Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
Als ob Templer/Assassine in der Reihe irgendwie groß unterschiedlich wären. Ich nehme denen ja nicht mal ihre Ideologien ab, und seit Haytham kann man sie nicht mal äußerlich unterscheiden (was Sinn macht ... trotzdem).

Aber na ja, Byder, bisher wurden die Templer eindeutig als die dargestellt, die falsch lagen bzw. naiv/böse waren, jeweils nur mit ein paar sympathischen Individuen, bei denen man das dann natürlich auch gleich erklären musste. Immer noch mein größter Kritikpunkt an der Prämisse der Reihe.
Aber gut, man soll nun mal den "coolen" Haupthelden spielen, der Leute für die gute Sache umbringt, nicht irgendein Arschloch. Ist immer noch Ubisoft.
Gerade nach Teil 3 sind viele Beweggründe der Templer doch mehr als verständlich und relativ nachvollziehbar dargelegt worden. Templer und Assassinen streben beide nach Frieden. Wo aber die Assassinen ein klares Kredo verfolgen (keine Unschuldigen…), gehen die Templer schon mal über Leichen um ihr Ziel zu erreichen. Desmond hat sogar schon einmal Frieden vorgeschlagen, wohingegen sein Vater dem aber eine klare Absage erteilt hatte (weil es schon mal versucht wurde?). Würde die Templer also nicht mehr als „klassisch böse“ einstufen, gerade nach dem Desmond-Finale.

Ich bin gespannt, wie sich das jetzt in Rogue entwickelt. Hab jetzt knapp 3 Stunden mit dem Last-Gen Ableger verbracht und bin noch weit davon entfernt ein Templer zu sein. Shay ist aktuell noch ein Assassine in Ausbildung, der sich schon die eine oder andere Anerkennung verdient hat. Sowohl Achilles als auch Adewale bin ich schon begegnet, dazu noch einer Handvoll „Brüdern“ und „Schwestern“ (Liam, Hope, „ein Chevalier“ sowie ein Indianer, dessen Namen ich noch nicht im Kopf hab). Die Morrigan hab ich schon erobert und habe auch schon einen Fitzel des Nordatlantiks erkundet (knapp 3% Syncronisation). Später kommt ja noch New York dazu. War aktuell etwas baff, was es jetzt nach Teil 3 (Teil 4 liegt noch aktuell in meinem Backlog, PS4 Version) so alles an Sammelbarem gibt: Animus- und Waffenfragmente, Schatzkarten, Shantys, Tablet-PCs mit Texten und Audiodateien (Gegenwart) usw. ACR ist in meinen Augen eine „kältere“ Version von der Black-Flag Atmosphäre. Überall Schnee, karge Bäume und kaltes Wasser, was einen dazu bewegt, schnell wieder an Land zu gehen (Schaden durch erfrieren).

So wie ich das sehe gibt es 7 Sequenzen + Gegenwartsabschnitte (wie bei ACBF, scheinbar) + den ganzen optionalen Kram. Bisher gefällt es mir sehr gut. Die Atmosphäre ist da und es fühlt sich gewohnt „assassin-ig“ an. Der Bruch mit der Bruderschaft kommt wohl im Laufe der zweiten Sequenz, so vermute ich. Danach geht es wohl auf die Jagd nach den in Sequenz 1 eingeführten Brüdern und Schwestern. Vielleicht sogar inklusive Adewale, bin gespannt, wobei es auch ein Cameo sein kann, da er nach einer kurzen Stipvisite bei Achilles schon wieder unterwegs war mit seinem Schiff.

Einen Multiplayer gibt es nicht, dafür ein (für mich) ungewohntes, neues Menü. Sowohl im Startbildschirm, als auch im Spiel selber. Reichlich Crafting-Optionen, eine Datenbank und diverse andere Übersichten. Einziges Manko: Lippensynchronität und ab und an mal Tonaussetzer bzw. –hänger. Hatte ich jetzt zweimal. Komm morgen wohl dazu, es mal wieder ausführlicher zu spielen, aber bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut. Die Ego-Gegenwartsabschnitte gefallen mir aber bisher nicht so, ich vermisse da irgendwie Desmond oder vielmehr ein klares Ziel in der Gegenwart. Dieser „Wir machen ein Videospiel“-Kram - es liegen lauter Far Crys, ACs und andere (mir unbekannte) Titel rum, z.B. „Mundus“ ( Ein Teaser? – gefällt mir aktuell noch nicht so wirklich. Auch wenn sich im Hintergrund doch etwas sehr dünkelhaftes abzeichnet. Naja, kann ja noch werden. Ich gehöre jedenfalls zu denjenigen, die den Gegenwarts-Abschnitt echt mochte bzw. immer noch mag und würde mir daher wünschen, wenn es in Zukunft wieder einen ikonischen Charakter wie Desmond geben würde.

Shay sieht aktuell bei mir übrigens aus wie ein Pornodarsteller aus den 70ern. Schnübbes und schmieriges Haar. Der Rogue-Like Haarschnitt aus dem Trailer kommt wohl noch.