Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Die Home Entertainment Wunschliste

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Cool, Universum Anime hat verlauten lassen, dass entgegen der Erwartungen der Oscar-prämierte "Chihiros Reise ins Zauberland" von Ghibli noch in diesem Jahr in Deutschland auf BD erscheinen wird! Ein genaues Datum ist aber noch nicht bekannt. Hatte echt erst frühestens Mitte 2015 damit gerechnet.

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Cool, Universum Anime hat verlauten lassen, dass entgegen der Erwartungen der Oscar-prämierte "Chihiros Reise ins Zauberland" von Ghibli noch in diesem Jahr in Deutschland auf BD erscheinen wird! Ein genaues Datum ist aber noch nicht bekannt. Hatte echt erst frühestens Mitte 2015 damit gerechnet.
    Sehr geil! Warte schon seit dem Start der Blu-ray Collection auf diesen Film.^^
    Kann es kaum erwarten, da es doch mein Lieblings-Ghibli ist.

  3. #3
    Wollte ursprünglich in diesen Thread posten, als er gerade frisch war und hab's dann irgendwie vergessen.
    Ich hab nämlich auch so ein paar Kandidaten, die ich gerne auf BD hätte. Hauptsächlich sind es Serien, aber auch ein paar Filme sind dabei.

    Filme



    Serien
    Fangen wir mal mit den eher unwahrscheinlichen Underdogs an.



    Aber dann gibt es auch noch ein paar Serien, die langlebiger oder bekannter waren, die auch noch kein BD Release haben:



    Bestimmt habe ich in allen Kategorien irgendwas vergessen, aber im Groben ist das so meine Liste.

    Ach, und das mit Chihiro sind derbe Neuigkeiten!

  4. #4
    Was Animes angeht, gäbe es da schon noch ein paar ältere Filme/Serien/OVAs, die ich gerne auf Blu-ray hätte. Habe die auch eigentlich nur deshalb nicht mit aufgeführt, weil ich da die Möglichkeit für eine Veröffentlichung in Deutschland für verschwindend gering halte:
    Serien: Neon Genesis Evangelion, Last Exile, Now and then here and there, Cowboy Bebop
    OVAs: Green Legend Ran, Armitage III
    Filme: Cowboy Bebop The Movie, End of Evangelion, Ghost in the Shell (2.0-Version find ich blöd, und das Original ist dort offenbar nur in mieser Qualität enthalten, außerdem ist die BD bei uns ohnehin vergriffen)
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Sehr geil! Warte schon seit dem Start der Blu-ray Collection auf diesen Film.^^
    Kann es kaum erwarten, da es doch mein Lieblings-Ghibli ist.
    Ja, ist auch einer meiner Favoriten ^^ Wobei ich glaube ich Nausicaä und Mononoke am besten finde. Mit Chihiro hab ich dann auch endlich alle meine gewünschten Ghiblis zusammen, alle bis auf einen: Meine Nachbarn die Yamadas :-/
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    - Human Traffic. Gibt zwar einen deutschen Release, allerdings mit total verkackter Tonspur, soll wohl viel zu laut sein. Ich hab es nicht gewagt mir den Film zu kaufen.
    Das kenn ich, über sowas stolpere ich auch immer mal wieder. Aber manchmal lohnt es sich da echt, zu warten. Mit dem ersten BD-Release von "The Good, the Bad and the Ugly" waren ja (ausgehend von Amazon) die meisten extrem unzufrieden. Nun erscheint aber in ein paar Wochen eine Neuauflage mit zusätzlicher Synchronfassung und besserem Bild und Ton, die die Probleme beheben soll.
    Zitat Zitat
    - The Black Cauldron
    Jau! An dem hätte ich auch noch Interesse. Blöd, dass Disney immer so ewig lange braucht, um ihre Filme für Privatleute rauszubringen. Erst recht bei den etwas weniger bekannten/beliebten/erfolgreichen. Dabei hat Taran inzwischen schon ein gewisses, kleines Cult-Following erreicht, wenn ich das richtig mitbekommen habe.
    Zitat Zitat
    - HIMYM
    - Community (da habe ich noch Hoffnungen, wenn die Serie irgendwann beendet ist)
    Woah, mir war gar nicht klar, dass es How I met your Mother bei uns nicht auf BD gibt. Betonung auf bei uns. Leider wie so oft ein typisch deutsches Phänomen, denn in manch anderen Ländern kann man die afaik bekommen. Bei Serien ist es aber ohnehin noch schwieriger und damit ein bisschen unwahrscheinlicher als bei Filmen, dass ältere oder weniger bekannte Sachen das HD-Update bekommen. Bei HIMYM stehen die Chancen aber glaube ich ganz gut, speziell weil das ja jetzt abgeschlossen ist. Community ist auch eine der wenigen Comedy-Serien (bzw. Serien generell), die ich mir sofort kaufen würde, wenn es sie auf BD gäbe. Vielleicht sogar auf DVD, aber selbst da sind die mit den Veröffentlichungen ja bei der ersten Staffel hängen geblieben >_>

  5. #5
    Chihiros Reise ins Zauberland soll wohl am 10. Oktober bei uns veröffentlicht werden. Termin wurde noch nicht offiziell bestätigt, soll aber auf jeden Fall viertes Quartal 2014 werden.

    Außerdem bringt Capelight Henry Selicks James und der Riesenpfirsich dieses Jahr bei uns auf BD raus.

  6. #6
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Chihiros Reise ins Zauberland soll wohl am 10. Oktober bei uns veröffentlicht werden. Termin wurde noch nicht offiziell bestätigt, soll aber auf jeden Fall viertes Quartal 2014 werden.
    Imo genauso gut ist Universums Ankündigung Akira auf BD zu veröffentlichen. Yeah!

    An DVD's wünsche ich mir so einiges. Am ehestens Werksammlungen bestimmter Filmemacher, am besten mit allen obskuren Projekten an denen sie irgendwie beteiligt waren. Eine Gesamtbox von Jan Svankmajer würde ich mir (bei nötigem Kleingeld) ohne zu zögern kaufen. Ein bisschen mehr Ozu wäre in Deutschland/Europa nicht schlecht. Kieslowskis ( inkl. Dekalog, diesmal bitte mit Originaltonspur!!!) oder Muratova wären was. Und generell recht viel Asienkram, Shinji Somais Filme findet man z.B. fast gar nicht, Shinya Tsukamoto nur stückchenweise. Von Tsai Ming-Liang auch nur ein popeliges Filmchen. Jüngst habe ich Monsieur von Toussaint gesehen. Wie gerne ich den Film verschenken würde (+ nochmal sehen), aber nichtmal in Belgien oder Frankreich ist der zu haben.

  7. #7
    Zitat Zitat von MrBamboo Beitrag anzeigen
    Imo genauso gut ist Universums Ankündigung Akira auf BD zu veröffentlichen. Yeah!
    Jau stimmt. Das kommt für mich persönlich nur viel (viiiel) zu spät, weil ich mir vor Jahren längst die UK-Version gekauft hatte. Zumal ich bei Animes nicht unbedingt ne deutsche Synchro brauch. Daher hatte ich die Nachricht schon wieder ganz vergessen ^^ Aber natürlich schön für alle die den noch nicht haben!

  8. #8
    Hat lange gedauert (vor allem da eine Doppelbox bereits seit Jahren durch Amazon & Co geisterte, haha, die aber in der Form bis heute nie veröffentlicht wurde), aber jetzt erscheint laut Sony doch endlich mal Ghostbusters II auf BD, und zwar am 16. Oktober Ich freu mich und landet auf jeden Fall in meiner Sammlung.

  9. #9
    The Sopranos kommt am 4. November als Komplettbox in den USA auf Blu-Ray raus.
    Vielleicht folgt da ja noch ein deutscher Release.

  10. #10
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    The Sopranos kommt am 4. November als Komplettbox in den USA auf Blu-Ray raus.
    Vielleicht folgt da ja noch ein deutscher Release.
    Oh yes please!

  11. #11
    Neben den schon zuvor erwähnten, hier noch ein paar weitere großartige Klassiker, kleine unbekannte Schätze oder auch nur B-Movies mit einem gewissen Charme, an denen ich in letzter Zeit einiges Interesse gehabt hätte, aber die es leider noch immer nicht (oder manchmal auch nur nicht in Deutschland) auf Blu-ray gibt ...oder sogar nichtmal auf DVD. Sehr schade, dass so viele altehrwürdigen Vertreter der Genres Sci-Fi, Fantasy und Abenteuer noch nicht den High-Definition-Sprung geschafft haben :-/ Bei den ganz alten Sachen ist das auch eine tolle Gelegenheit für eine manchmal dringend nötige, umfassende Restauration.


    • Die Seeteufel /The Sea Hawk (1924)
    • Die verlorene Welt /The Lost World (1925)
    • Don Juan (1926)
    • Die eiserne Maske /The Iron Mask (1929)
    • She: Herrscherin einer versunkenen Welt /She (1935)
    • Die Abenteuer des Robin Hood /The Adventures of Robin Hood (1938)
    • Der Freibeuter von Louisiana /The Buccaneer (1938)
    • Unter schwarzer Flagge /Captain Kidd (1945)
    • Sindbad der Seefahrer /Sinbad, the Sailor (1947)
    • Die Liebesabenteuer des Don Juan /Adventures of Don Juan (1948)
    • Liebe unter schwarzen Segeln /Fortunes of Captain Blood (1950)
    • Die Piratenbraut /Buccaneer's Girl (1950)
    • Des Königs Admiral /Captain Horatio Hornblower (1951)
    • Die schwarze Isabell /Captain Pirate (1952)
    • Unter falscher Flagge /Yankee Buccaneer (1952)
    • 20.000 Meilen unter dem Meer /20,000 Leagues Under the Sea (1954)
    • Die Reise zum Mittelpunkt der Erde /Journey to the Center of the Earth (1959)
    • Die geheimnisvolle Insel /Mysterious Island (1961)
    • Jason und die Argonauten /Jason and the Argonauts (1963)
    • Die erste Fahrt zum Mond /First Men in the Moon (1964)
    • Sindbads gefährliche Abenteuer /The Golden Voyage of Sinbad (1973)
    • Caprona: Das vergessene Land /The Land That Time Forgot (1975)
    • Der sechste Kontinent /At the Earth's Core (1976)
    • Caprona II /The People That Time Forgot (1977)
    • Tauchfahrt des Schreckens /Warlords of Atlantis (1978)
    • Sternenkrieg im Weltall /Message from Space /Uchu kara no messeji (1978)
    • Taro, der Drachenjunge /Tatsu no ko Tarô (1979)
    • Sador: Herrscher im Weltraum /Battle Beyond the Stars (1980)
    • Der Drachentöter /Dragonslayer (1981)
    • Krull (1983)
    • Crusher Joe (1983)
    • Spacehunter: Adventures in the Forbidden Zone (1983)
    • Taran und der Zauberkessel /The Black Cauldron (1985)
    • Screamers (1995)
    • Eine wie keine /She's All That (1999)
    • Vampire Hunter D: Bloodlust (2000)
    • K-PAX (2001)
    • Cowboy Bebop The Movie (2001)


    An die vier Filme von Kevin Connor mit Doug McClure, basierend auf Edgar Rice Burroughs Geschichten (siehe oben), habe ich noch gute Sonntag-Nachmittag-Erinnerungen ^^ Fast schon eine inoffizielle Reihe. Wäre cool wenn es die auch mal auf die blauen Scheiben schaffen würden. Fein fände ich außerdem eine Veröffentlichung vom Dark City Director's Cut - längst überfällig.

    Geändert von Enkidu (02.04.2015 um 11:39 Uhr)

  12. #12
    Yay, Mad Max wird endlich vom Index gestrichen! Und ähnlich wie damals bei Terminator nach der Neuprüfung sogar ab 16 freigegeben Ich find ja immer noch, dass die FSK automatisch dazu verpflichtet sein sollte, alle zehn Jahre oder so die Werke auf der Liste erneut durchzugehen - manches ist inzwischen einfach lächerlich. Jedenfalls steht damit auch einer offiziellen Neuveröffentlichung hierzulande nichts mehr im Wege. Ich hoffe auf eine Trilogie-Box im Zuge der baldigen Kino-Premiere des vierten Films "Fury Road".


    Ansonsten habe ich festgestellt, dass der Disney-Konzern grundsätzlich ein Riesenarsch ist, wenn es um Heimvideo-Gedöns geht. Dass sie nur alle Jubeljahre mal selbst ihre großen Klassiker überhaupt oder wieder auf den Markt bringen (König der Löwen war selbst auf DVD ewig lange vergriffen, und Filme wie Taran und der Zauberkessel sind noch immer nicht auf BD draußen) war ja bekannt, aber mir ist erst kürzlich bewusst geworden, wie wenig es eigentlich von den unzähligen Serien auf Disc zu haben gibt. Klar, es muss nicht jeder Mist rauskommen, aber einiges davon war und ist äußerst populär! Und wenn sie doch mal etwas veröffentlichen, dann nur solche völlig bescheuerten DVDs mit 4 Folgen drauf oder so, bei einer Serie wo eine einzige Staffel irgendwas zwischen 20 und 60 Episoden hat. Blu-ray gibts schonmal gar nicht! Ich rede auch nicht bloß von Deutschland, selbst in den USA ist was das angeht komplett tote Hose. Nichtmal angefangene Sachen bringen die zu Ende, das versandet alles, sobald die Verkaufszahlen nicht astronomisch gut sind.
    Und genau da liegt das Problem. Für die Geldsäcke in dem Laden lohnt es sich nicht, die Fans auf diese Weise bei Laune zu halten. Nach deren verquerer Logik müssen sich erst anderes Merchandise super verkaufen, ständige Nachfragen nach mehr direkt in den eigenen Disney-Läden eingehen und darüber hinaus natürlich die Einschaltquoten hoch bleiben. Das ist ein sehr minimalistischer und kundenunfreundlicher Ansatz. Es ist leicht zu sagen, dass keine Nachfrage besteht, wenn oben beschriebene Sinnlos-Box mit lediglich vier Folgen einer Serie mit über hundert Episoden ein Ladenhüter bleibt. Aber auf die Idee, dass diese Veröffentlichungspolitik selbst für Desinteresse sorgt, weil die Leute Wert auf Vollständigkeit legen, kommt dort offenbar niemand. Ein winziges Random-Häppchen ist halt was anderes als eine Komplettbox oder wenigstens volle Staffeln. Doch selbst letztere bringen nicht viel, wenn man sich nichtmal darauf verlassen kann, dass das auch zu Ende gebracht wird. Bei Disney ist es Standard, dass von einer Serie mit drei oder vier Staffeln wenn überhaupt nur eine oder zwei davon auf DVD rauskommen.
    Ich würde mich mit der Kritik ja zurückhalten, wenn das überall so wäre. Aber Disney ist hier wirklich ein sagenhaftes Beispiel an schlechtem Service. Genug andere und zum Teil sogar wesentlich kleinere Firmen zeigen, dass es auch anders geht. Nicht immer, aber immer wieder. Die verfolgen bei neuen IPs nicht nur den umgekehrten Ansatz zuerst richtig was auf den Markt zu werfen und dann zu schauen, ob was davon gut geht und hängenbleibt (Disney räumt diesbezüglich nichtmal Chancen ein), was den Hype anheizt und worauf man ggf. weiter aufbauen kann; das geschieht meist auch vollständig und manchmal sogar mit alten Sachen, die hauptsächlich für nostalgiebewusste inzwischen erwachsene Kunden interessant sind. Ich könnte es ja verstehen, wenn Disney nur auf die Oldies verzichtet, aber tatsächlich beziehen sich die obenstehenden Ausführungen auch auf deren neueste Projekte! Mich macht das deshalb so wütend und traurig, weil uns da echt viel Qualitätsmaterial durch die Lappen geht, während anderswo der größte Billig-Schund in Massen auf die Discs gepresst wird (und sich anscheinend auch verkauft, sonst wäre das nicht so). Ganz so übelst teuer wie die Leute bei Disney behaupten kann das also nicht sein und wenn, dann sollte einem so gigantischen Milliardenkonzern es diese paar Kleckerbeträge wert sein, um ihre Zuschauer zufriedenzustellen und langfristig an sich zu binden.
    Der Knackpunkt läuft wohl wieder einmal auf das alte Thema hinaus, dass Disney nicht umsonst den berüchtigten Ruf hat, over-protective mit den eigenen IPs umzugehen. Folgerichtig wollen die alles selber publishen und übernehmen, während das anderswo an weitere, kleinere, spezialisierte Firmen delegiert wird, wodurch auch Kosten eingespart werden können. So bleibe ich schockiert und enttäuscht über diese Zustände, in denen einige der besten Sachen, die das Mouse House zu bieten hat, nicht physisch und oft gar nicht käuflich erworben werden können. Da sollte sich wirklich keiner mehr über wachsende Internet-Piraterie wundern. Es ist so niederschlagend, wenn man etwas neues entdeckt, das man wirklich liebt, von dem man mehr haben und das man in der eigenen Sammlung repräsentiert sehen möchte, man lechzt danach, möchte den Verantwortlichen förmlich sein Geld in den Rachen werfen, und dann wird dem Hype durch so etwas ein herber Dämpfer verpasst. Wir können nur auf bessere Zeiten und ein Umdenken bei den gierigen, kalt-berechnenden Kapitalisten hoffen.

  13. #13
    Meine persönliche Wunschliste ist recht schnell abgerattert, aber recht speziell: ich hab damals sehr gefeiert als HDMV Tiger on the Beat (deutscher Titel: Born Hero 2) auf DVD rausbrachte - ungekürzt in okay'isher Bildqualität mit deutscher, kantonesischer und keimiger Mandarin-Tonspur, einer Arschladung Extras (inklusive "Tiger on the Beat 2"!). Kurz darauf kamen meine Homies von Shamrock um die Ecke mit dem super DVD-Release von Iron Angels 3, ungekürzt in okay'isher Bildqualität mit kantonesischer und keimiger deutscher 90er-Tonspur und mit ein paar schönen Extras (u.a. haufenweise glorreich schlockigen Trailern anderer Girls-with-guns-Klatscher aus den 90ern!). Warum, oh warum, kriegen es soviele deutsche Labels nicht hin, einige wirklich gute Hongkong-Actioner aus den 90ern aufzukaufen und die neu hierzulande rauszubringen? Beziehungsweise: warum nimmt niemand Laser "HiDef-Audio-Remaster = wir klatschen haufenweise Waffengeräusche aus Counterstrike auf die Tonspur, weil das total super zu Heroic Bloodshed-Shootouts passt lol!" Paradise die Rechte an einigen Titeln weg und rereleaset die in ordentlicher Qualität ohne beschissenen Audio-Remaster Marke Laser Paradise auf Bluray? Ich hab 'ne riesige Einkaufsliste was das angeht:

    • die In the Line of Duty/Red Force/Ultraforce/Mega Force-Reihe, bestehend aus Yes, Madam, Royal Assassins, Inthe Line of Duty 3-6 und The Sea Wolves - allesamt großartige bis wenigstens extrem unterhaltsame Low Budget-Actioner.
    • Iron Angels 1 und 2 könnten ein Bluray-Rerelease vertragen - vor allem Teil 1, der bisher nur geschnitten auf DVD zu haben ist hierzulande. Und wenn sie schon dabei sind können sie Iron Angels 3 und Iron Angels 4 (a.k.a. Princess Madam) gleich mit verwursten.
    • Dreaming the Reality (deutscher Titel: Blood Sister), ein wirklich extrem guter Heroic Bloodshed-Flick, der mMn zu den besten Actionfilmen aus den 90ern gehört und von dem noch nie irgendwer irgendwas gehört hat weil der Film in Deutschland nur extrem geschnitten auf VHS rauskam.
    • Einige John Woo-Filme die keine Sau kennt, u.a. seine ollen Shaw-Produktionen, Just Heroes (a.k.a. Hardboiled 2), Heroes shed no Tears (a.k.a. Blast Heroes), direkt gefolgt von einem Bluray-Rerelease (uncut!) von The Killer, Hardboiled und A Better Tomorrow 1 + 2 - und das von mir so heiß geliebte Bullet in the Head auf Bluray, ungekürzt, ohne furchtbares "HiDef"-Audio-Remaster (was für mich persönlich die DVD die ich zuhaus habe absolut unguckbar macht, so scheiße ist es) wäre der absolute Oberkracher.


    Wo das herkommt, hab ich noch mehr. Und YAY zur Ent-Indexifizierung von Mad Max

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •