Ergebnis 1 bis 20 von 460

Thema: Anime Sommer Saison 2014 - The Last Pretty Guardian

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Du meinst es gab deutlich mehr Bumm. Besser ist sie garantiert nicht. Kann sich natürlich noch ändern.
    Beide Serien bemühen sich bisher nicht vom normalen Weg irgendwie wegzugehen, was nichts schlechtes ist, und bauen ihre Sache auf. Aldnoah ist nur weitaus mehr auf "Katastrophen Film" und "Hollywood" aufgemacht, während Argevollen weniger stark ausholt durch Bumm Zuschauer zu gewinnen. Sprich zu sagen, dass die Aldnoah Geschichte so viel besser als die von Argevollen ist, klingt für mich reichlich oberflächlich. Sie sind anders. Global + Weltraum vs. Land Setting. Katastrophen Film mäßiger Szenario Anfang, vs. "Guerilla Truppen" Szenario. Oberflächlich gesehen wirkt ersteres epischer, da es ja "viel größer" ist. Aber das ist imo eben nur oberflächlich.

    Bin bei beiden Serien interessiert daran, wie sie sich entwickeln. Aldnoah ist bisher halt noch sehr darauf aus durch Effekte Zuschauer zu gewinnen. Irgendwann müssen sie damit aufhören. Das Szenario wirkt auch etwas.. schön geformt für mich.

    Argevollen hingegen zieht einige Mecha Tropes herbei, die schon etwas zu viel benutzt werden. Die "du bist der einzige, der diesen Mecha nutzen kann!" Sache ist altbekannt, kommt auch in allen Mecha Serien der letzten Season auch vor. M3, Captain Earth und sogar diese Ecchi Serie da. Nur in weniger kitschig nun bei Argevollen. (Wir können ja wetten obs in Aldnoah auch noch kommt.. ich sag ja )
    Trotzdem haben beide Serien bisher Spaß gemacht. Luft nach oben ist aber sicherlich noch da.
    Das Setting macht für mich einfach mehr her. Argevollen wirkt halt unglaublich abgenutzt mit dem „Zwei Fantasy Reiche bekriegen sich“. Und mehr gab es da in den ersten beiden Folgen einfach gar nicht. Da ist mir der lückenhafte Infodump mit mehr Hintergrundgeschichte bei Aldnoah deutlich lieber. Und dann bringt Argevollen halt sofort den Krempel mit dem "du bist der Außerwählte Mechapilot". Und das auch noch wenig elegant. (M3 macht das z.B. deutlich besser. Und nebenbei bemerkt kommt es in Knights of Sidonia nicht vor!) Ich erwarte zwar das Aldnoah mir das bald auch noch um die Ohren haut, aber dass die Serie mir nicht sofort damit auf die Eier geht rechne ich ihr einfach hoch an. Und ich habe ja eingeräumt das Aldnoah wahrscheinlich noch abbauen wird. Aber ganz ehrlich wer nicht auf die harten Mecha Klischees steht der bekommt mit Aldnoah einfach den besseren Einstieg geboten.

    Außerdem werden bei Aldnoah bisher mehr Ebenen angeboten als bei Argevollen. Bei Argevollen konzentriert es sich sehr auf die Guerilla Truppe, während Aldnoah mehr aus der Perspektive der Marsianer zeigt und mit dem Jungen dort auch so etwas wie einen Hauptcharakter aus dieser Sicht bietet. Auch auf der Ebene bietet die Handlung einfach mehr. Auch die Konstellation der Gruppe bei Aldnoah ist etwas abwechslungsreicher. Mit der kämpfenden Schwester und dem Ausbilder, Flüchtlingen und Freunden. Bei Argevollen ist es halt eine Kampftruppe und die Ingenieurin.

    Die Kämpfe bei Argevollen sind allerdings bisher interessanter, wobei ich das Thema mit den technisch absolut überlegenen Mechs der Feinde sehr viel interessanter finde, als die Grundlage das bei Argevollen der höchstentwickelte Mech vom Protagonisten gesteuert wird.

    Zum Spoiler:


    Wahrscheinlich liegt es einfach daran das Aldnoah von den mir bekannten Mecha-Klischees bisher stärker abweicht.

    Geändert von Kayano (19.07.2014 um 15:44 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •