Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Ein eigenes Inventar mit dem Maker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das Inventar benutzt man zu 90% der Fälle sowieso um einen Heilgegenstand zu nutzen.
    Deshalb sollte es so aufgebaut sein, dass die Heilgegenstände immer als erstes angezeigt werden. Wie die Gegenstände gegliedert sind, ist mir relativ schnuppe, es sollte aber schon irgendwie ein Muster haben.
    (Waffen sollten bei Waffen sein und nicht, dass da irgendwie ein Besenstil rumlungert). Das finde ich beim Standardsystem etwas ungünstig. Es wird nach der ID in der DB sortiert, was dazu führt, dass neu hinzugefügte Heilgegenstände (die mach ich immer als erstes) ganz nach unten kommen, wenn man die Plätze nicht reserviert hat.
    Was Begrenzung angeht: Ich fand das bei SD2 und SD3 ganz gut. Bei Seiken Densetsu 2 hatte man immer nur maximal 4 von einer Sorte, was bei fehlenden Taschen durchaus realistisch ist. Man hatte glaube ich auch eine Begrenzung der im Inventar befindlichen Rüstungsteile, die man mit rumschleppen kann.

    Bei SD3 war das sol dass du nur 9 im aktiven Inventar, und 99 im Lager verstauen kannst. Man kann nur 11 Gegenstände im aktiven Inventar haben und das Lager kann man nur öffnen, wenn man gerade nicht kämpft.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Alles überall ablegen können fände ich unrealistisch - da müssten doch andere Abenteurer in Abwesenheit des Helden sich daran bedienen, wenn man irgendwo Ausrüstung ablegt um Gold zu sammeln und zu verkaufen.
    Was glaubst du, warum in sämtlichen Dungeons immer gerade für deine Charaktere passende Ausrüstung herumliegt ?

    Naja, einfach Regel zum Inventar, die sowohl für das Standardinventar wie auch ein eigenes gilt: Was man benutzen kann, gehört an den Anfang, was bloß zum Betrachten da ist (Ausrüstung, abzuliefernde Questgegenstände usw.) an den Schluss. Niemand hat Lust, erstmal durch 200 Rüstungen zu scrollen, um seine Heiltränke zu suchen. Ideal wäre natürlich ein Inventar, das man (als Spieler) selber sortieren kann, dann muss man (als Ersteller) auch nicht erst überlegen, ob man nun die schwächsten oder die stärksten Heiltränke an die erste Stelle setzt, sondern der Spieler kann das selbst entscheiden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •