Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Die Home Entertainment Wunschliste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yay, Mad Max wird endlich vom Index gestrichen! Und ähnlich wie damals bei Terminator nach der Neuprüfung sogar ab 16 freigegeben Ich find ja immer noch, dass die FSK automatisch dazu verpflichtet sein sollte, alle zehn Jahre oder so die Werke auf der Liste erneut durchzugehen - manches ist inzwischen einfach lächerlich. Jedenfalls steht damit auch einer offiziellen Neuveröffentlichung hierzulande nichts mehr im Wege. Ich hoffe auf eine Trilogie-Box im Zuge der baldigen Kino-Premiere des vierten Films "Fury Road".


    Ansonsten habe ich festgestellt, dass der Disney-Konzern grundsätzlich ein Riesenarsch ist, wenn es um Heimvideo-Gedöns geht. Dass sie nur alle Jubeljahre mal selbst ihre großen Klassiker überhaupt oder wieder auf den Markt bringen (König der Löwen war selbst auf DVD ewig lange vergriffen, und Filme wie Taran und der Zauberkessel sind noch immer nicht auf BD draußen) war ja bekannt, aber mir ist erst kürzlich bewusst geworden, wie wenig es eigentlich von den unzähligen Serien auf Disc zu haben gibt. Klar, es muss nicht jeder Mist rauskommen, aber einiges davon war und ist äußerst populär! Und wenn sie doch mal etwas veröffentlichen, dann nur solche völlig bescheuerten DVDs mit 4 Folgen drauf oder so, bei einer Serie wo eine einzige Staffel irgendwas zwischen 20 und 60 Episoden hat. Blu-ray gibts schonmal gar nicht! Ich rede auch nicht bloß von Deutschland, selbst in den USA ist was das angeht komplett tote Hose. Nichtmal angefangene Sachen bringen die zu Ende, das versandet alles, sobald die Verkaufszahlen nicht astronomisch gut sind.
    Und genau da liegt das Problem. Für die Geldsäcke in dem Laden lohnt es sich nicht, die Fans auf diese Weise bei Laune zu halten. Nach deren verquerer Logik müssen sich erst anderes Merchandise super verkaufen, ständige Nachfragen nach mehr direkt in den eigenen Disney-Läden eingehen und darüber hinaus natürlich die Einschaltquoten hoch bleiben. Das ist ein sehr minimalistischer und kundenunfreundlicher Ansatz. Es ist leicht zu sagen, dass keine Nachfrage besteht, wenn oben beschriebene Sinnlos-Box mit lediglich vier Folgen einer Serie mit über hundert Episoden ein Ladenhüter bleibt. Aber auf die Idee, dass diese Veröffentlichungspolitik selbst für Desinteresse sorgt, weil die Leute Wert auf Vollständigkeit legen, kommt dort offenbar niemand. Ein winziges Random-Häppchen ist halt was anderes als eine Komplettbox oder wenigstens volle Staffeln. Doch selbst letztere bringen nicht viel, wenn man sich nichtmal darauf verlassen kann, dass das auch zu Ende gebracht wird. Bei Disney ist es Standard, dass von einer Serie mit drei oder vier Staffeln wenn überhaupt nur eine oder zwei davon auf DVD rauskommen.
    Ich würde mich mit der Kritik ja zurückhalten, wenn das überall so wäre. Aber Disney ist hier wirklich ein sagenhaftes Beispiel an schlechtem Service. Genug andere und zum Teil sogar wesentlich kleinere Firmen zeigen, dass es auch anders geht. Nicht immer, aber immer wieder. Die verfolgen bei neuen IPs nicht nur den umgekehrten Ansatz zuerst richtig was auf den Markt zu werfen und dann zu schauen, ob was davon gut geht und hängenbleibt (Disney räumt diesbezüglich nichtmal Chancen ein), was den Hype anheizt und worauf man ggf. weiter aufbauen kann; das geschieht meist auch vollständig und manchmal sogar mit alten Sachen, die hauptsächlich für nostalgiebewusste inzwischen erwachsene Kunden interessant sind. Ich könnte es ja verstehen, wenn Disney nur auf die Oldies verzichtet, aber tatsächlich beziehen sich die obenstehenden Ausführungen auch auf deren neueste Projekte! Mich macht das deshalb so wütend und traurig, weil uns da echt viel Qualitätsmaterial durch die Lappen geht, während anderswo der größte Billig-Schund in Massen auf die Discs gepresst wird (und sich anscheinend auch verkauft, sonst wäre das nicht so). Ganz so übelst teuer wie die Leute bei Disney behaupten kann das also nicht sein und wenn, dann sollte einem so gigantischen Milliardenkonzern es diese paar Kleckerbeträge wert sein, um ihre Zuschauer zufriedenzustellen und langfristig an sich zu binden.
    Der Knackpunkt läuft wohl wieder einmal auf das alte Thema hinaus, dass Disney nicht umsonst den berüchtigten Ruf hat, over-protective mit den eigenen IPs umzugehen. Folgerichtig wollen die alles selber publishen und übernehmen, während das anderswo an weitere, kleinere, spezialisierte Firmen delegiert wird, wodurch auch Kosten eingespart werden können. So bleibe ich schockiert und enttäuscht über diese Zustände, in denen einige der besten Sachen, die das Mouse House zu bieten hat, nicht physisch und oft gar nicht käuflich erworben werden können. Da sollte sich wirklich keiner mehr über wachsende Internet-Piraterie wundern. Es ist so niederschlagend, wenn man etwas neues entdeckt, das man wirklich liebt, von dem man mehr haben und das man in der eigenen Sammlung repräsentiert sehen möchte, man lechzt danach, möchte den Verantwortlichen förmlich sein Geld in den Rachen werfen, und dann wird dem Hype durch so etwas ein herber Dämpfer verpasst. Wir können nur auf bessere Zeiten und ein Umdenken bei den gierigen, kalt-berechnenden Kapitalisten hoffen.

  2. #2
    Meine persönliche Wunschliste ist recht schnell abgerattert, aber recht speziell: ich hab damals sehr gefeiert als HDMV Tiger on the Beat (deutscher Titel: Born Hero 2) auf DVD rausbrachte - ungekürzt in okay'isher Bildqualität mit deutscher, kantonesischer und keimiger Mandarin-Tonspur, einer Arschladung Extras (inklusive "Tiger on the Beat 2"!). Kurz darauf kamen meine Homies von Shamrock um die Ecke mit dem super DVD-Release von Iron Angels 3, ungekürzt in okay'isher Bildqualität mit kantonesischer und keimiger deutscher 90er-Tonspur und mit ein paar schönen Extras (u.a. haufenweise glorreich schlockigen Trailern anderer Girls-with-guns-Klatscher aus den 90ern!). Warum, oh warum, kriegen es soviele deutsche Labels nicht hin, einige wirklich gute Hongkong-Actioner aus den 90ern aufzukaufen und die neu hierzulande rauszubringen? Beziehungsweise: warum nimmt niemand Laser "HiDef-Audio-Remaster = wir klatschen haufenweise Waffengeräusche aus Counterstrike auf die Tonspur, weil das total super zu Heroic Bloodshed-Shootouts passt lol!" Paradise die Rechte an einigen Titeln weg und rereleaset die in ordentlicher Qualität ohne beschissenen Audio-Remaster Marke Laser Paradise auf Bluray? Ich hab 'ne riesige Einkaufsliste was das angeht:

    • die In the Line of Duty/Red Force/Ultraforce/Mega Force-Reihe, bestehend aus Yes, Madam, Royal Assassins, Inthe Line of Duty 3-6 und The Sea Wolves - allesamt großartige bis wenigstens extrem unterhaltsame Low Budget-Actioner.
    • Iron Angels 1 und 2 könnten ein Bluray-Rerelease vertragen - vor allem Teil 1, der bisher nur geschnitten auf DVD zu haben ist hierzulande. Und wenn sie schon dabei sind können sie Iron Angels 3 und Iron Angels 4 (a.k.a. Princess Madam) gleich mit verwursten.
    • Dreaming the Reality (deutscher Titel: Blood Sister), ein wirklich extrem guter Heroic Bloodshed-Flick, der mMn zu den besten Actionfilmen aus den 90ern gehört und von dem noch nie irgendwer irgendwas gehört hat weil der Film in Deutschland nur extrem geschnitten auf VHS rauskam.
    • Einige John Woo-Filme die keine Sau kennt, u.a. seine ollen Shaw-Produktionen, Just Heroes (a.k.a. Hardboiled 2), Heroes shed no Tears (a.k.a. Blast Heroes), direkt gefolgt von einem Bluray-Rerelease (uncut!) von The Killer, Hardboiled und A Better Tomorrow 1 + 2 - und das von mir so heiß geliebte Bullet in the Head auf Bluray, ungekürzt, ohne furchtbares "HiDef"-Audio-Remaster (was für mich persönlich die DVD die ich zuhaus habe absolut unguckbar macht, so scheiße ist es) wäre der absolute Oberkracher.


    Wo das herkommt, hab ich noch mehr. Und YAY zur Ent-Indexifizierung von Mad Max

  3. #3
    Also ich hab vor kurzem im Netz mal die Anime Serie:

    Akuma no riddle

    gesehen und bin hin und her gerissen. Irgendwie spricht mich der Look und vieles von der optischen Komponente sehr sehr an. Vorallem die Süsse die gekillt werden soll. Also die will ich echt mal auf BD.

    Serien:

    -Millenium
    -Akte X


    Filme:

    -Alles von Takashi Miike
    -Alles mit Heinz Rühmann
    -Alles mit Bette Davis, der besten Schauspielerinn ever

    Ich finds schade, wie gerade die alten Meisterwerke teils nicht mal auf DVD erschienen sind ;/

  4. #4
    Akuma no Riddle hat jede Menge Potential, wirklich verdammt guter, unterhaltsamer Schlonz zu sein, zeigt diese extrem unterhaltsame Marke allerdings viel zu selten. Auf der anderen Seite habe ich selten in meinem Leben so hart einen Anime gefeiert wie bei Episode 10 dieser Serie - denn für circa 10 Minuten war die Serie da wirklich, wirklich batshit crazy und hat aus allen Vollen geschöpft was eben genanntes Potential anging. Ansonsten - eher meh, meiner Meinung nach.

  5. #5
    Aber geile Weiber sin drin!

  6. #6
    Der von Brad Bird inszenierte Animationsklassiker The Iron Giant (Der Gigant aus dem All) von 1999 erscheint am 20. August erstmals auf Blu-ray und kann auch hierzulande schon vorbestellt werden Sehr schön!

  7. #7
    Yeah, geil, Last Exile erscheint in Deutschland schon Ende August auf BD Hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet. Hab die ganze Serie noch auf DVD hier. Zeit für ein platzsparendes Update ^^ Als Blu-ray stand es auf der Wunschliste, aber hätte nie damit gerechnet, dass da nochmal was kommt - erst recht nicht so zeitnah bzw. noch in diesem Jahrzehnt! Wird von Nipponart als Komplettset im Pappschuber veröffentlicht. 26 Folgen hat die Serie, die diesmal auf nur noch vier Discs untergebracht werden.

    Freut mich richtig. Jetzt bitte genauso mit Evangelion und Cowboy Bebop verfahren *g*

  8. #8
    Kennt ihr das auch? Ihr findet etwas, das ihr gerne kaufen würdet, das im Normalfall nicht allzu kostspielig sein dürfte, schaut im Internet nach und fallt dann beim Anblick der verlangten Preise in Ohnmacht oder Schockstarre. So ging es mir vor ein paar Stunden. Habe erneut die Ray Harryhausen Sindbad Filme geguckt, an die ich nur noch verschwommene Erinnerungen hatte. Auf den dritten kann ich verzichten, aber die ersten beiden wollte ich auf BD haben. Nur den ersten (The 7th Voyage of Sinbad /Sindbads siebente Reise, 1958) gibts in Schland, und auch der ist mit 35 bis 50 Euro sauteuer, aber immerhin noch halbwegs bezahlbar. Nicht so der zweite Film (The Golden Voyage of Sinbad /Sindbads gefährliche Abenteuer, 1973), den man nur auf Englisch importieren kann, aber der immerhin Region-free abspielbar ist. Doch für den wollen die meisten umgerechnet zwischen 150 und 210 Euro haben !! Ein Blick auf die Rückseite verrät mehr: "Limited Edition of 3000". Na toll. So etwas finde ich zum Kotzen. Entweder man bringt einen Film richtig raus, in ordentlicher Auflage, oder man lässt es gleich ganz bleiben. So eine Veröffentlichung ist doch nichts anderes als ein künstlich geschaffenes Sammlerstück zur schnellen Wertsteigerung, mit dem man die Fans ausnehmen kann.
    Ganz ähnlich sah es mit diversen anderen älteren Filmen aus, an denen ich großes Interesse habe, gerade die von Harryhausen. Ein paar wie First Men in the Moon (1964) oder Mysterious Island (1961), die oben in meinen Wunschlisten stehen, sind zwar nicht ganz so brutal teuer, aber doch schon weit jenseits dessen, was ich bereit bin, für einen einzelnen Film auszugeben, selbst wenn ich es mir leisten könnte. Scheint alles die gleiche Firma zu sein, die das Zeug in den USA vertreibt. War ja schon froh, dass sie überhaupt in HD erschienen und meist sogar ohne Ländersperre sind, aber dann sowas >_< Komme mir vor, als hätte man mir das Ziel kräftig unter die Nase gerieben und dann gewaltsam wieder entrissen Damit rückt das in weite Ferne. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass die Chancen gut stehen, dass jemand diese Klassiker auch bei uns rausbringt, aber nachfragen werde ich bei Gelegenheit dennoch (bei denen, die den ersten Sindbad Film hier auf den Markt brachten). Immerhin sind das echt coole Fantasy-Abenteuer, und ich war die Tage völlig fasziniert davon, wie gut die gealtert bzw. wie simpel und doch unterhaltsam die noch immer sind. Harryhausens Stop-Motion-Kreaturen sowieso! Der Kampf gegen die sechsarmige Kali-Statue (mit nem Schwert in jeder Hand!) ist spannender und überzeugender als fast alles, was ich die letzten 20 Jahre so an CGI-Monstrositäten gesehen habe (und erinnert ein bisschen an Obi-Wan vs. General Grievous, nur in stylish):



  9. #9
    Endlich, endlich ENDLICH!! Universum Anime hat gestern bekanntgegeben, dass 2016 Meine Nachbarn die Yamadas in der Studio Ghibli Blu-ray Collection erscheinen soll Darauf warte ich bestimmt schon seit fünf Jahren! Auch Pom Poko bringen sie nächstes Jahr raus, und Tränen der Erinnerung wird schon jetzt am 11. Dezember veröffentlicht. Wenn ich das richtig überschaue, müsste die Ghibli Collection, mal abgesehen von dem letzten aktuellen Film When Marnie was there, damit abgeschlossen sein Mich freut das so außerordentlich, weil über all die Zeit hinweg nie sicher war, dass sie es durchziehen würden, speziell nach anfangs teilweise eher schwachen Verkaufszahlen. Klar, manche der populäreren Titel gehen wie von selbst, doch gerade die Yamadas sind kein so standardmäßiger Ghibli-Anime und lief schon als DVD-Veröffentlichung nicht gut auf dem Markt. Hatte immer darauf gesetzt, dass sie den ganz am Ende noch auf BD bringen, wenn alles andere fertig ist, sozusagen der Vollständigkeit halber, und genau das ist nun eingetreten Wie gut es tun wird, endlich mal wieder einen der Filme von meiner Wunschliste abhaken zu können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •