Risen 1 hat es versucht wieder an Gothic 1+2 heranzukommen, aber nach der Fraktionswahl ist es innerhalb von 6 Stunden abgefrühstückt da Kapitel 2-6 sehr linear verlaufen und ausser Hauptquests keine neuen Nebenquests mehr hatten. Die Insel ist nach Kapitel 1 abseits der Wege tot. Gothic 2 hat nach jedem Kapitel erstmal den Tenor ( Beispielsweise die Schwarzmagier ab Kapitel 3, die die Straßen überwacht haben) geändert und die Bürger haben dementsprechend auf die Veränderungen reagiert und auch neue Sidequests angeboten. Auch haben manche Entscheidungen in Questreihen später noch konsequenten. Risen 1NPCs haben ausser Story NPCs und das sind nicht viele nichts mehr zu sagen. Ca. 7 NPCs werden nach Kapitelübergang geupdated und das wars.

Risen 2 und 3 habe ich noch nicht gespielt. Werde ich aber noch machen.

Ich bin echt gespannt, was aus der neuen IP wird.