Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Was ist ein Vertex Buffer Objekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    Ja es gibt OpenGL Vertex Buffer Objects und Gestreamte VBOs als Option und wenn ich beides deaktiviere läuft das Spiel bei mir flüssiger.... Der Grief scheint irgendwie durch sehr komplexe Meshs hervorgerufen werden, von denen mehrere platziert werden und somit das System überlasten, graphic griefer gibt es in diesem Spiel schon lange und teilweise ist das so böse, dass alte Grafikkarten kaputt gehen. Ich weiß aber nicht wieso gerade das abstellen von VBOs geholfen hat, dass der Grief unwirksam war, weil sollte dann nicht das gleiche was bei VRAM passierte dann beim Hauptspeicher passieren?

    Ich find das ganze irgendwie interessant, deshalb danke für die Informationen

  2. #2
    Ich weiß nicht, um welches Spiel es sich handelt. Meine erste Vermutung war Minecraft, aber seit 2011 wurde der Code für die VBOs umgeschrieben (zumindest hatte man es vor). Notch hatte jemanden um Hilfe gebeten, der sich mit OpenGL sehr gut auskennt. Ich kann mir auch nicht erklären, wieso ein Spiel besser laufen sollte, wenn man die VBOs deaktiviert. Die VBOs sind ja dafür da, um das System zu entlasten. Ich kann mir nur vorstellen, dass jemand die VBOs falsch implementiert hat. Z.B. wenn jemand pro Loop-Durchgang den Vertex Buffer leert und neu beschreibt. Das könnte vielleicht zu Problemen führen, aber dafür kenne ich mich mit der Computergrafik nicht gut genug aus.

  3. #3

    Katii Gast
    mh das kann durchaus möglich sein. auf jeden Fall hat dieser Thread schon mal zu meinem Verständnis beigetragen. Ich habe das oft, dass es Grafikoptionen gibt wo ich kA habe was die machen. Ich weiß zumindest bis heute nicht ob es nun Anti-Aliasing oder Anisotropische Filterung ist, die Kanten glättet

  4. #4
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    mh das kann durchaus möglich sein. auf jeden Fall hat dieser Thread schon mal zu meinem Verständnis beigetragen. Ich habe das oft, dass es Grafikoptionen gibt wo ich kA habe was die machen. Ich weiß zumindest bis heute nicht ob es nun Anti-Aliasing oder Anisotropische Filterung ist, die Kanten glättet
    Sowohl als auch glättet Kanten. Beides sind zwei verschiedene Verfahren, welche jeweils zu einer anderen Situation eingesetzt werden um Kanten weicher zu machen und damit 3D-Grafiken ein "natürlicheres" Aussehen zu geben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •