-
Ritter
Wenn Du einen Mac hast kannst Du ganz einfach über den Quicktime Player sog. Bildschirmaufnahmen machen. Das funktioniert alles recht unkompliziert, Du kannst die Fenstergröße bestimmen und einstellen und auch Audioaufnahmen machen und jeden Audioeingang an Deinem Rechner zuweisen… Das ist beim Betriebssystem schon dabei, liefert ne gute Qualität und verschlingt nicht zu viel Speicherplatz. Viele wissen das nicht und holen sich kostenpflichtige Apps, obwohl Mac OS alles mitliefert.
Hast Du Windows, was sehr wahrscheinlich ist, dann fallen mir spontan nur HyperCam oder Fraps ein, mit denen Du Bildschirmaufnahmen machen kannst. Für Audioaufnahmen wäre ein Audacity für die Tonaufnahme noch notwendig und ein Windows Movie Maker (wenn's den noch gibt), um alles zusammenzuführen. Allerdings bin ich noch auf dem Stand von Windows XP...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln