mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Danke für die lange Liste! Ein paar hatte ich noch gar nicht in meiner Datenbank, muss ich mal nachtragen.

    Niedlich meinte ich nicht einmal abwertend und ich will die Spiele auch darauf nicht reduzieren. Ich weiß viel Charme durchaus sehr zu schätzen, aber das, was ich am meisten an einem Spiel schätze, ist eine bewegende Story die mich mitreißt, Charaktere, mit denen ich mitfiebere und eine Atmosphäre, die mich richtig einnimmt. Und da sehe ich bei den NDS-Spielen nicht das riesige Aufgebot. Okay, hat die PSP aber natürlich auch nicht.

    Wenn ich mir deine Liste mal anschaue, muss ich tatsächlich zugeben, dass der DS die Nase vorn hat, wenn man mal die PS1-Klassiker nicht beachtet. Ein paar der Titel hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm und die Tales-Spiele können sich sicherlich teilweise neben TWEWY und Radiant Historia einreihen. Hearts habe ich übrigens nicht genannt, weil es ja für die Vita auch hierher kommt und mich die DS-Fassung daher nicht mehr stark interessiert.

    Fairerweise muss ich auch zugeben, dass ich selbst nicht allzu viele DS-Spiele gespielt habe. Auch die, über die ich hier rede, kenne ich oft gar nicht selbst, sondern nur von Bild-, Video- und Texteindrücken.

    Ich gehe mal auf die einzelnen Titel ein:
    Soma Bringer - dazu gibt's sogar einen Übersetzungspatch. Bin durchaus dran interessiert.

    Tales of the Tempest - Interesse ist hoch, auch wenn's nur ein kleines Tales ist. Immerhin gibt's einen Übersetzungpatch, der sogar noch ein paar Bugs ausmerzt und das Menü verbessert (oder so ähnlich).
    Tales of Hearts - Interesse niedrig, weil Vita-Version.
    Tales of Innocence - Interessiere niedrig, weil kein Übersetzungspatch und Vita-Version.

    Final Fantasy IV Remake: Interesse niedrig bis mittel, da ich den Stil der Originale doch wesentlich lieber mag. Will's aber irgendwann sicherlich mal ausprobieren.

    7th Dragon: Geht das Spiel gar nicht in Dungeon-Crawler-Richtung? Habe mal ein paar Minuten zu 2020-2 gesehen, und das sah etwas danach aus. Interesse: mittel, da Übersetzungspatch vorhanden.

    Pokémon: Interesse mittel bis hoch. Habe ich aber alle gespielt außer das Nobunaga's-Ambition-Crossover, das ich mir früher oder später noch importieren werden.

    Devil Survivor 1+2: Interesse niedrig bis mittel. Gibt noch viele andere SMTs, die ich vorher spielen würde.
    Strage Journey: Interesse: hoch. Scheint eine tolle Atmosphäre zu haben und wird ja allgemein sehr gelobt. Außerdem: Kenji Ito.

    Etrian Odyssey II+III: Interesse niedrig. Sind ja reinrassige Dungeon-Crawler. Daran könnte ich zwar theoretisch Gefallen finden, aber die Abwesenheit einer Story hat mich bei Teil 1 ziemlich demotiviert.

    Dragon Quest IV/V/VI/Monsters: Interesse niedrig bis mittel. Solange ich die Originale nicht gespielt habe, rühre ich auch die Remakes nicht an. DQM reizt mich nicht allzu sehr.

    Luminous Arc: Interesse niedrig bis mittel. Kenne die Spiele kaum, aber der Luminous-Arc-Medley von Arc-Rise-Fantasia-Soundtrack war toll. ^^

    Ni no Kuni: Interesse niedrig bis mittel. Inhalte scheinen sich in gewissen Teilen mit dem PS3-Spiel zu decken.

    Rune Factory 1-3: Interesse mittel. Werde ich früher oder später mal ausprobieren, weil ich auch Harvest Moon ganz gern mag.

    Solatorobo: Interesse: Keine Ahnung. ^^ Gleiches gilt für Magical Starsign.

    Blue Dragon Plus / Awakened Shadow: Interesse niedrig, solange ich Blue Dragon nicht gespielt habe.

    Avalon Code / Black Sigil: Habe die Titel mal gehört und wollte mich genauer informieren. Habe ich bisher aber nicht getan.

    Estpolis: Erst würde ich Lufia 2 spielen wollen.

    Crystal Chronicles RoF/EoT: Interesse mittel. Sehen nett aus, will aber erst CC spielen.

    KH-Spiele: Beide gespielt, hat sich bei beiden gelohnt, auch wenn 358/2 Days gameplaymäßig schwach war und Re: Coded die Story kaum sinnvoll ergänzt hat. Eine Kombination aus beiden wäre besser gewesen. ^^

    Wizard of Oz: Mal gehört, Musik macht mir Lust, mal reinzuschauen.

    Atelier Lina/Lise/Annie: Annie interessiert mich etwas, weil lokalisiert. Die anderen beidne eher nicht.

    Nennenswert wäre hier auch noch Nora to Toki no Koubou: Kiri no Mori no Majo, was ja Atelier-Elemente hat, aber von ATLUS ist und Musik von Michiko Naruke hat. Der Soundtrack ist toll.

    Sigma Harmonics und Blood of Bahamut muss ich mir auch mal genauer ansehen. Mit den SaGa-Remakes habe ich mich auch noch nicht auseinandergesetzt, ebenso wenig wie mit Xenosaga I+II oder Suikoden I+II für den DS. Nostalgia klingt ganz nett.

    Children of Mana fand ich ja doch ganz nett, trotz allem. Eigentlich wird's mal Zeit, dass ich mich Heroes of Mana widme. Ich habe sowohl auf dem DS als auch auf der PSP nicht allzu viele RPGs gespielt, das muss ich eigentlich in nächster Zeit mal nachholen. Interessante Titel wie Wild ARMs XF, Brave Story, TWEWY und Heroes of Mana habe ich nämlich durchaus hier.

    Zu den ganzen JP-only spielen: Es ist nicht so, dass die mich nicht interessieren würden. Aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich an mir selbst scheitere, wenn ich japanische Spiele spiele, aus dem Grund, dass ich das Bedürfnis habe, alles zu verstehen. Okay, wirklich getestet habe ich das nur mit Trails SC, und das ist auch schon länger her. Das ist wohl der suboptimale um anzufangen. ^^ Eigentlich müsste ich mein Japanisch mal wieder an einem weniger dialoglastigen Spiel testen.
    Geändert von Narcissu (18.04.2014 um 12:24 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •