Ergebnis 1 bis 20 von 278

Thema: Der RPG-Thread - Klassiker und Neues. Aktuell: Mount and Blade Bannerlord

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    hat schon jemand tyranny gezockt? es hat auf jeden fall gute bewertungen erhalten.
    Ich habe bisher ca. 2 Stunden reingespielt. Es bietet wirklich ganz andere Spiel- und Storyansätze als ich es normalerweise gewohnt bin. Man merkt dem Spiel an wieviel Mühe sich die Entwickler mit der Erschaffung ihrer neuen Welt gegeben haben. Es steckt wirklich eine Menge Lore in dem Spiel. Was ist der Fatebinder, welche Aufgabe haben die Archons? Das sind nur einige Fragen, auf die der Spieler Antworten in langen Textblöcken vorgesetzt bekommt. Ja, Tyranny ist definitiv nichts für Lesefaule Leute.

    Nach einer recht umfangreichen Charaktererstellung kann man selbst Entscheidungen über den Verlauf der Invasion von Imperator Kyros treffen. Dort hat man die Wahl welche der beiden Armeen man unterstützt. Entweder den Scarlet Chorus oder die Disfavored. Das eigentliche Spiel geht im Anschluss los. Die Handlung ist in Akte und verschiedene Bereiche unterteilt. Die Gebiete sind nicht so groß wie in POE, aber sie sind genauso liebevoll gestaltet und man trifft jede Menge Kreaturen oder Leute die einem die Möglichkeit auf Nebenquests bieten.

    Immer wieder wird man vor Entscheidungen gestellt, ob man den Weg des unbarmherzigen Inquisitors gehen will, einen Mittelweg, oder gar den Rebellen hilft. Außerdem kann eine der beiden Armeen unterstützen, oder beide gegeneinander ausspielen, wenn man clever ist. Dabei benötigen einige Auswahlmöglichkeiten auch bestimmte Fähigkeitswerte. Nicht immer ist ein Kampf der einzige Ausweg, es geht auch ohne, und das beweist Tyranny wesentlich eindrucksvoller auf z.B. POE. Die Folgen der getroffenen Entscheidungen nehmen hier wirklich massive Auswirkungen auf die Spielwelt. So ist es z.B. möglich, eine nicht humane Rasse komplett auszurotten, wenn man das will.

    Das Kampfsystem gefällt mir persönlich genauso gut wie in Pillars. Es gibt einige sehr innovative Neuerungen wie z.B. das Zaubersystem, mit dem man sich seine eigenen Sprüche zusammenklopfen kann. Außerdem können zwei Charaktere zusammen eine Combo-Spezialfähigkeit einsetzen, die verherrenden Schaden anrichten kann.

    Wie auch in POE, schart man mit der fortschreitenden Handlung eine Gruppe von Gefährten um sich, mit denen man auch interagieren kann. Romanzen sind aber nicht möglich. Dafür aber Verrat und Intrigen, was einiges an auf den Kopf stellen kann.

    Die Musik ist anständig, es gibt auch einige sehr schöne Stücke. Im großen und ganzen ist der Soundtrack ok. Nicht so episch wie in Baldurs Gate, aber er trägt zu einer gelungenen Atmosphäre auf das Spiel bei.

    Mein erster Eindruck von dem Spiel ist hervorragend. Das Spiel ist nicht mal halb so bekannt wie POE, aber es bringt einige tolle Neuerungen mit, eine gute Geschichte, und bedeutsame Entscheidungsmöglichkeiten. Aufgrund der kürzeren Spieldauer (ca. 30 Stunden für einen Durchgang - aber mit viel Wiederspielwert) bekommt man vielleicht von außen den Eindruck das Spiel wäre überhastet rausgehauen worden. Aber das es ist es nicht. Obsidian Entertainment hat hier ein wahres Kleinod abgeliefert

    Geändert von Laguna (14.11.2016 um 17:11 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •