Das letzte PB-Spiel, das mich interessiert hat, war Risen (1), von daher...![]()
Geht mir genauso. Da ich kein Fan von Piratensetting bin (AC4 war trotzdem super), ließ ich Risen 2 und 3 aus. Letzteres habe ich aufgrund einer Spieleflaute doch mal angespielt und nach ner Zeit wieder gelöscht. Kein Vergleich mehr zum alten Piranha Bytes Flair, der nach Risen 1 verloren ging. Verstehe nicht warum sie überhaupt das Setting wechseln, man muss doch nicht auf den Massenzug aufspringen. Zurück zu den Wurzeln ist doch seit kurzem das Motto der Spielebranche. Jedenfalls wird dieses Neuland ihnen das Genick brechen.
Geändert von Rusk (03.07.2015 um 15:04 Uhr)
Ich mag das Logo.
In dem Setting ist Musik drin. So im Sinne von jede überlegene Technologie sieht wie Magie aus, kann so ein Setting funktionieren. Ich mache mir also wegen dem Setting eher wenig Sorgen. Das regt meine Hoffnungen und Wünsche an, wobei ich mir aber auch eher ein Dialog- und intrigenbasiertes Spiel im Steampunk-Style mit einer Stadt und ein bisschen Umgebung als Handlungsort gewünscht hätte für ein neues Setting. Aber klassiche Kost in einem neuen Setting kann auch interessant werden. Allerdings ich will keinen abgedroschenen, übertrieben selbstreferentiellen Humor mehr haben, ein smoothes Kampfsystem und auch endlich wieder Story mit mehr Dichte und NPCs die über skurille Sidekicks hinauswachsen.
Ich weis schon, dass ich enttäuscht werden, aber das ist bei hohen Erwartungen die neue IPs wecken immer so. Ich bin aber überzeugt, dass daraus trotzdem ein gutes Spiel werden kann. Also ich sehe die Ankündigung positiv ^^ Um mal eine andere Meinung zu bringen, anstatt gleich wieder alles zu zerreden.
Na von Hype rede ich auch nicht. Aber die Erwartung ist ja schon: Kann ja nur wieder schief gehen. Kann ich natürlich verstehen, schließlich haben sie sich mit den letzten Spielen nicht gerade mit Ru(h)m bekleckert, aber das sie jetzt doch mal einen Ausflug in ein anderes Setting wagen, lässt hoffen, dass sie vielleicht auch generell mal die Möglichkeiten des Spiels überdenken.
Risen 1 war exakt das. Was wollen die Leute also von PB? Ein neues Setting gibt ihnen die Möglichkeit sich als Entwickler neu zu erfinden. Ewig Gothic 1 und 2 hinterher zu jagen wird ihnen das Genick brechen.
Also negativ möcht auch nicht sein, aber wenn sie scheinbar gar nicht so weit von Fantasy weg gehen, wie es scheint nimmt mir das halt jeden Grund zum Optimismus weg. Die Tage wo ich von PB einfach alles gekauft hätte, so lange ihr Logo drauf ist, sind lange, lange vorbei.
Geändert von Mivey (02.07.2015 um 21:37 Uhr)
Risen 1 war zurück zu den Gothic-Wurzeln und mir hat es trotzdem gefallen. Mit diesem Piratensetting in den letzten beiden Teilen gings dann richtig bergab. Ich sage ja nicht, dass sie immer bei Gothic bleiben sollen. Das bringt auf Dauer nichts, dadurch stagniert PB nur und irgendwann hat man die Nase voll davon. Aber gleich ne 180° Wendung ist meiner Meinung nach übertrieben, wo ich doch glaube wie PB schwer sich mit neuen Gefilden tut. Sie sind kein CD Projekt, die nach einem The Witcher einfach auf ein Cyberpunk switchen können. Da ich es aber nicht ändern kann, soll PB dies als eine Chance sehen, wieder was Tolles rauszuhauen. Und hoffentlich nutzen sie sie mal konsequent.
Ist es nicht etwas unfair eine Spielereihe so sehr für ihr Setting zu kritisieren? Ging es wirklich so mit den Spielen bergab, nur weil sich das Setting etwas geändert hat? Von dem was ich so gesehen habe, war das Spiel an sich was Gameplay und sonstige Mechaniken, wie Dialoge oder Questsystem angeht recht unverändert? Also ich finde, du solltest deine Kritik da etwas mehr ausführen, so kann ich sie nicht gut nachvollziehen...
Ich überlege z.b. mir demnächst vielleicht die PS4 Version von Risen 3 zuzulegen, wenn sie technisch überzeugen kann. Ist das Spiel denn wirklich so mies? Gothic 1 und 2 hab ich sehr gemocht, aber mehr von PB hab ich nicht gespielt.
Geändert von Rush (03.07.2015 um 12:57 Uhr)
Wenn du die ersten Minuten spielst, wirst du merken was ich meine, Die Dialoge sind extrem mies und sogar peinlich, man bekommt irgendwelche idiotischen Quests auf den Kopf gehauen und die Charaktere haben null Tiefgang. Doch das ist nur die halbe Wahrheit, was ich teilweise noch schlimmer finde ist die Inszenierung und das Kampfsystem des Spiels. Letzteres ist so umständlich geraten und macht überhaupt keinen Spaß. Im Grunde kloppst du blöd vor dich hin und hoffst, dass du was triffst. Das Spiel ist regelrecht zum Fremdschämen. Im Endeffekt musst du selbst entscheiden, ob du es spielst oder nicht. Ich finde es schlecht, ein anderer könnte nun kommen und meinen er findet es super gut. Wer hat nun recht? Keiner, weil das Spielerlebnis für jeden ein anderes ist. Ich bin halt nach den Jahren etwas Niveauvolleres gewohnt und nach dem Durchspielen eines The Witcher 3 fühlt sich sowieso jedes andere RPG wie eine mickrige Maus.![]()
Risen 3 kommt einem wie eine große Parodie auf die ganze Reihe und Gothic vor. Vom Gameplay her ist es stabil und macht auch Laune, aber vieles wirkt aufgesetzt und die Charaktere sind bestenfalls flach und im schlimmsten Fall peinlich und leider ist das Letztere häufiger der Fall. Das Spiel ist vollgestopft mit Anspielungen auf die gute alte Gothic-Zeit leider werden schlechte Witze und die übelsten Klischee-Sprüche (Ich hau dir volles Pfund aufs Mal) am laufenden Band gebracht und das ganze absurd überdehnt. Die Charaktere aus dem Vorgänger wissen kaum etwas sinnvolles beizutragen und die Charaktere sind allesamt austauschbar. Der Hauptcharakter-Wechsel ist mir unbegreiflich. An manchen Stellen hatte ich das Gefühl, dass die Entwickler inzwischen zynisch geworden sind. Man kann mit dem Spiel Spaß haben, aber so im Bezug auf alles was die Welt so erlebenswert macht, ist es einfach nur mau.
So bevor wir den Thread mal an den Eiern aus der Versenkung ziehen noch einmal prophylaktisch der Hinweis, dass wir
Hier
einen eigenen Thread zu Elex aufgemacht hatten.
Da eines der anderen Spiele, über die wir hier zuletzt gesprochen hatten, die Zwerge waren, wollte ich das Thema wieder aufgreifen. Ein Lets Player, den ich jetzt seit ein paar Monaten sogar schon regelmäßig schaue - Writing Bull - hat einige Videos zum Spiel gemacht, und zwar direkt bei den Entwicklern vor Ort. Das dürfte noch ein paar nette Einblicke geben: in das Spiel und den dahinter stehenden Entwicklungsprozess bei KingArt Games. Ich stellte euch jetzt einfach mal ein Video aus der Reihe ein und verlinke euch darunter die Playlist.
Hier die Playlist: https://www.youtube.com/playlist?lis...XVFhU7YcJh0L8T
Der Chef-Entwickler von Die Zwerge wird sich morgen in einem Live-Stream von Writing Bull die Ehre geben und bringt Neues Material mit, dass zu zeigen ist, unter anderem exklusive Bilder der Strategischen Karte des Spiels des geborgenen Landes, neue Ansichten aus den Locations und Kampf-Gameplay.
Außerdem vor Ort sein wird auch Markus Heitz, der jedoch nicht die Zwerge präsentieren wird, aber seinen neuesten Roman und allgemein könnte auch interessant sein, dass eine professionelle Synchronsprecherin zu Gast ist, um etwas aus dem Nähkästchen zu plaudern, vor allem warum die Lokalisation von Videospielen häufig (aus Sicht der Fans) so schlecht vertont wird.
Das ganze Morgen von 20 - 23 auf Hitbox. Hier noch einmal das Ankündigungsvideo:
Das folgende Video sieht zwar aus wie ein Zeittunnel in eine Zeit vor beinahe zwanzig Jahren präsentiert aber mal wieder ein sehr text- aber auch storylastiges RPG mit viel Old School Charme. Wer Planescape: Torment kannte und gespielt hat, wird sich hier wohl denke ich schnell wiederfinden:
Hm ich bin gerade beim Googeln auf eine interessante "Neuigkeit" gestoßen, die völlig an mir vorüber gegangen war. Paradox hatte schon gegen Ende letzten Jahres White Wolf also den Verlag mit den Rechten an der World of Darkness gekauft. Meine letzte Hoffnung auf ein neues Vampire-Spiel (man erinnere sich an Bloodlines) war ja damals beerdigt worden, als die EvE-Online-Entwickler das MMO zur WoD eingestellt hatten, dass jahrelang immer mal wieder durch den Äther schwirrte.
Jetzt wo Paradox sich mit dem Kauf des Verlags Zugriff auf die Lizenzen zur WoD gesichert hat, habe ich gewisse Hoffnung, dass wir vielleicht die Chance auf ein paar neue Spiele und ich hoffe doch sehr rollenspiele in der WoD zu bekommen und was wäre da besser geeignet als ein neues Vampire-RPG!
Ja, das war eine ziemlich coole Neuigkeit Ende letzten Jahres. Hier ist ein Interview von Rock, Paper, Shotgun mit Paradox zu der Geschichte.
Ich glaube nicht an ein nächstes Vampire-RPG im Stil von Bloodlines, das wäre glaube ich zu kostspielig für Paradox. Aber ich steck da nicht drin. Wird auf jeden Fall spannend, was sie in Zukunft so ankündigen!
Zu Torment - Tides of Numenera: Das ist jetzt wohl als Early Access verfügbar? Hat da jemand erste Erfahrungen gemacht? Ich bin zwar Backer, mir ist aber nicht bekannt, dass ich schon Zugriff hätte (ich sehe mich allerdings auch nicht in nächster Zeit zum Spielen in der Lage).
Eine weitere interessante News war ja, dass White Wolf als eigenständige Tochterfirma geführt wird und sie daher die Lizenzen auch theoretisch an Entwickler geben dürfen, die nicht zwingend Paradox assoziiert sind, was den Entwicklungsspielraum ja vergrößern würde. Aber Paradox ist an sich auch nicht mehr so klein, wie es mal war. Die können zwar sicher nicht bei den Haien schwimmen haben aber in den letzten Jahren auch gezeigt, dass sie durchaus größere Projekte stemmen können. Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben. Aber einige Fan-Diskussionen, die ich gerade mal überflogen haben, gehen auch eher davon aus, dass wir womöglich mit einem 2D-RPG rechnen müssen, was ich aber schade fände.Zitat
An sich können sie auch bei der Story- und Weltentwicklung ein wenig Kosten sparen, da sie ja eben auf umfangreiches Material zurückgreifen können und sich eben nicht komplett alles neu aus den Fingern saugen müssen. Also ich hoffe wirklich, dass sie nicht wie CCP jetzt ewig auf den Lizenzen hocken bleiben und was draus machen.