mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #23
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Naja, ich habe vor kurzem die Version auf Steam gespielt und die Spielidee mag zwar ganz nett sein, aber sie erschöpft sich auch sehr schnell, genau wie der Humor. Danach geht es aber noch stundenlang weiter. Und die zusätzlichen Szenarien sind zumindest in der neuen Fassung absolut langweilig, abgesehen von Hero 300 und Hero 3. Hätte ich im Internet nicht nachgelesen das die in der Retro-Fassung ein komplett anderes Gameplay bieten hätte ich das Spiel wesentlich schlechter bewertet. So wurde ich aber nochmal gut unterhalten, zumal sich diese Szenarien nicht unnötig in die Länge ziehen.
    Hier auch noch mein Review dazu.

    Den zweiten Teil werde ich aber vermutlich trotzdem kaufen, zumal er wohl tatsächlich versucht eine interessante Geschichte zu erzählen, was dem ersten Teil durchaus gut getan hätte.
    Trotz seinen sich wiederholenden Mechanismen in Hero 30, wurde ich gut vom Spiel unterhalten da eigentlich regelmäßig immer neue erfrischende Levelideen dazukommen der Humor bleibt wohl Ansichssache, ein Abnutzen nach dem immer gleich ablaufen Schema lässt sich wohl schwer bestreiten.
    Teil 2 macht aber in der Hinsicht wirklich alles um einiges besser, die Struktur trennt jetzt zwischen Quests und einer frei begehbaren (linearen) Oberwelt, man besitzt nun eine Art mobile Basis die sich aufrüsten lässt, mehr Ausrüstungsmöglichkeiten, Party-Gestaltung, Formationen, Waffen-Crafting, globale Dungeons...und und und.
    Nur andere Spiele wirst du dort nicht mehr finden.
    Das Spiel ist vom Umfang ungefähr doppelt so lang wie Hero 30, kann aber durch immer neue Szenarien, abwechslungsreiche Missionen und Storytwists, sowie einer netten Schwierigkeitskurve überzeugen. Die Story für sich ist aber nichts vollständig Originales sondern versucht so ziemlich jedes J-RPG Klischee was es gibt zu verwursten, doch die Art und Weise wie das geschieht ist schon sehr amüsant. Darunter fallen auch schon neuere Titel wie Xenoblade, wo man im Nachhinein merkt wie unglaublich dull diese Storys doch in Wirklichkeit sind.
    Zumindest gibts abseits des Hauptspiels noch den ein oder anderen motivierenden Modus. (Endlos, Level-Editor, Multiplayer)
    Den Humor finde ich übrigens auch noch Mal um einiges spritziger, aber das ist wohl Ansichtssache, es gibt Leute die behaupten auch das Gegenteil. Leute die den Vorgänger gespielt haben werden auf jeden Fall von den unzähligen Anspielungen und Wiederbegegnungen profitieren.
    Geändert von Klunky (24.04.2014 um 22:09 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •