Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 74

Thema: Assassin's Creed Unity - Liberté, Égalité, Fraternité

  1. #41
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen
    Ist das also die Generation in der Creative Assembly das beste Beispiel für technische Brillianz und saubere Programmierung ist?

  2. #42
    ich glaube das wars mit den Jährlichen AssCreed spielen... wow der Launch ist ja mal ungalublich schlecht verlaufen. Einige nette dinge sind dabei (der Acid Trip zur Initation war ziemlich cool gemacht :P) aber ich werde mit sicherheit keine 60€ für den rotz bezahlen... mal sehen ob es mit patches 10-20€ wert ist wenn es in einem sale landet.. schade Blackflag hat sogar ein wenig hoffnung gemacht das es wieder bergauf geht mit AC :c

  3. #43
    Ubisofts Aktienkurs ist um knapp 10% gefallen.
    http://www.gamestar.de/spiele/assass...5,3080289.html

  4. #44
    Also als Spiel ist Unity absolut nicht schlechter als alle anderen Assassin's Creeds zuvor, ich würde sogar sagen, dass es mir, nach ungefähr 6, 7 Stunden Spielzeit, deutlich mehr gefällt als AC3. Gut, Piraten gibt es nicht und wenn man an Black Flag das Piratenthema gemocht hat, dann wird man von Unity vllt. enttäuscht werden, mir persönlich ist das aber egal.

    Ich bin trotzdem sehr zwiegespalten was das Spiel angeht. Einerseits macht es mir echt Spaß und die Spielwelt ist absolut umwerfend. Andererseits ist es halt aus technischer Sicht einfach unfertig, Ubisoft hätte sich noch ein paar Monate Zeit nehmen müssen um es einfach noch weiter zu polieren.

    Viel schlimmer als alle technischen Probleme finde ich allerdings die Microtransactions. Klar, sie sind absolut optional, aber wenn ich schon auf der PSN-Seite des Spiels einen Preis von 99 Euro (99 fucking Euro!! ) für eine blöde, virtuelle In-Game Währung sehen muss, kommt mir die Galle hoch. Sind die eigentlich größenwahnsinnig? 100 Öcken für Cheatcodes, darauf läuft es im Grunde hinaus, denn mit dieser Währung lassen sich auch nur die gleichen Waffen und Kostüme freischalten, nur halt deutlich schneller.

    Als Spiel ist Unity zufriedenstellend, technisch muss aber deutlich nachgebessert werden. Die Microtransactions sind es jedoch, die bei mir einen sehr bitteren Nachgeschmack hinterlassen ...

  5. #45

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat
    Also als Spiel ist Unity absolut nicht schlechter als alle anderen Assassin's Creeds zuvor, ich würde sogar sagen, dass es mir, nach ungefähr 6, 7 Stunden Spielzeit, deutlich mehr gefällt als AC3.
    Das Argument zählt nicht, so ziemlich jedes Spiel ist besser als AC3.

  6. #46
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Das Argument zählt nicht, so ziemlich jedes Spiel ist besser als AC3.
    AC3 war immernoch besser als Aliens: Colonial Marines (oder wie auch immer dieser ultra flopp genannt wurde..). Aber ja was besseres as AC3 hinzukriegen ist echt nicht grade schwer

  7. #47

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Yogofu Beitrag anzeigen
    AC3 war immernoch besser als Aliens: Colonial Marines (oder wie auch immer dieser ultra flopp genannt wurde..). Aber ja was besseres as AC3 hinzukriegen ist echt nicht grade schwer
    Das hab ich nicht gespielt, aber ja. Hab gehört, dass das echt kacke sein soll.

  8. #48
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Das hab ich nicht gespielt, aber ja. Hab gehört, dass das echt kacke sein soll.
    Also wenn AC3 und AC1 kacke war, wieso löste diese Reihe so einen enormen Hype aus?

  9. #49

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Also wenn AC3 und AC1 kacke war, wieso löste diese Reihe so einen enormen Hype aus?
    AC1 war nie "so kacke" nur furchtbar monoton, hatte es aber noch vor Release geschafft die Leute zu hypen. Nach dem Kauf kam dann natürlich die Ernüchterung. AC 2 machte die Fehler aus 1 wett und dadurch kam das ganze auch ins Rollen. Viele sehen die Ezio Trilogie als eigentlichen Einstieg in die AC Saga. (Alle drei Spiele sind sehr gut mMn ) Bei 3 war das Problem, dass einfach viel zu viele Leute an der Produktion beteiligt waren und die teilweise untereinander nicht wussten welche Features eingebaut wurden. Deswegen ist das Spiel auch so unfertig. 4 hat dann wieder aus den Fehlern aus 3 gelernt und wurde ein geiles Spiel. Die Serie hyped weil das Gameplay vielversprechend ist und die Ezio Trilogie gut ankam bei den Fans.

  10. #50
    Mal ne Frage neben bei, wie ist eigentlich Rogue? Hat ja Piraten und alles , also ACF 2.0 oder so.
    Zu den Rucklern. Habe bisher nur Videos gesehen, MMn ist das Ruckeln nciht viel schlimmer als es Teilweise bei Blackflag war ( PS3 Version - in den Städten)

    Vielleicht hätte Ubi sich auf ein Spiel konzentrieren sollen und nicht zwei Spiele machen sollen.

  11. #51
    http://assassinscreed.ubi.com/en-US/...m:148-76770-32

    Zumindest will sich Ubisoft nachträglich noch um einige gemeldete Probleme kümmern, darunter finden sich auch besagte Framerateprobleme.

    An sich muss ich der Assassin's Creed-Reihe aber zugute halten, dass ich keinen Titel davon wirklich als "schlecht" bezeichnen würde. Es ist eher so, dass sich bei jährlicher Neuauflage des Spielkonzeptes irgendwann eine gewisse Gewohnheit und damit auch gesunkene Begeisterungsfähigkeit einstellt. Wem das Spielkonzept auch nach Teil 2 nicht so richtig zusagte, wird mit den Nachfolgern vermutlich auch nicht warm werden, aber an sich finde ich es schon mal positiv, dass man in jedem AC ein doch recht unverbrauchtes Setting in ziemlich hoher Qualität geboten bekommt.

  12. #52
    Jo, Teil 1 ist ja auch allem voran veraltet, und wirklich enttäuschend sind einzelne Spiele nur im Rahmen der Reihe (wenn überhaupt). Wenn man sowas als alleinstehende Triple-A-Titel betrachtet, erklärt sich der Hype extrem schnell, nicht zuletzt weil sie sogar recht eigene Setting und durchaus eine nett inszenierte Handlung haben. Dazu kommen die Wirkung der Reihe, des Namens und so typische Stunts wie "male 30 something", Parkour und allgemein einfach ein konsistenter Stil bis hin zur Verpackung (wir haben hier gestern ganz schön beeindruckt vor der Notre Dame Edition gesessen ). Ist also nach etwas Risiko am Anfang echt ein Selbstläufer, da kannst du einen drauf lassen.

    Die 10% werden die zwar ärgern, aber wahrscheinlich nicht so viel, wie wir hoffen würden. Ich mag aber die ganzen "the new EA!" Artikel im Netz.

  13. #53
    Genau, was ist jetzt eigentlich mit Rogue? Ist das noch nicht raus? Es gibt ja ein paar Kritiken davon und da schneidet es besser ab als Unity.
    Wobei ich keinen Templar spielen will. Ich finde das furchtbar, da werden sie mir die ganze Zeit als Bösewichte dargestellt, dann will ich doch nicht einen Typen spielen, der zu ihnen überläuft! ^^

    Unity reizt mich vom Setting, aber die Story klingt komisch und in den Trailern war mir Paris tatsächlich zu voll. Unrealistisch voll, ich meine da stehen die Menschen wie auf einem Rockkonzert aufeinander! Oo

    Ach und ich hab sowieso nicht den Rechner dazu. Hab mir deshalb gestern Black Flag gekauft, das stand schon länger auf meiner Liste.

  14. #54
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Wobei ich keinen Templar spielen will. Ich finde das furchtbar, da werden sie mir die ganze Zeit als Bösewichte dargestellt, dann will ich doch nicht einen Typen spielen, der zu ihnen überläuft! ^^
    Ist das nicht das interessante daran? Zumal die Templer nicht wirklich böse sind, sie sind nur die Antagonisten.

  15. #55
    Als ob Templer/Assassine in der Reihe irgendwie groß unterschiedlich wären. Ich nehme denen ja nicht mal ihre Ideologien ab, und seit Haytham kann man sie nicht mal äußerlich unterscheiden (was Sinn macht ... trotzdem).

    Aber na ja, Byder, bisher wurden die Templer eindeutig als die dargestellt, die falsch lagen bzw. naiv/böse waren, jeweils nur mit ein paar sympathischen Individuen, bei denen man das dann natürlich auch gleich erklären musste. Immer noch mein größter Kritikpunkt an der Prämisse der Reihe.
    Aber gut, man soll nun mal den "coolen" Haupthelden spielen, der Leute für die gute Sache umbringt, nicht irgendein Arschloch. Ist immer noch Ubisoft.

  16. #56
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Als ob Templer/Assassine in der Reihe irgendwie groß unterschiedlich wären. Ich nehme denen ja nicht mal ihre Ideologien ab, und seit Haytham kann man sie nicht mal äußerlich unterscheiden (was Sinn macht ... trotzdem).

    Aber na ja, Byder, bisher wurden die Templer eindeutig als die dargestellt, die falsch lagen bzw. naiv/böse waren, jeweils nur mit ein paar sympathischen Individuen, bei denen man das dann natürlich auch gleich erklären musste. Immer noch mein größter Kritikpunkt an der Prämisse der Reihe.
    Aber gut, man soll nun mal den "coolen" Haupthelden spielen, der Leute für die gute Sache umbringt, nicht irgendein Arschloch. Ist immer noch Ubisoft.
    Gerade nach Teil 3 sind viele Beweggründe der Templer doch mehr als verständlich und relativ nachvollziehbar dargelegt worden. Templer und Assassinen streben beide nach Frieden. Wo aber die Assassinen ein klares Kredo verfolgen (keine Unschuldigen…), gehen die Templer schon mal über Leichen um ihr Ziel zu erreichen. Desmond hat sogar schon einmal Frieden vorgeschlagen, wohingegen sein Vater dem aber eine klare Absage erteilt hatte (weil es schon mal versucht wurde?). Würde die Templer also nicht mehr als „klassisch böse“ einstufen, gerade nach dem Desmond-Finale.

    Ich bin gespannt, wie sich das jetzt in Rogue entwickelt. Hab jetzt knapp 3 Stunden mit dem Last-Gen Ableger verbracht und bin noch weit davon entfernt ein Templer zu sein. Shay ist aktuell noch ein Assassine in Ausbildung, der sich schon die eine oder andere Anerkennung verdient hat. Sowohl Achilles als auch Adewale bin ich schon begegnet, dazu noch einer Handvoll „Brüdern“ und „Schwestern“ (Liam, Hope, „ein Chevalier“ sowie ein Indianer, dessen Namen ich noch nicht im Kopf hab). Die Morrigan hab ich schon erobert und habe auch schon einen Fitzel des Nordatlantiks erkundet (knapp 3% Syncronisation). Später kommt ja noch New York dazu. War aktuell etwas baff, was es jetzt nach Teil 3 (Teil 4 liegt noch aktuell in meinem Backlog, PS4 Version) so alles an Sammelbarem gibt: Animus- und Waffenfragmente, Schatzkarten, Shantys, Tablet-PCs mit Texten und Audiodateien (Gegenwart) usw. ACR ist in meinen Augen eine „kältere“ Version von der Black-Flag Atmosphäre. Überall Schnee, karge Bäume und kaltes Wasser, was einen dazu bewegt, schnell wieder an Land zu gehen (Schaden durch erfrieren).

    So wie ich das sehe gibt es 7 Sequenzen + Gegenwartsabschnitte (wie bei ACBF, scheinbar) + den ganzen optionalen Kram. Bisher gefällt es mir sehr gut. Die Atmosphäre ist da und es fühlt sich gewohnt „assassin-ig“ an. Der Bruch mit der Bruderschaft kommt wohl im Laufe der zweiten Sequenz, so vermute ich. Danach geht es wohl auf die Jagd nach den in Sequenz 1 eingeführten Brüdern und Schwestern. Vielleicht sogar inklusive Adewale, bin gespannt, wobei es auch ein Cameo sein kann, da er nach einer kurzen Stipvisite bei Achilles schon wieder unterwegs war mit seinem Schiff.

    Einen Multiplayer gibt es nicht, dafür ein (für mich) ungewohntes, neues Menü. Sowohl im Startbildschirm, als auch im Spiel selber. Reichlich Crafting-Optionen, eine Datenbank und diverse andere Übersichten. Einziges Manko: Lippensynchronität und ab und an mal Tonaussetzer bzw. –hänger. Hatte ich jetzt zweimal. Komm morgen wohl dazu, es mal wieder ausführlicher zu spielen, aber bis jetzt habe ich den Kauf nicht bereut. Die Ego-Gegenwartsabschnitte gefallen mir aber bisher nicht so, ich vermisse da irgendwie Desmond oder vielmehr ein klares Ziel in der Gegenwart. Dieser „Wir machen ein Videospiel“-Kram - es liegen lauter Far Crys, ACs und andere (mir unbekannte) Titel rum, z.B. „Mundus“ ( Ein Teaser? – gefällt mir aktuell noch nicht so wirklich. Auch wenn sich im Hintergrund doch etwas sehr dünkelhaftes abzeichnet. Naja, kann ja noch werden. Ich gehöre jedenfalls zu denjenigen, die den Gegenwarts-Abschnitt echt mochte bzw. immer noch mag und würde mir daher wünschen, wenn es in Zukunft wieder einen ikonischen Charakter wie Desmond geben würde.

    Shay sieht aktuell bei mir übrigens aus wie ein Pornodarsteller aus den 70ern. Schnübbes und schmieriges Haar. Der Rogue-Like Haarschnitt aus dem Trailer kommt wohl noch.

  17. #57
    Zitat Zitat
    Gerade nach Teil 3 sind viele Beweggründe der Templer doch mehr als verständlich und relativ nachvollziehbar dargelegt worden. Templer und Assassinen streben beide nach Frieden. Wo aber die Assassinen ein klares Kredo verfolgen (keine Unschuldigen…), gehen die Templer schon mal über Leichen um ihr Ziel zu erreichen. Desmond hat sogar schon einmal Frieden vorgeschlagen, wohingegen sein Vater dem aber eine klare Absage erteilt hatte (weil es schon mal versucht wurde?). Würde die Templer also nicht mehr als „klassisch böse“ einstufen, gerade nach dem Desmond-Finale.
    Vielleicht objektiv im Hintergrund, aber die Darstellung im Spiel hinkt da imho total hinterher. Die Templer sind gefühlt immer die wahlweise verkrusteten oder verdreht-korrupten, aber die Assassinen bei weitem nicht so oft die wahnsinnigen, ahnungslosen Massenmörder, die naheliegend wären. Was Sinn macht, weil es ja die Protagonisten bleiben sollen.
    Vielleicht lass ich mich da aber auch nur zu sehr von der Inszenierung einlullen. ^^

  18. #58
    Hab heute reichlich Kilometer zu Fuss und Seemeilen über Gewässer und Meere gemacht Und Junge, ist das Spiel umfangreich - zumindest was den optionalen Kram angeht. Zum einen gibt es den Nordatlantik mit dutzenden mehr oder weniger großen Örtlichkeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten (Black Flag-typisch), zum anderen gibt es in Rogue noch das etwas sonnigere River Valley mit ebenso vielen Landungsmöglichkeiten und geheimen Orten. Alle paar Wellen gibt es irgendwas zu tun. Sei es Treibgut aufsammeln, Wale jagen (noch nicht gemacht), Schiffe flankieren und entern (oder geenterten werden), geheime Ruinen untersuchen (inklusive kleinerer Rätsel) usw. usf. Dürfte aber alles im Rahmen des ACBF-Meilensteins sein. Aktuell bin ich in New York…



    Rogue ist aber echt nicht wirklich was für Quereinsteiger und wirklich in Reihe mit Teil 3 und BF zu sehen. So oft, wie bisher auf bekannte Figuren Bezug genommen wurde oder sich bei mir alleine durch Kenntnis des dritten Teils ein Aha-Effekt eingestellt hat ist es glaub ich gut, sogar beide „Vorgänger“ zu kennen.
    Was mich sogar als Fan schon etwas überfordert, sind die ganzen unzähligen verschiedenen Arten von Dokumenten und Korrespondenz. Es gibt Templer-Briefe, Korrespondenz zwischen Abstergo-Mitarbeitern, Geschichten zu rekrutierten Führungspersönlichkeiten, Stimmen aus dem Äther, Wandmalereien, Inspirations-Quellen, ein ominöses Projekt-Phönix und sicherlich noch ein, zwei Dinge, dich ich vergessen habe. Für Leute, die Bock auf den ganzen Hintergrund haben (so wie mich) sicherlich ein großes Ding. Auch wenn ich das Gefühl habe, dass manches auch hätte besser inszeniert sein können. So vermisse ich z.B. immer noch die extrem geilen Sekunden-Videos aus dem zweiten AC oder Subject 16… Aber an Material mangelt es Rogue beileibe nicht.

    Finds bisher ziemlich geil und macht mir jetzt schon mehr Spass als Teil 3 oder Revelations. Definitiv nicht nur ein kleines Spielchen im Schatten des großen Bruders Unity. Aber alleine durch Rogue hab ich jetzt mega Bock auf den Current-Gen Ableger. Den muss ich so schnell wie möglich nachholen, bevor ich nächstes Jahr noch 3 ACs nachholen muss (BF, Unity, Unity 2?).

  19. #59
    was hat die entwickler von rogue geritten, so eine welt zu erschaffen? gefühlt ist sie drei mal größer als in black flag und im grunde besteht das spiel neben dem storyverlauf nur aus sammeln von gegenständen. ich hab noch nicht mal eine sinnvolle sidequest entdeckt. nur sammeln und sonst nix. und das ganze in gefühlt 100 gebieten. das ist einfach viel zu viel und macht keinen spaß. schade eigentlich. die story und das setting gefallen mir dagegen eigentlich sehr gut. auch der mainchar ist cool und die mission in lissabon hat extrem gerockt. mich stört es aber einfach massiv, dass man nicht einfach eine normal große welt erschafft mit interessanten und sinnvollen sidequests, aber dieser sinnlose sammelwahn ist doch scheiße. so extrem wars bei noch keinem teil und diesmal werd ich das meiste auch ignorieren.

  20. #60
    Wer die zwei Vorgänger kennt, merkt schnell, wie extrem recycled wurde und als neues Spiel herausgebracht wurde ...Rogue (Sogar die gegenwart ist 1:1 aus Black Flag, nur eben wieder mit irgendeinem neuen Selbst).

    Hat mich glücklicherweise garnichtmal erstaunt, weil zwei komplett neue Titel in einem Jahr sicher zuviel Aufwand gewesen wären, aber wie schon erwähnt der Sammelwahn ... bin momentan Sequenz 4 und habe endlich einmal den Nordatlantik komplett geplündert, aber anstrengend war es allemal und jetzt noch New York und River Valley dazu ... ist definitiv eine Mischung aus AC3 und Black Flag, aber gleichzeitig vielleicht doch ein bisschen zu überdimensional gross mit vielerlei Sammlereien.

    Hier wurde definitiv alles verpackt, was in AC3 und Black Flag ankam, und auch wenn manche Events (Lagerhäuser plündern, Schleichmissionen) zuerst verbessert rüberkommen, so ist es im Endeffekt doch genau dasselbe ... Ganz lustig hier und da, aber ich kann mich nicht erwehren zu sagen, das sich das alles echt verdammt öde in die Länge zieht.


    Hauptstory scheint recht dünn zu sein, wenn es wie in den damaligen AC2 Ablegern nur 6 Sequenzen + eine Spezielle Sequenz gibt, ich schon in sequenz 4 bin und immernoch nicht in den Maincharakter reingefunden habe ;~/


    Alle Informationen rund um Edensplitter, die Gegenwart, die Vorläufer, ist nur aufgewärmter Schinken ... schon wieder Trailer Videos geschmückt mit Altair, Ezio ... etc.





    In der gegenwart bezeichnet der Abstergo Berater Berg, dass Shay der wichtigste Assassine sei den sie sich bisher vornehmen werden ... mal schauen inwieweit das stimmt :~P
    ich kann jedenfalls noch nicht viel mit ihm anfangen, weil man von Anfang an da reingeschmissen wird, und eben einige Entscheidungen kaum nachvollziehbar sind.


    Zu Guter letzt bleibt noch die Frage offen, warum Shay ebenfalls das Adlerauge besitzt ... oder vielleicht gehört es für Ubisoft nur mehr "einfach dazu".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •