http://www.nintendoworld.com.br/nbits/ler.asp?id=57899
und wenn es übersetzt wird, dann steht dann etwa folgendes....
Augenscheinlich wirft Microsoft nicht zum ersten mal ein Auge auf Nintendo.Zitat
http://www.gamer.tv/page/print_this_page/3151544.htm
(guter Bericht über die Sachlage im Konsolenmarkt.)
Offensichtlich arbeiten die beiden Firmen zurzeit eng zusammen, zumal beide Next Generation Konsolen ATI Grafikkarten haben werden.
Oder vielleicht arbeiten sie beide zusammen an einer einzigen Konsole.
So sehr ich ein Nintendo Fanboy bin, so sehr würde ich gerne das sehen.
Es würde die die Userbasis stärken und würde Nintendo erlauben mehr Zeit und Geld für ihre Spiele zu investieren.
Ich meine, die einzige Chance die Beide haben gegen Sony's Vormachtstellung ist wenn sie ihre Kräfte vereinigen.
Wenn Nintendo Microsofts flüssiges Geld und ihren Support hätten, bekämen sie auch automatisch mehr Budget für ihre Spiele.
Shigeru Miyamoto war sogar wirklich erschrocken über die Entwicklungskosten die so ein Spiel, in letzter Zeit, verschlingt.(Er sagte es ihn mehreren Interviews.)
Und ich würde es hassen, Nintendo verschwinden zu sehen und das nur weil ihren die Kunden im Konsolenmarkt fehlen.
Na ja, schön wäre es auf jeden Fall, obwohl ich denke das es BS ist, zumal es einfach zu viel Sinn machen würden.![]()