-
Deus
Man könnte ja ganz losgelöst vom Begriff Dungeon schauen, wie man die feindseligen Orte eines Spiels entwirft. Wenn ich das mal zugrunde lege, dann wirkt der Artikel wie gesagt ziemlich eindimensional. Selbst ich als Rätselfan bin der Meinung, dass Rollenspiele grundsätzlich gesehen weder Rätsel noch Geschicklichkeitseinlagen brauchen. Die ganzen Open-World-RPGs kommen z. B. weitgehend ohne sie aus. Skyrim hat ein paar "Press x to win"-Rätsel und bei Fallout 3 fällt mir jetzt gerade nur das Hacken ein. Es hängt maßgeblich vom Spielzuschnitt ab, wie abwechslungsreich die feindseligen Orte sein müssen. Der Abschnitt über die Gegner konzentriert sich für meinen Geschmack auch zu sehr auf die typischen Kampfsysteme. Über den Punkt könnte man vermutlich alleine schon eine wissenschaftliche Arbeit schreiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln