Also, wenn man 15 Brote gemampft hat, kommt man auf:
- 230 Lebenspunkte
- 12 Stärkepunkte
- 6 Bewegungspunkte

Ali hat:

- 200 Lebenspunkte
- 15 Stärkepunkte
- 9 Bewegungspunkte

d.h. wenn sich die beiden einfach nur gegenüberstehen und draufsemmeln, teilt Grandy pro Runde 24 Schadenspunkte (2x12) aus - und Ali 45 (3x15)... d.h. Grandy würde in so einer Konstellation 9 Runden brauchen um Ali aus den Latschen zu hauen. Allerdingskommt er nicht mehr dazu, weil er spätestens in der 6. Runde am Boden liegt.

Ich denke mal, Ali ist selbst mit diesen verhältnismäßig schwachen Werten zu schlagen, wenn man nicht nur dasteht und sich die Birne breitkloppen lässt, sondern auch geschickt mit "KONTER" und "DEFENSIV" arbeitet. (ESC drücken)

Erklärung "Konter":
Wenn der Gegner zuschlägt, und man noch 2 Aktionspunkte übrig hat, schlägt Grandy automatisch zurück.
Vorteil: Man spart einen Bewegungspunkt ein.
Idealer Zeitpunkt um zu kontern: Man steht vor dem Gegner und hat noch drei Aktionspunkt übrig - anstatt ihm eine zu semmeln, entfernt man sich einen Schritt vom Gegner und geht dann auf "KONTER" Der Gegner verliert dadurch einen Aktionspunkt, weil er selbst erstmal hinter Grandy herlaufen muss.

Erklärung "Defensiv":
Um in die Defensive gehen zu können, benötigt man auf jeden Fall einen Aktionspunkt (Grandy nimmt dann die Fäuste hoch). Wenn der Gegner zuschlägt, werden vom Schaden 5 Punkte abgezogen.
Man kann aus der Defensive auch kontern, allerdings braucht man dafür 3 Aktionspunkte, d.h. man benötigt für so einen Konter aus der Defensive heraus insgesamt 4 Aktionspunkte.
Idealer Zeitpunkt für die Defensive: Hängt immer vom Gegner ab, und wo sich die Kombattanten gerade im Ring befinden. Bevor ich einem Gegner aber eine verpasse, der selbst die Fäuste oben hat, ziehe ich persönlich es normalerweise vor, vor ihm wegzulaufen, bis ich noch 4 Aktionspunkte übrig habe, und dann in die Defensive zu gehen.