Wer die zwei Vorgänger kennt, merkt schnell, wie extrem recycled wurde und als neues Spiel herausgebracht wurde ...Rogue (Sogar die gegenwart ist 1:1 aus Black Flag, nur eben wieder mit irgendeinem neuen Selbst).
Hat mich glücklicherweise garnichtmal erstaunt, weil zwei komplett neue Titel in einem Jahr sicher zuviel Aufwand gewesen wären, aber wie schon erwähnt der Sammelwahn ... bin momentan Sequenz 4 und habe endlich einmal den Nordatlantik komplett geplündert, aber anstrengend war es allemal und jetzt noch New York und River Valley dazu ... ist definitiv eine Mischung aus AC3 und Black Flag, aber gleichzeitig vielleicht doch ein bisschen zu überdimensional gross mit vielerlei Sammlereien.
Hier wurde definitiv alles verpackt, was in AC3 und Black Flag ankam, und auch wenn manche Events (Lagerhäuser plündern, Schleichmissionen) zuerst verbessert rüberkommen, so ist es im Endeffekt doch genau dasselbe ... Ganz lustig hier und da, aber ich kann mich nicht erwehren zu sagen, das sich das alles echt verdammt öde in die Länge zieht.
Hauptstory scheint recht dünn zu sein, wenn es wie in den damaligen AC2 Ablegern nur 6 Sequenzen + eine Spezielle Sequenz gibt, ich schon in sequenz 4 bin und immernoch nicht in den Maincharakter reingefunden habe ;~/
Alle Informationen rund um Edensplitter, die Gegenwart, die Vorläufer, ist nur aufgewärmter Schinken ... schon wieder Trailer Videos geschmückt mit Altair, Ezio ... etc.
In der gegenwart bezeichnet der Abstergo Berater Berg, dass Shay der wichtigste Assassine sei den sie sich bisher vornehmen werden ... mal schauen inwieweit das stimmt :~P
ich kann jedenfalls noch nicht viel mit ihm anfangen, weil man von Anfang an da reingeschmissen wird, und eben einige Entscheidungen kaum nachvollziehbar sind.
Zu Guter letzt bleibt noch die Frage offen, warum Shay ebenfalls das Adlerauge besitzt ... oder vielleicht gehört es für Ubisoft nur mehr "einfach dazu".
Ich sitze jetzt auch seit knapp einer Woche an Rogue und kann mich da meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen. Es ist quasi ein "best of" der Reihe und als solches ein netter Abschluss für die letzte Konsolengeneration. Das bezieht sich aber leider auch auf die ganzen Mankos, die die Reihe so mit sich herumgeschleppt hat über die Jahre. Die teilweise fummelige Steuerung (Wieso packt man auch das freerunning auf den selben button wie das normale rennen? WIESO? ;__, dass öde Kampfsystem, seltsame optionale Ziele, zusammenhangsloses Storytelling, etc. pp. Ich bin immer noch ein recht großer Fan der Reihe (sie macht ja halt auch viele Sachen richtig, bzw. ansprechend), aber bei Rogue stellen sich regelmäßig Ermüdungserscheinungen ein. Mittlerweile bin ich sogar ganz froh, dass ich noch keine PS4 habe und dementsprechend ein bisschen Zeit zwischen Unity und Rogue haben werde.
Zitat von Angeal
Zu Guter letzt bleibt noch die Frage offen, warum Shay ebenfalls das Adlerauge besitzt ... oder vielleicht gehört es für Ubisoft nur mehr "einfach dazu".
...
Eagle Vision ist eine latente Fähigkeit, die tendenziell alle Menschen besitzen können, ist quasi der sagenumwobene sechste Sinn. Die Leute, deren Vorfahren sexy stuff mit den Precursors gemacht haben, haben allerdings eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie die Fähigkeit benutzen können.
Ubisoft entschuldigt sich für Unity und verschenkt DLC sowie ein kostenloses Spiel für all jene, die den Season Pass gekauft haben.
Nette Geste, vor allem weil ich Unity aus technischer Sicht nicht so furchtbar fand wie offenbar viele andere - und ich habe es sogar auf der PS4 gespielt ... xD
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Ubisoft entschuldigt sich für Unity und verschenkt DLC sowie ein kostenloses Spiel für all jene, die den Season Pass gekauft haben.
...
Nettes Ding. Da ich aber (noch) nicht betroffen bin, wird es bei mir leider nichts mit Gratis DLC oder Spiel. Aber geiles Verhältnis: Alle Spieler erhalten den DLC Dead Kings kostenlos. Ist man aber Season Pass Besitzer, gibt es u.a. Watch_Dogs, The Crew oder Far Cry 4 gratis. WTF?
Ich versteh aber bis heute noch nicht wie so etwas genau abläuft. Es gibt ja nur 2 Varianten. Variante A, die Hersteller wissen wie verbuggt ihre Spiele sind und nehmen das beuwsst in Kauf um den Release zu halten und hoffen auf kein all zu großen Shitstorm. Oder Variante B, die meisten Hersteller sind zu blöd ihre Spiele richtig zu testen. So mega gravierende Bugs muss man ja nichtmal richtig suchen, die springen einem doch ins Gesicht.
Angeblich sollen die Aktionäre ja Druck gemacht haben, damit Ubisofts stärkste Franchise eben noch rechtzeitig im Weihnachtsgeschäft platziert werden kann. Man war sich also der Defizite bewusst. Ärger für uns Kunden und ein erheblicher Imageschaden für Marke und Unternehmen war die Folge. Naja, mir wäre es auch mal wieder ganz recht, wenn ein Spiel zu Release mal wieder ein 100% Ding wird. Gegen minimale Patches ist nichts einzuwenden, wenn ich aber schon les, dass beim starten der Halo Collection erst mal 15 GB aus dem Netz auf die eigene Platte geschaufelt werden muss, damit alles so funktioniert, wie es funktioneren soll, dann sehe ich langsam schwarz für die Beständigkeit unseres Hobbys.
Angeblich sollen die Aktionäre ja Druck gemacht haben, damit Ubisofts stärkste Franchise eben noch rechtzeitig im Weihnachtsgeschäft platziert werden kann. Man war sich also der Defizite bewusst. Ärger für uns Kunden und ein erheblicher Imageschaden für Marke und Unternehmen war die Folge. Naja, mir wäre es auch mal wieder ganz recht, wenn ein Spiel zu Release mal wieder ein 100% Ding wird. Gegen minimale Patches ist nichts einzuwenden, wenn ich aber schon les, dass beim starten der Halo Collection erst mal 15 GB aus dem Netz auf die eigene Platte geschaufelt werden muss, damit alles so funktioniert, wie es funktioneren soll, dann sehe ich langsam schwarz für die Beständigkeit unseres Hobbys.
...
Das war aber eher weniger bug fix bei halo zumindest. Sondern es wird gesagt das das gesamte Halo 4 fehlte. Denn es ist direckt zu 100% nach dem patch installiert obwohl die disc installation noch bei 2% war/ist.
Nachprüfen kann man das leider nur wenn man das spiel mal offline installiert/startet.
Hat eigentlich nach dem gestrigen Patch jemand noch mal Unity reingelegt? Angeblich soll sich die bessere Framerate klammheimlich mit einem Grafikdowngrade erschlichen worden sein.
An sich bin ich natürlich immer für eine konstante FPS-Zahl, aber ich glaube nicht, dass es dem momentan angeschlagenen Ruf von Ubisoft gut tut, so etwas nicht vorher zu erwähnen. Vielleicht sind es auch einfach Tageszeitunterschiede.
Ich habe den Patch installiert (der war übrigens fast 3 GB groß) aber eine großartige Verbesserung in der Performance habe ich ehrlich gesagt nicht feststellen können, wobei ich die halt vorher schon annehmbar fand.
Dieses angebliche Grafikdowngrade wurde übrigens inzwischen als Bug identifiziert, der Patch hat die Grafik nicht heruntergeschraubt ...
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Great Scott! Der neue Patch für Unity ist auf der PS4 stolze 6,5 GB groß. Respekt, Ubisoft, echt. Der erste Patch war schon 3 GB, also bis jetzt schon insgesamt fast 10 GB an Updates um ausschließlich Fehler auszumerzen. Wenn Unity danach nicht läuft wie am Schnürchen, dann ist dieses Spiel echt nicht mehr zu retten, glaube ich.
--
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Wenn Unity danach nicht läuft wie am Schnürchen, dann ist dieses Spiel echt nicht mehr zu retten, glaube ich.
...
Der Anfang vom Ende
Zitat von gamefront
Ubisofts vierter Patch für Assassin's Creed Unity (PS4, Xbox One) hat das Pop-In der Nicht-Spieler-Charaktere (NPCs) noch verstärkt und verschlimmert, wie aus User Berichten hervorgeht.
So tauchen einige NPCs direkt aus dem Nichts vor dem Helden Arno auf, wie in einem Video und animierten GIF (13MB) von Chabbles zu sehen ist. Wann ein weiterer Patch von Ubisoft veröffentlicht wird, der das Pop-In verhindert, ist unklar.
...
Falls (und ich gehe einfach mal stark davon aus) nächstes Jahr wieder eine komplette Edition von Unity kommt, hoffe ich aber darauf, dass das Spiel zumindest dann rund läuft. Sonst lass ich das Ding wirklich aus.Und die kommenden Ableger ebenso.
Falls (und ich gehe einfach mal stark davon aus) nächstes Jahr wieder eine komplette Edition von Unity kommt, hoffe ich aber darauf, dass das Spiel zumindest dann rund läuft. Sonst lass ich das Ding wirklich aus.Und die kommenden Ableger ebenso.
...
Quid pro quo. Soweit ichs verstanden habe ist dafür die Framerate deutlich besser. Würd ich persönlich als zu akzeptierendes Kompromiss sehen. Was nützen mir NPCs die kilometerweit gerendert werden, wenn das Spiel zu ner Dia-Show wird?
Es ist auch Ubisofts erstes Spiel auf den Next Gen Konsolen. Könnt mir schon vorstellen, dass Victory, dass wohl auf derselben Technik basiert wie Unity, etwas besser laufen könnte, die Verbesserungen jetzt werden sicher dort einfließen.
Zum Spiel: Denk dass ich das wohl überspringen werde. Muss noch Black Flag nochholen, was wegen dem Piraten Setting auch recht ansprechend ist. Victorian England ist natürlich auch verdammt interessant.