Lucky Star ist viel stärker auf Otaku-Humor konzentriert, während man bei Azumanga ohne jegliches Vorwissen reingehen kann. Da ist schon das höchste der Gefühle, wenn sich Tomo mit Fujiko aus Lupin vergleicht. Und worüber man lachen kann, ist von Person zu Person verschieden *räusper* NouCome *räusper*.
Lern du erstmal den Unterschied zwischen Action und Suspense. Bei Kaiji wird zwar nicht pausenlos rumgeballert oder Leuten auf die Fresse gehauen, aber für den Mann geht es jeden Moment um Leib und Leben.