So Kapitel 4 geschafft. (Evtl sollte man wirklich nen Professor Layton x Ace Attorney Thread aufmachen.)
Geändert von Klunky (07.04.2014 um 16:15 Uhr)
@Klunky:
Der dritte Hexenprozess erinnert mich ein wenig an 1-4. Als würde wieder ein epischer Schlagabtausch gegen von Karma stattfinden. Und die Anzahl an Zeugen ist ja mal richtig krass.
Ich fand diese Stelle nicht spannend; im Gegenteil, ich habe mich extrem über sie geärgert. Der Grund?
IIRC entweder ein- oder zweiwöchentlich, wobei nicht jedes Mal eine Episode erscheint, es erscheinen Artwork und Episode im Wechsel. Diese Woche, z.B. gabs ein Artwork.
Geändert von Shieru (10.04.2014 um 13:17 Uhr)
Obwohl ich es heiß erwartet habe, war ich doch auch ein wenig skeptisch, ob aus der Verbindung zwei so verschiedener Spiele (in Bezug auf Graphik und Gameplay) ein stimmiges Gesamtwerk entstehen könnte und ich wurde wahrlich nicht enttäuscht.
Die Story war anders als gedacht, aber mitreißend und die Mischung der typischen Layton- und Ace Attorney-Elemente funktionierte erstaunlich gut. Und trotz dass ich eher ein AA-Fan bin (von Layton kenne ich bisher nur den Film und die ersten zwei Spiele), gab es für mich eigentlich nur wenige Momente, in denen ich den Professor überpräsent fand. Gut, er hatte manchmal – besonders zum Schluss hin – diese “Ich-weiß-bereits-die-Lösung”-Phase, während man als Spieler und/oder Phoenix noch im Dunkeln tappte, aber so ist es schließlich auch in ihren eigenen Spielen. Phoenix steht doch öfter mal auf dem Schlauch.
Besondere Highlights:
- Befragung mehrerer Zeugen auf einmal -> tolles Element, dass sich vermutlich leider nicht in den normalen AA-Spielen unterbringen lässt
- viele Rätsel, bei denen man durch Rumprobieren auf die Lösung kommt, anstatt eine feste Antwort eingeben zu müssen (Ich hasse die Matherätsel in Layton!)
- Aufbrechen der festen Teams -> Phoenix & Luke und Layton & Maya
Was ich mir gewünscht hätte:
- Einsatz von Mayas Mediumkräften -> Layton, Phoenix und Luke durften schließlich auch zeigen, was sie können
Eine Sache raffe ich allerdings nicht.
Abschließend lässt sich meine Meinung des Spieles in einem Satz zusammenfassen: Ich will mehr davon!![]()
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
--BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Lufia [Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari
Zuletzt gespielt: Tengai Makyou: Ziria, Jesus - Kyoufu no Bio Monster, Hyaku no Sekai no Monogatari
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
Ich spiele es auch gerade. Habe gerade eben das zweite Kapitel abgeschlossen. Ich hege ja schon seit längerem Zweifel an der Zurechnungsfähigkeit der USK (auch wenn sich das in letzter Zeit ein wenig zurückgehalten hat). Nach der Einführungssequenz der Witch Trials war ich ein wenig schockiert, so was in einem USK-6-Spiel zu sehen - habe eben auch noch mal auf der Packung nachgeguckt, um sicherzugehen, dass es nicht doch ab 12 ist. Ist es nicht.
Holy fuck. Solche Sachen kenne ich nur noch aus ganz frühen Disney-Filmen. "Hey, Zeichentrick - das ist lustig, haha!" - nope. Die Sequenz fängt damit an, dass Phoenix in den Saal gebracht wird, in dem gerade eine Hinrichtung vollzogen wird. Jep. Wir sehen eine Frau in einem Stahlkäfig, die um ihr Leben bettelt und beteuert, sie sei keine Hexe. Der Richter ist like I don't give a fuck und lässt den Käfig in ein loderndes Flammenmeer runterfahren. Man hört nur noch die Schreie der Frau, dann nichts mehr. :A Okay, dachte ich mir, das ist schon mal ziemlich heftig, aber irgendwie muss man ja an das Grauen dieser Verhandlungen rangeführt werden. Nur leider hat man während eben dieser gesamten Verhandlung noch immer dieses Video im Kopf und fürchtet sich fast schon davor, was am Ende mit dem wahren Täter passiert. Und natürlich kommt es so, wie es kommen musste: Der wahre Täter wird in einen Stahlkäfig gesperrt und unter Hilfeschreien ins Feuer runtergelassen. Das Brutale daran finde ich, dass man als Spieler aktiv zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Die Charaktere sind sogar schockiert und überrascht ob dessen, was sich da gerade vor ihren Augen abspielt. Sie versuchen sogar, die Hinrichtung aufzuhalten. Der Spieler wusste aber von Anfang an, dass das passieren würde.
Ich weiß nicht, ob ich nicht einfach zu alt bin, um zu verstehen, was Kinder heutzutage sehen können, ohne gleich Alpträume davon zu bekommen. Ich weiß nicht mal, ob mir das mit sechs oder sieben Jahren egal gewesen wäre. Da die USK in der Vergangenheit aber schon sehr viele sehr merkwürdige Entscheidungen bezüglich Altersbeschränkungen getroffen hat (auch wenn sie sich in letzter Zeit ein wenig zurückgehalten hat), schiebe ich die "Schuld" einfach mal da hin. Besonders nach der Entscheidung, Dual Destinies ab 16 freizugeben. In diesem Spiel kam mir nichts wirklich schlimm vor, mit der Ausnahme vielleicht von ein paar Blutstropfen hier und da. Aber so ein harter Shit ab sechs? Wegen dem freundlich aussehenden Gentleman?
![]()
Gerade den zweiten Hexenprozess beendet. Tja ... zumindest weiß ich eines nun zu 100%
Wieviel Umfang hab ich eigentlich noch?
Durch.
Tolles Spiel, aber teilweise nervige Zwangsrätsel und das Ende ...fand ich enorm dick aufgetragen. Nicht übel, aber halt extrem dick aufgetragen.