Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ne allgemeine Frage zu dem Game: Steht das denn genug auf eigenen Beinen, dass mans problemlos reinlegen kann, wenn man z.B. mit Layton nichts am Hut hat, oder ist das Game eher ne Aneinanderreihung von Fanboy-Squirts, die nur zünden, wenn man mit beiden Materien gut vertraut ist?

    Bin meistens Cross-Over Games eher abgeneigt, aber hier interessierts mich doch, weil ich PW mag
    Ich bin auch jemand der Professor Layton eher abgeneigt ist und sich das Spiel wegen Phoenix Wright geholt hat. Da ich gerade erst mit Kapitel 2 fertig geworden bin, kann ich auch nur meine Eindrücke bis dahin schildern. Und um es schon Mal vorab zu sagen: Ich bin ziemlich ernüchtert!

    Ich habe mich wirklich sehr auf das Spiel gefreut und dachte mir dass neben den wohlbekannten und spannenden Gerichtsverhandlungen, auch die Professor Layton Passagen zumindest für Abwechslung nebenher sicherlich noch zu verkraften sind. Doch der Einfluss von Level 5; bzw der Layton Reihe ist hierbei enorm. Das merkt man wohl schon daran, dass das Spiel überhaupt mit deutscher Sprachausgabe erschienen ist.
    So ne Passage mit ihm und dem altbekannten Spielprinzip geht schon verdammt lang, für mich war es echt schon ne halbe Tortur das erste Kapitel zu spielen, liegt wohl vermutlich auch daran, dass sogar in seiner eigenen Kategorie, das Spiel sich nicht von seiner besten Seite zeigt. Flache, ausgelutschte Rätsel, die man bei Layton sicherlich schon häufiger gesehen hat, vieles was sich durch rumprobieren lösen lässt (Eben ne Menge Rätsel wo man keine falsche Antwort eigeben kann, weil man nur rumschiebt oder irgendwas solange selektiert, bis es passt.) ich fande sie weder anspruchsvoll inszeniert und durchdacht, noch war es anspruchsvoll diese Rätsel zu lösen. Außerdem gibt es mal wieder haufenweise uninteressante Dialoge, weil sie einerseits nunmal uninteressant geschrieben wurden und anderserseits die Entwickler mal wieder keine Ahnung hatten wie man einen vernünftigen Spannungsbogen aufbaut. (Eigentlich mein Hauptproblem bei der Layton Reihe)

    Leider, leider (und das ist die eigentliche Misere) zeigt sich auch Phoenix Wright nicht von seiner besten Seite. Während man im Prolog noch nen bodenständigen gut erzählten "Tutorial-Gerichtsfall" bekommt, hapert es bei Fall 2 ganz stark am Inhalt. Wohingegen die Darstellung (also das ganze Drumherum) mal wieder top ist und auch ne Menge potenziell tolle Ideen eingeführt wurden.
    Nur wie es mit dem Potenzial nun mal so ist: Je mehr man darin sieht, desto enttäuschter ist man wenn das Dagebotene dem Ganzen nicht gerecht wird:

    Kapitel 2:


    Noch mal zu den Logikfehlern:
    Ich weiß bei solch einem Spiel, soll man alles nicht so genau nehmen, nur basieren die Herausforderungen dort auf Logik und wenn das Spiel diese Logik selbst nicht mal richtig durchdacht hat und einem noch dafür tadelt, weil die Macher zu unfähig waren einen klaren, ins sich geschlossenen Fall zu konstruieren. Dann fühlt sich das einfach nur "billig" an! Sämtliche nachfolgenden Ereignisse können einem folglich nicht mehr mitreißen, vielmehr nerven sie sogar noch, weil sie die unlogischen Fehler vom Spiel fortführen. Da kann das Drumherum noch so sehr stimmen, durch solche Patzer wird das Gesamtkonstrukt in den Dreck gezogen. Ich war echt froh als Kapitel 2 endlich vorbei war und kann nur hoffen dass das Spiel sich wieder aufrappelt, das gilt auch für die Layton Passagen, von denen ich mir ohnehin wenig erhofft hatte.
    Mal ohnehin nimmt mir der Professor eine viel zu große Rolle ein, schon in den Phoenix Wright Passagen funkt er ständig dazwischen und weiß die Antwort eh schon vor allen Anderen. Sieht für mich nicht nach einem gleichberichtigten Crossover aus, da erscheint mit die Rolle von Phoenix zu wenig emanzipiert.

    Geändert von Klunky (01.04.2014 um 23:10 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •