Na da Bedank ich mich erstmalHD kann ich eh nicht Schauen da meine Internet leitung nicht so gut ist D: English macht eigentlich keine probleme und wenn es Japanisch mit deutschen oder Englischen untertiteln ist ist Eigentlich auch kein Problem.
http://www.crunchyroll.com/
Das ist jedenfalls Crunchyroll. Das funktioniert ähnlich wie PayTV. Du kannst dir einen Account erstellen und ein Abo abschließen um Serien in HD und (einige) aktuelle Serien auch quasi live zu sehen (mit ein paar Stunden Verzögerung). Das meiste davon geht auch ohne Abo, dann aber nicht in HD und nur mit älteren Serien. Ich glaube, man muss mindestens eine Woche oder noch länger warten bis die aktuellen Serien dann auch für nicht Abonennten zu sehen sind.
Dafür hat die Seite einen riesen Fundus an Serien.
Spontane Empfehlung von mir:
Samurai Girls ist ja eine dieser Ecchi Serien mit random Hintergrund (hier halt Samurai). In eine ähnliche Richtung gehen Ikkitousen (Martial Arts) und Queen's Blade (Fantasy). Beide haben natürlich wieder jede Menge Fanservice und 99% Female Cast. Afaik lief von Samurai Girls auch eine zweite Staffel, aber die gibts wohl nicht auf Crunchyroll.
Wenn es was ernsteres sein soll ist Fullmetal Alchemist definitiv eine großartige Serie. Ich würde empfehlen beide Serien (Also FMA und FMA: Brotherhood) zu schauen. FMA spaltet sich zwar irgendwann (ich glaube um Folge 30 rum) vom Manga ab, dafür behandelt die Serie in den Folgen davor die Handlung detaillierter als Brotherhood, welches den gleichen Stoff in etwa der Hälfte der Zeit abhandelt. Cowboy Bebop ist auch ein Klassiker welchen man nicht missen sollte und der für Einsteiger meiner Meinung nach ebenfalls gut geeignet ist. Ist abe rein ziemlicher Genre Mix aus Science Fiction, Film Noire, Thriller, Western und noch anderen. DIe ersten 3-4 Folgen sind etwas träge, danach gehört die Serie aber mit zu dem Besten was man so finden kann.
Mit 15 fand ich Bokusatsu Tenchi Dokuro-Chan großartig.
![]()
Geändert von Byder (20.04.2014 um 23:52 Uhr)
Ich würde die ganzen Klassiker empfehlen - also das was in Deutschland halt so beliebt ist. Oben wurden ja schon ein paar Sachen angesprochen. Bei aniSearch kann man auch in der Topliste gucken was hier gut bewertet ist, in Deutschland. Viele Sachen sind dann sicher auch auf Deutsch erhältlich. Manche Sachen, die sehr gehypt werden, weil sie halt mal im Fernsehen liefen(Neon Genesis Evangelion) sollte man eigentlich auch kennen - zumindest die Serie(ich selber hab auch die ganzen Filme mir später da nicht mehr angeguckt, aber die Serie kennt man halt).
Wenn man ernsthaft anfangen will Sachen zu gucken, die es nur mit Subs gibt, dann sollte halt darauf geachtet werden, wie die Subs sind und ob das Anime sind, bei denen die Feinheiten bezüglich der Namenssuffixe ne starke Rolle spielen. Sowas würde ich Einsteigern nicht empfehlen. Zu spezielle Nischensachen eher auch erst mal nicht - nicht dass man jemanden noch mit Queen's Blade usw. abschreckt.
Nun da wir aber schon die Anfrage in bestimmte Richtungen haben, kann man sicher Queen's Blade hier nennen.Ikki Tousen und Sekirei aber eventuell auch. (Auch kämpfende Weiber, wobei mir Sekirei und Samurai Girls nicht gefallen haben, nur Queen's Blade und Ikki Tousen). Dieses "Fairy Tail" ist glaube ich auch so ein Endlosshounen a la Naruto und One Piece. Kann man wohl auch hier empfehlen.
Ansonsten halt die Topliste hier:
http://de.anisearch.com/anime/index/toplist (Diese Seite darf man ja zum Glück hier legal nennen)
Wurde ja hier einiges aus den Top10 schon genannt(Deatn Note und FMA was du grad guckst). Kannst dort auch die einzelnen Titel anklicken und dir ne Übersichtsseite mit Beschreibung und Screenshots einsehen um mal zu sehen um was es dort geht - was sicher auch bei der Auswahl helfen kann.
Quellen sollten sich leicht viele legale und illegale googlen lassen.
Sekirei fand ich sogar ganz nett. Vielleicht hol ich da irgendwann nochmal Season 2 nach.
Was ich dir aber definitiv noch nicht empfehlen würde sind Parodie Serien. Lucky Star oder Gintama zum Beispiel. Sind beides zwar richtig lustige Comedy Serien, aber da wird soviel parodiert, damit hat man mehr Spaß wenn man mehr Serien kennt. Bei Gintama ist es vermutlich nicht ganz so extrem, da es dort auch massig "normale" Gags gibt, aber generell würde ich an deiner Stelle erst mal einen Bogen um Comedy Serien mit viel Parodie Inhalt machen.
Eh, ich würde die Liste nicht empfehlen. Als guten Einstieg würde ich spontan - wenn du auf Actionkost mit leichter Ecchi-Note stehst - Black Lagoon und wenn du ganz hart im Nehmen bist was Fanservice angeht Highschool of the Dead empfehlen.
Was Shonen angeht: Kenichi the mightiest Disciple (ist leider nicht sehr gut gealtert, ist aber mMn eine der besseren Shonen-Serien die es gibt) und definitiv Soul Eater (Bones-Qualität mit lustigem Humor, super Artstil und wenigstens einprägsamen Charakteren).
Aus der Oldschool-/Muss jeder mal gesehen haben-Ecke:
-> Akira
-> Ghost in the Shell
-> Vampire Hunter D: Bloodlust
-> Ninja Scroll
Azumanga Daioh dürfte noch immer eine hervorragende Einstiegslektüre sein, was Slice-of-Life-Komödien angeht. Wenn es dir zusagt, kannst du danach noch zu Nichijou greifen, welches in eine ähnliche Kerbe schlägt, aber noch wesentlich bekloppter ist.
Genshiken bietet einen guten Überblick in andere Aspekte der Otaku-Kultur, z.B. Cosplay, Plamo, Eroge, Doujinshi und Conventions. Welcome to the N.H.K. behandelt ähnliche Themen, aber von einer dunkleren Warte aus. Beide Serien kann ich nur empfehlen.
Slayers ist eine sehr amüsante Fantasy-Comedy um die wundervolle, liebreizende und banditenmordende Magierin Lina Inverse und ihre Weggefährten. Sieh sie dir an.
Alles, was Sölf und Luthandorius genannt haben, ist Zeug für den Giftschrank. Aber da gehört auch Samurai Girls bereits hin. Wenn du jedoch eine Ecchi-Serie mit Stil haben willst, guck dir die erste Aika-OVA und Najica an. Kein Scheiß.
Ehe du aber an Ecchi- und Moe-Serien deinen Verstand und guten Geschmack verlierst, ergötze dich lieber an solchen Nasen wie Akagi und Kaiji
Ich weiß nicht... jetzt, wo Yotsubato draußen ist, würde ich das Azumanga klar vorziehen.
Und bei geradelinigen Shounen-Serien voller Tourney Arcs ist Hajime no Ippo sicherlich vielen anderen vorzuziehen.
Ich hab zwar Lektüre gesagt, aber meinte das im übertragenen Sinne. OP hat ja nur nach Animus gefragt, was bei Yotsuba schwer wird.
Und Azumanga ist aus meiner Sicht historisch bedeutsamer, weil es den Blueprint für moderne Moe-Moe-Kyun-Serien darstellt, ohne selbst derart verhurt zu sein. Und die Charakterdynamik ist eine völlig andere als bei Yotsuba.
Na ja. Es kommt halt drauf an, was er mag - aber das wird er erst merken, wenn er mehr Sachen geguckt hat. Die Sachen die wir genannt hatten passen eben auch gut mit Samurai Girls. Das Olschool-Zeug wie Aika und Najica kann man sicher auch gucken. Da wird er dann auch gleich merken, ob ihm so ältere Sachen liegen(auch von der damals anderen Optik).
In sowas wie Azumanga Daioh - was du auch empfohlen hast - sollte er sicherlich auch mal reingucken, um zu merken, ob ihm sowas liegt. Ich selber hab ja vor Jahren mal Lucky Star geguckt - sogar komplett, weil ich mal mitreden wollte. Wusste dann, dass solche Sachen nix für mich sind und hab um Azumanga Daioh nen Bogen gemacht, weil viele sagten, es sei ähnlich, vom (langweiligen) Humor. Alle auf diesen Yonkoma basierenden Anime sind irgendwie langweilig.
Wichtig ist halt, dass man immer ein paar ähnliche Sachen gruppiert hier nennt, damit er mal in eins reingucken kann, und dann merkt, ob es ihm gefällt, oder nicht - dann sagen ihm die andern sicher auch zu, oder eben nichct.
Von daher ist beides richtig, denke ich: Das was Sölf und ich empfohlen hatten, was du als Zeug für den Giftschrank bezeichnest(wo man davon ausgehen kann, dass ihm sowas eher gefallen wird, wenn er schon Samurai Girls mochte) - und eben breitere Empfehlungen, damit er neue Sachen kennenlernt und seinen eigenen Geschmack diesbezüglich erkundet.
Lucky Star ist viel stärker auf Otaku-Humor konzentriert, während man bei Azumanga ohne jegliches Vorwissen reingehen kann. Da ist schon das höchste der Gefühle, wenn sich Tomo mit Fujiko aus Lupin vergleicht. Und worüber man lachen kann, ist von Person zu Person verschieden *räusper* NouCome *räusper*.
Lern du erstmal den Unterschied zwischen Action und Suspense. Bei Kaiji wird zwar nicht pausenlos rumgeballert oder Leuten auf die Fresse gehauen, aber für den Mann geht es jeden Moment um Leib und Leben.
Ach, so schlimm ist das Pacing garnicht wenn man die Serie am Stück schauen kann. Jedenfalls nicht die erste Staffel.
Die zweite wurde gegen Ende aber tatsächlich unnötig in die Länge gezogen.
Ich wünschte die würden mal mit der Übersetzung hinne machen. Sind immer noch bei der Hälfte der vierten Serie. Und die fünfte läuft ja auch schon![]()
Hab trotzdem Azumanga sehr früh gedroppt.Er muss halt selber reingucken, damit er seinen Geschmack erkennt. Wollte nur damit sagen, dass man ähnliche Anime zusammen nennen sollte(das machst du ja bei Kaiji und bei Akagi). Wenn er einen nicht mag, braucht er nicht in den andern reingucken. Dass Leute Lucky Star nicht mochten und Azumanga Daioh mochten hab ich zwar durchaus schon gehört, aber eher sehr sehr sehr selten. Da wird es wohl keinen Sinn machen zu sagen, dass er in alle reingucken sollte und falls ihm die nicht gefallen später halt mal K-ON probieren sollte.
Und Kaiji ist geil, ja. Vieles liegt an der Inszenierung. Wäre die Musik z. B. gar nicht, fände ich einige Momente sicher auch langweiliger. Schlechtes Pacing hat eher sowas wie Ergo Proxy(ja auch ein Anime, der sehr beliebt ist). Den fand ich total langweilig, zieht sich auch so wie Gummi, die Story. Anstrengend zu gucken und man guckt alle paar Minuten auf den Zeitbalken ob die Episode nicht bald vorbei ist. Wenn einem der nicht in den ersten paar Episoden zusagt kann man droppen - aber als Empfehlung zum reingucken kann man den sicher auch nennen.