist wie gesagt relativ gut medial präsent, da gab es auch zuletzt Berichte in Magazinen und anderswo, aber Gilde 3 hatte ich das letzte mal was von auf der GamesCom gehört und da schien mir der Stand noch gar nicht so weit zu sein. Aber Spellforce ist echt das Schweigen im Walde.

  9. #9

    Spellforce 3 - Teaser-Video mit Kampfszenen

    Kürzlich sprachen wir ja noch darüber. Wirklich neu ist das allerdings auch alles nicht. Anlässlich der GameStar-Themenwoche zu Strategiespielen waren ähnliche szenen bei denen damals glaube ich in einem Livestream auch zu sehen. Dazu ist das hier noch recht kurz.

    Zitat Zitat
    Zuletzt war Spellforce 3 (Grimlore Games) wegen der Verschiebung im letzten Jahr und der aktuellen ins Dritte Quartal 2017 (wir berichteten) im Gespräch. Was Spieleindrücke und Berichterstattung angeht, hielt man sich da selbst in den letzten Monaten recht bedeckt. Kürzlich hatte der Publisher THQ Nordic auf seinem YouTube-Kanal jedoch Gameplay-Material veröffentlicht.

    Der kurze Teaser-Clip mit Spielszenen aus dem Aufbau-Strategie-Rollenspiel-Mix zeigt das Ziehen und Formieren von Einheiten, kurz etwas Basenbau und schließlich einen Angriff mit Soldaten unf Fantasy-Einheiten auf ein feindliches Camp. Wir haben es euch an dieser Stelle eingebettet:



    by RPG²square

  10. #10
    Wow danke Nordic, ein 1min Teaser, wovon die Hälfte (!) der Länge für das Logo draufgeht. Ich bin jz sehr auf das Spiel eingestimmt, scheiß Hype.

  11. #11
    Okay, nach circa 16 1/2 Stunden mit Torment: Tides of Numenera kann ich schonmal einen wichtigen Tipp geben: ihr solltet zumindest ab und zu Punkte in Kampffähigkeiten investieren. In den ersten 10 Stunden hatte ich zwar nur drei Kämpfe, aber seitdem sind die fast so zahlreich wie in anderen RPGs. Manche davon lassen sich zwar noch umgehen, aber andere halt nicht. Und gerade hatte ich eine Stelle die in dieser Hinsicht echt furchtbar war.

    Warum?
    • Die Gegner respawnen endlos, wodurch an einer Stelle so ein halbes Dutzend Monster die NPCs massakriert hat.
    • Nach ein paar Runden erscheint ein mächtiges Monster das alles in seinem Pfad bei bloßer Berührung vernichtet.
    • Es gibt einige NPCs die man versuchen kann zu retten. Dazu muss man aber mehrere Runden verschwenden um Barrieren zu zerbrechen, Schutzschilde zu aktivieren oder mit ihnen zu reden.
    • Außerdem muss zumindest der Protagonist einen bestimmten Punkt erreichen und dort mindestens eine Aktion ausführen um sowohl die Party als auch alle überlebenden NPCs zu retten.

    Beim ersten Mal wurde ich von den Monsterhorden vernichtet, beim zweiten Mal konnte ich vielleicht eine Person retten und beim dritten Mal habe ich tatsächlich zwei oder drei NPCs retten können. Bei einer war das aber pure Glückssache weil sich das mächtige Monster auf einen namenlosen NPC gestürzt hat anstatt sich umzudrehen. Dass ich überhaupt jemanden retten konnte liegt aber nur an der Tatsache, dass sich mein Protagonist durch Hindernisse hindurch teleportieren und somit ein paar Runden sparen konnte. Und natürlich daran, dass ich diesmal wusste was zu tun ist. Es wäre vielleicht ein bisschen einfacher gewesen wenn ich die Level Ups meiner Party noch hätte durchführen können. Die habe ich aber dummerweise an einer Stelle gesammelt wo ich außerhalb der Kämpfe keinen Zugriff drauf hatte.


    Geändert von ~Jack~ (07.03.2017 um 13:04 Uhr)

  12. #12
    Es lässt sich sogar jeder Kampf irgendwie umgehen. Das ist angeblich eine der Besonderheiten von dem Spiel. Da ich noch nicht weit gespielt habe - und das auch in nächster Zeit noch nicht passieren wird (einfach zu viel andere interessante Spiele) hoffe ich einfach mal das bis dahin noch einiges an Content in Form von Updates eingefügt wird. Ich sage nicht das das Game zu kurz ist - wirklich nicht - aber ich hätte dann doch gerne die zunächst versprochenen restlichen Begleiter, zusätzliche Foci und außerdem ein größeres Oasis, so wie es in den Stretchgoals ursprünglich auch versprochen wurde. Ja ich weiß das sich ein Spiel bis zur Fertigstellung ändert - aber etwas mehr hätte für die eingenommene Menge Geld echt sein können. Und jetzt könnt ihr über mich meckern, aber ich stehe dazu!

  13. #13
    Zitat Zitat von Laguna Beitrag anzeigen
    Es lässt sich sogar jeder Kampf irgendwie umgehen. Das ist angeblich eine der Besonderheiten von dem Spiel.
    Wenn man wirklich alles machen will sehe ich nicht wie das möglich sein soll. Immerhin hatte ich schon ein paar Kämpfe wo meine einzige Option war alleine oder mit einer Gruppe zu kämpfen, aber nicht sie irgendwie anders zu lösen. An einer Stelle bestand die Gruppe aus NPCs die den Kampf fast alleine gewonnen haben, aber ohne Hilfe hätten vermutlich nicht alle überlebt. Und den Kampf den ich oben erwähnt habe kann man in keinster Weise überspringen. Das einzige was man tun kann ist an allen Gegnern vorbeirennen um diese Sequenz so schnell wie möglich zu beenden. Das hindert die Gegner aber auch nicht daran einen selber anzugreifen, von daher würde ich das trotzdem als Kampf zählen

    Ich habe ansonsten zwar auch ein bisschen häufiger gekämpft als nötig gewesen wäre, aber ich wollte bestimmte Charaktere jetzt auch nicht friedlich ziehen lassen

    Geändert von ~Jack~ (08.03.2017 um 09:01 Uhr)

  14. #14
    Okay, nach 25 1/2 Stunden bin ich mit Torment auch schon durch. Und ich dürfte jedes einzelne Ending gesehen haben da diese einzig und allein vom letzten Dialog abhängen. Bei einer der Optionen hatte ich mir eigentlich noch einen Endkampf erhofft, aber schlussendlich gabs dann doch keinen. Deswegen bin ich dann nochmal zurück und habe mich am vorherigen Boss versucht, den ich vorher mittels Dialog bezwungen habe. Ein spannendes Finale sieht aber anders aus, immerhin lag der nach 3 oder 4 Runden am Boden während ich selbst so gut wie keinen Schaden einstecken musste.

    Torment hätte also durchaus besser sein können, vor allem was das Pacing angeht. Dass die ersten 10 Stunden kaum was passiert war ja okay, weil man sich da immer noch im ersten Gebiet rumtreibt. Aber es fehlt ein wirklicher Übergang ins Finale. Dachte erst das würde jetzt so langsam aber sicher drauf zusteuern, aber nö, es gab direkt ein großes Gefecht und dann hab ich vielleicht noch eine Stunde bis zum Ende gebraucht. Dabei gab es zwar noch einige interessante Enthüllungen, aber mehr Story übers Spiel verteilt wäre schon ganz cool gewesen. Ebenso wie mehr Gespräche mit meinen Partymitgliedern. Der Ladebildschirm weist einen zwar manchmal drauf hin, dass man mit denen ab und zu mal reden sollte, aber es gibt nur sehr wenige Stellen wo sie tatsächlich etwas neues zu sagen haben. Und Party Banter wie in Baldur's Gate 2 sucht man leider vergeblich.

    Das Kampfsystem war dafür ganz okay. Zwar recht limitiert und dementsprechend mit Baldur's Gate und Co nicht vergleichbar (dafür mehr mit Shadowrun), aber für die Menge an Kämpfen hat es vollkommen ausgereicht. Vollkommen überspringen kann man die aber in keinster Weise. Es gibt zwar Kämpfe wo man mithilfe von Objekten oder Gesprächen den Sieg davontragen kann, aber sich komplett bis ans Ende durchzureden ist keinesfalls drin. Ich sehe jedenfalls nicht wie das in manche Situationen möglich sein sollte, weil selbst wenn NPCs die Arbeit erledigen ist das ja immer noch ein Kampf. Und bei manchen dieser Szenen gab es keine Objekte mit denen man hätte interagieren können.

    Außerhalb von Kämpfen ist das Gameplay aber viel zu einfach. Die Effort-Punkte in Kombination mit den limitierten Stat-Pools wirkten zwar anfangs ein bisschen problematisch, aber schlussendlich gibt es überall Möglichkeiten kostenlos zu rasten weswegen man Talentproben eigentlich nur durch schlechte Skillungen oder durch pure Absicht verlieren kann. Deswegen habe ich all die Items die die Stat-Pools wieder auffüllen so gut wie gar nicht gebraucht.

    Geändert von ~Jack~ (09.03.2017 um 16:11 Uhr)

  15. #15
    http://planescape.com/

    Beamdog + Dungeons & Dragons und mehr muss ich da vermutlich nicht sagen Da kann ich ja vielleicht noch dieses Jahr schauen wie Planescape: Torment im Vergleich zum neuen Torment abschneidet. Manche meckern zwar drüber weil sie die Enhanced Editions von Baldur's Gate und vor allem Siege of Dragonspear nicht mögen ... aber es zwingt sie ja keiner die neue Fassung zu kaufen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •