In Pase 2 sind die Fehler, die im ersten Durchlauf gefunden wurden, bereits korrigiert. Im Idealfall gibt's dann nichts mehr zu beanstanden.
In Pase 2 sind die Fehler, die im ersten Durchlauf gefunden wurden, bereits korrigiert. Im Idealfall gibt's dann nichts mehr zu beanstanden.
Phase 1
Edit:
Sie würde sogar die zweite dann auch noch mitmachen
LG Mike
Ich habe dann mal an die Leute, die sich zur ersten Phase angemeldet haben, private Nachrichten geschickt.
Sonderbarerweise werden mir die versendeten Nachrichten nicht angezeigt. Falls jemand keine Nachricht bekommen haben sollte, bitte kurz melden.
Ansonsten: Viel Spaß beim Spielen und Fehlersuchen!
Hier also alles aufschreiben, was aufgefallen ist? Ich habe mir jetzt das Intro zwei mal angesehen und ein paar Kleinigkeiten sowie ein Rechtschreibfehler habe ich gefunden.
----------------------
Ziemlich am Anfang sagt Rank folgendes:
"Especially you should know what happens if they catch us here!"
Ich finde diese Formulierung etwas holprig, so in etwa wäre es vielleicht besser:
"You of all people should know what would happen, if they find us here." ... oder so ähnlich.
----------------------
Lazalantin: "Eventually the fate forces me to await HIM!"
Auch hier eine etwas holprige Formulierung, meiner Meinung nach, vor allem finde ich passt das "eventually" nicht ganz.
Mein Vorschlag: "In the end / Ultimately, I alone was bound by fate to wait for him."
----------------------
Rank: "With this darkness you wouln't even be able to see him coming."
Bei "wouldn't" fehlt das "d". Außerdem finde ich diesen Satz nicht optimal. "With this darkness" klingt irgendwie komisch - "in the darkness" wäre vielleicht richtiger.
Vielleicht so: "You won't (wouldn't) be able to see him in the darkness anyway."
----------------------
Rank sagt irgendwann "some beer" - hier fände ich "a few beers" oder "a couple of beers" richtiger.
----------------------
Rank: "If your hero really shows up at this brass monkey weather and if he isn't insane the tavern will be his first target anyway!"
Der Satz ist ein bisschen zu lang und da fehlt (glaube ich) ein Komma vor "the tavern". Ich würde auch "shows up" durch "arrive", "target" durch "destination" sowie "isn't insane" durch "bright" oder "wise" ersetzen. Was das "brass monkey weather" angeht bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich diese Formulierung nie gehört habe.
Mein Vorschlag wäre also: ""If your hero should arrive at this lousy weather and if he's wise, the tavern will be his first destination anyway!"
----------------------
So, das waren jetzt ein paar Sachen die ich auf die schnelle gefunden habe. Heute werde ich nicht mehr zum spielen kommen, aber morgen werde ich wieder von vorne anfangen und mir auch das Intro nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
--Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Puh.
Also gut, dann poste ich das hier auch noch mal rein. Habe bisher Intro angeschaut, und Julie aufgesammelt. Sonst eigentlich nichts. Sind bisher schon einige grammatikalische Fehler aufgetaucht. An alle: Ist natürlich nur ein Vorschlag, aber es dient sicher der Ordnung, wenn ihr eure richtigen Verbesserungen / Vorschläge grün markiert und die gefundenen Fehler rot.
Den Ausdruck gibt es wirklich, er steht für richtig kaltes Wetter. Ist allerdings eine reine Formulierung von der Insel, die sonst nirgendwo benutzt wird.Zitat von Mio-Raem
Werde dann gleich weiter machen, da ich erst heute Abend in die Uni muss.
Auch wenn ich mich aus Zeitgründen für die aktuelle Phase lieber nicht als Tester melde, eine grundlegende Frage habe ich:
Welches Englisch wird denn angepeilt? Da hier schon mit Idiomen um sich geworfen wird, wäre es wohl gut, wenn Grandy (oder auch andere) da nicht kunterbunt alles durcheinander werfen. Berlinerisch "icke" würde man ja auch eher nicht mit "Grüezi" kombinieren (mal zur Verdeutlichung übertrieben). Abgesehen davon, dass das 'ne ziemlich essenzielle Frage für Rechtschreibung, Grammatik (insb. Artikel vor proper nouns) und auch sonstiges Vokabular ist. Vorher macht Testen nicht viel Sinn.
Davon abgesehen: Sollten hinterher noch Leute für Phase 2 benötigt werden, würde ich mich melden (Englisch und Deutsch 6. Semester). Allerdings bin ich in amerikanischem Englisch fitter als im Britischen, vor allem was die Grammatik angeht.
Geändert von BDraw (15.04.2014 um 13:15 Uhr)
@ AE vs. BE:
Ich habe das bisher so gedeutet, dass AE verwendet wird / werden soll. Bisher habe ich nur AE-Typisches gelesen ("apologiZe", "rumor"...).
@ Fehler:
Ich war ziemlich penibel und habe auch doppelte Leerzeichen o.Ä. vermerkt - weil UiD in meinen Augen einen so hohen Standard verdient hat. Falls das zu genau (und so nicht gewollt) ist, einfach Bescheid geben, dann überlese ich das in Zukunft.
Ich mache immer gerne Screenshots, weil man dann immer weiß, an welchem Event man arbeiten muss. Deswegen hier mal mein erstes PDF:
download Fehler_01.pdf
(Der erste Screen hat nichts direkt mit Englisch zu tun - da wurde bei mir einfach der Hook-Sprite nicht angezeigt. Da ich vor Jahren die deutsche Version gespielt habe, weiß ich nicht, ob das so gewollt ist.)
Bin ebenfalls der Meinung, dass wir einen AE-Standard anpeilen sollten. Das Publikum ist einfach größer - und erfahrungsgemäß haben Briten mit amerikanischem Englisch weniger Probleme als umgekehrt.
PS: Habe Nyria mal eine PM mit den überarbeiteten Monsternamen aus der Database geschickt. Das kann sich der Rest von euch also ersparen.![]()
Geändert von Mio-Raem (15.04.2014 um 14:08 Uhr)