Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 74

Thema: Assassin's Creed Unity - Liberté, Égalité, Fraternité

  1. #21
    Das muss man objektiv sehen:
    Für eine ganze Generation wurde das Potenzial dieser großen Serie durch die Darstellung von Menschenmassen zu Nichte gemacht:
    Hunderte NPCs, die alle gleich auschauen und sich total unrealistisch verhalten.
    Doch dank der Next Gen ist jetzt alles besser: TAUSENDE NPCs, die alle gleich auschauen und sich total unrealistisch verhalten.

    Dann ist sind FPS halt im einstelligen Bereich, die Franzosen zeigen, dass sie die richtigen Prioritäten haben.
    Weiter so!

  2. #22
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    http://www.nowgamer.com/assassins-cr...-is-atrocious/

    Ich hatte eigentlich gehofft, dass Framerateprobleme mit der "Current Gen" eigentlich der Vergangenheit angehörten, aber das klingt besonders enttäuschend.
    Ich kann eigentlich auch nur hoffen, dass sie das mit einem nachträglichen Patch noch beheben - wenn das möglich ist, oder es eben nur Einzelfälle sind.


    Ich denke ich warte noch bis Ende Dezember mit dem Kauf. Die Day One Version möchte ich mir nicht antun.

  3. #23
    Ich hab echt das Gefühl die aktuellen Next Gen Spiele sind bis auf wenige Ausnahmen extrem schlecht programmiert. Letztens die Evil Within Demo runtergeladen. Unter aller Sau. Bin echt froh das das Teil nicht gekauft zu haben. Shadow of Mordor lief auch so lala. Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen und aussehen.

  4. #24
    versteh auch nicht wieso die das nicht hinkreigen. Hoffe ja darauf das, dass durch einen Ptach behoben wird. Ich kanns ja im Moment sowieso nicht spielen dam mein Läppi nicht mal die minimum Anforderungen schafft und die PS4 zu Hause steht

  5. #25
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Ich hab echt das Gefühl die aktuellen Next Gen Spiele sind bis auf wenige Ausnahmen extrem schlecht programmiert. Letztens die Evil Within Demo runtergeladen. Unter aller Sau. Bin echt froh das das Teil nicht gekauft zu haben. Shadow of Mordor lief auch so lala. Großes Lob aber an Alien Isolation. So sollte ein Spiel laufen und aussehen.
    Ich bin bezüglich der jetzigen Generation auch ziemlich ernüchtert. Ich habe ja noch nicht mal einen erneuten Staun-Effekt erwartet, wie es die vorigen Generationen mit ihren durchaus merklichen Grafiksprüngen durchaus noch boten, aber ich habe darauf gehofft, dass man diesmal wenigstens Wert auf eine vernünftige Performance legt. Ganz besonder im Fall Assassin's Creed Unity habe ich mich bisher eigentlich schon gefreut, da mir gelockte, konstante 30fps durchaus ausreichen und eigentlich auch nicht unrealistisch erscheinen. Das Geruckel bei AC3 damals auf der PS3/Xbox 360 hat mir auf jeden Fall den Spielspaß verdorben, so dass ich nach 6-7 Spielstunden abgebrochen habe.

    Auch wenn es etwas pingelig erscheint, hier ist noch mal ein Vergleichsvideo. Diesmal schneidet die Xbox One in der Performance besser als die PS4, wo es sonst oft andersherum war.


  6. #26
    Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
    Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen. Denn ich bin sicher, stark genug sind die Konsolen dafür allemal, nur die Optimierung braucht halt seine Zeit, aber dann müssen sie sich die halt mal nehmen...
    Ich kann mir vorstellen, das ist sicherlich ein komplexes Thema, aber das Problem wie hier ist mit ein Grund dafür, das ich mir noch keine neue Konsole geholt habe...

  7. #27

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
    Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen. Denn ich bin sicher, stark genug sind die Konsolen dafür allemal, nur die Optimierung braucht halt seine Zeit, aber dann müssen sie sich die halt mal nehmen...
    Ich kann mir vorstellen, das ist sicherlich ein komplexes Thema, aber das Problem wie hier ist mit ein Grund dafür, das ich mir noch keine neue Konsole geholt habe...
    Die PC Version soll ja auch beschissen laufen. ^^

  8. #28
    Zitat Zitat von Ave Beitrag anzeigen
    Die PC Version soll ja auch beschissen laufen. ^^
    True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, sondern über Einstellungen im Spiel und sonstige Tools noch was an Performance rausholen können. Die Konsolenversionen haben diesen Vorteil aber nicht.

  9. #29

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, sondern über Einstellungen im Spiel und sonstige Tools noch was an Performance rausholen können. Die Konsolenversionen haben diesen Vorteil aber nicht.
    Stimmt, wollte nur hervorheben, dass Ubisoft nicht nur bei der Konsolenversion verkackt hat.

  10. #30
    Von der technischen Seite abgesehen, darf sich Assassin's Creed Unity nun ebenfalls rühmen, in die Riege der Spiele mit Microtransactions aufgenommen worden zu sein. Es gibt natürlich wieder einmal eine viel zu knapp bemessene Ingame-Währung, die man zur Freischaltung der Spielinhalte nutzen kann. Natürlich wieder so knapp, dass die Entwickler einen In-game-shop eingebaut haben, wo sie einem die Karotte vor die Nase halten. Und bei den Preisen kann man eigentlich nicht wirklich von "Micro"transactions reden.

    http://www.polygon.com/2014/11/11/71...rotransactions

    Mag sein, dass das großteils optional ist, aber mittlerweile gehen mir derartig aggressive Methoden der Spielindustrie, den Kunden das Geld mehrmals aus der Tasche zu ziehen, definitiv auf den Keks. Kein Wunder, dass viele in der "Gaming Community" mittlerweile zu zynisch sind.

    Geändert von The Judge (12.11.2014 um 11:09 Uhr)

  11. #31
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Von der technischen Seite abgesehen, darf sich Assassin's Creed Unity nun ebenfalls rühmen, in die Riege der Spiele mit Microtransactions aufgenommen worden zu sein.
    Mikrotransaktionen gibt es doch schon seit Teil 3 (2012). Da waren es sogenannte Erudito Credits, die man Alternativ zur Ingame-Währung Abstergo Credits verwenden konnte. Zwar nur im Multiplayer, aber integriert war diese Spiel-Abkürzung schon damals. Wenn diese Echtgeld Klamotten ähnlich lachs verbaut werden sollten, wie bspw. im letzten Dead Space, wo der Kauf gegen Bares nicht notwendig war (es gab genug Wege Ingame „reich“ zu werden, viele Reaktionen waren stark überzogen) sehe ich da keinerlei Aufreger. Ich musste bis heute zumindest nie mein Portmonee zücken, um weiterzuspielen. Und das kann ich von einem 60€ Spiel auch erwarten.

    Viel heftiger wiegt wohl, dass der vermeintlichen „Next Gen“ jetzt schon die Puste ausgeht.Unity ist aufgrund anderer Dinge erst mal kein Thema für mich.

  12. #32
    Also ich habe jetzt ungefähr 3 Stunden auf der PS4 hinter mich gebracht und bin bis jetzt eigentlich zufrieden. Die Framerate ist nicht perfekt, aber bei weitem nicht so schlimm, wie es überall dargestellt wird. Selbst inmitten riesiger NPC-Massen läuft das Spiel recht flüssig. Das hier allerdings ...



    ... habe ich auch ausprobiert und tatsächlich das gleiche Problem gehabt wie auf dem Video. Ich glaube dabei wird es sich um irgendnen Bug handeln, weil an keiner anderen Stelle das Spiel auch nur im Entferntesten derart geruckelt hat, nur halt als ich in der Kapelle diese komischen Fenster hochgeklettert bin.

    Grafisch ist die Umgebung ziemlich umwerfend und die unglaublich vielen NPCs auf den Straßen, die zum Großteil auch "irgendwas tun" statt nur ziellos durch die Gegend zu spazieren, das ist schon sehr beeindruckend. Wie in keinem anderen AC zuvor habe ich hier den Eindruck die Stadt würde leben. Die Schattenseite davon ist extrem viel pop-in und auch dass sich NPCs gerne mal "derpy" verhalten, gegen Wände laufen, sich mit sich selbst unterhalten etc. Manchmal vergisst das Spiel auch Gesichtstexturen zu laden und die Leute sehen dann aus wie in Metal Gear Solid auf der PS1.

    Trotzdem, das Setting ist großartig und sehr atmosphärisch und auch den Soundtrack finde ich gut.

    Die Story hatte einen durchaus guten Anfang, wobei richtig gepackt hat sie mich bis jetzt noch nicht. Das Gameplay ist allerdings ziemlich identisch mit dem der älteren Teile in der Serie (auch wenn das Klettern hier ein bisschen flüssiger wirkt). Es macht schon irgendwie Laune, aber richtig toll ist es auch nicht.

    Geändert von Loki (12.11.2014 um 16:10 Uhr)

  13. #33

  14. #34
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    Krass, eine Performance wie zu schlimmsten PS3/Xbox360 Zeiten, wo die neuen Konsolen längst überfällig waren...
    Konsolenhersteller sollten WIRKLICH mal daran denken, das genau aufgrund solcher Mängel wirklich viele inzwischen zum PC abgewandert sind. Ich finde sie sollten da wirklich mal Regeln für die Entwickler/Publisher aufstellen, die gewissen Mindestperformance voraussetzen..
    Das gibt es doch. Es heißt "Nintendo Qualitätssiegel"

  15. #35
    Sollte man aber auch nicht zu wörtlich nehmen. Das tolle an BlackFlag war, dass es ein neues Konzept hatte, um das Schiff herum.
    Könnte man genauso mit anderem Spieleelementen verbinden, das Problem ist, dass sie einfach Assassin's Creed 2 kopieren und eventuell ein paar oberflächliche Extras dazu hauen.

    Dann gäbe es aber auch nicht jedes Jahr ein neues AssCreed. Ich schätze Ubisoft wird die Marke einfach zu Grabe tragen. Bin auf die Verkaufszahlen von Unity gespannt.

  16. #36
    Zitat Zitat von Rush Beitrag anzeigen
    True, aber da kann man sich noch ausmalen, das Nutzer dem nicht "schutzlos" ausgeliefert sind, [...]
    Stimmt. Sie brauchen es einfach nicht zu kaufen

  17. #37
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Sollte man aber auch nicht zu wörtlich nehmen. Das tolle an BlackFlag war, dass es ein neues Konzept hatte, um das Schiff herum.
    Könnte man genauso mit anderem Spieleelementen verbinden, das Problem ist, dass sie einfach Assassin's Creed 2 kopieren und eventuell ein paar oberflächliche Extras dazu hauen.

    Dann gäbe es aber auch nicht jedes Jahr ein neues AssCreed. Ich schätze Ubisoft wird die Marke einfach zu Grabe tragen. Bin auf die Verkaufszahlen von Unity gespannt.
    Die Gamestar/pro hat dazu einen recht interessanten Artikel, der die Gleichförmigkeit vieler Assassin’s Creed Titel und anderer Marken des Studios mit der Ubisoft-Formel erklärt. Offene Welten, klassische Helden, Parkoureinlagen, reihenweise Beschäftigungsaufgaben – alles Punkte, die man in fast allen Titeln von Ubisoft wiederfindet. Von Assassins’s Creed, über Watch_Dogs bis hin zu Far Cry fühlen sich alle Titel irgendwie gleich an, wenn auf einem gewohnt hohen, qualitativen Level. Unterm Strich lassen sich die meisten Titel wie folgt (Zitat Gamestar/pro) als Ubisoft Game beschreiben:

    "Ubisoft Game ist die Geschichte von Hauptcharakter, einem frechen oder rebellischen Weißen, der ziemlich gut in Parkour und im Töten ist. Eine der wichtigsten Eigenschaften von Hauptcharakter ist die Art, wie er sich kleidet. Sein Outfit lässt ihn individuelle aussehen und liefert einige prägnante Symbole, die sich gut als Merchandise vermarkten lassen."

    Irgendwann wird die Community sicherlich übersättig sein, aber bis dahin wird man von jedem weiteren Titel einer x-beliebigen Ubisoft-Reihe (speziell von AC) noch mehrere Millionen absetzen. Season-Pass und Mikrotransaktionen werden wohl den ein oder anderen Käuferschwund aufwiegen.

    Naja, ich werde morgen mal Rogue austesten. Da hab ich ja noch mein Segelschiff! Und die PS4-Version von Black Flag liegt ja auch noch in der Schublade der Schande, trotz mangelnder Hardware. Unity muss erst einmal warten. Ich hoffe aber, dass ich bis nächsten November einen Rückstand von 3 AC Titeln aufgeholt habe. Ich bin bisher alles andere als übersättigt.

  18. #38
    Ach, das merkt ja Gamestar/pro sehr früh ...

  19. #39
    Scheinbar sind reichlich Truhen im Spiel nur unter Zuhilfenahme einer bestimmten App bzw. bei Anmeldung auf einer bestimmten Seite zu öffnen… Hmm, bei Unity liegt echt einiges im Argen: Performance, Mikrotransaktion, aufgezwungene Companion Apps. Unschön.

    Zitat Zitat von gamefront.de
    Auf der PS4 fällt die Bildrate in seltenen Fällen auf nur noch 18 fps ab; besonders, wenn Menschenmassen auf dem Bildschirm zu sehen sind ist sie im unteren 20er Bereich. Die Xbox One schneidet in solchen Momenten etwas besser ab und erzielt durchschnittlich 5 fps mehr.

    Beim Rennen über Hausdächer schwankt die Bildrate zwischen 25 fps und 30 fps, wobei die Xbox One öfters an der 30er Marke kratzt. In engen Bereichen der Spielwelt (in einem Haus, einer schmalen Gasse) werden die 30 fps auf beiden Konsolen erreicht. In den Zwischensequenzen hat die Sony-Plattform die Nase vorn und weist eine höhere Bildrate als die Xbox One vor.

    Die Auflösung beträgt 900p auf beiden Systemen. Digital Foundry hatte für seinen Test den Day One Patch installiert.

    Wie Kotaku schreibt, gibt es optionale "Microtransactions" in Assassin's Creed Unity, die einen Wert von bis zu USD 99,99 erreichen können. Für diesen Höchstbetrag kann man "In-Game-Währung" kaufen, mit der man wiederum Ausrüstung für seinen Helden kaufen kann.

    Für diese Käufe existiert ein über das Pause-Menü erreichbarer eStore, in dem man für echtes Geld Käufe tätigen kann.

    IGN kritisiert, dass viele Inhalte des Spiels versperrt sind und nur mit verschiedenen Ubisoft-Diensten freischaltbar sind: So lassen sich einige Schatztruhen ausschließlich mit der (kostenlosen) Companion App öffnen, andere wiederum nur, wenn sich der Spieler auf Ubisofts Assassin's Creed Initiates Website angemeldet hat.

    "Dies ist ein 60 Dollar Videospiel, das mich durch versperrte Spielinhalte laufend damit zumüllt, mich für einen Ubisoft-Service zu registrieren", meint Executive Editor JDavis von IGN.

    In den an die Presse verschickten Review-Versionen des Spiels soll der Microtransactions-Shop indes nicht vollständig zu sehen gewesen sein. Stephen Totilo von von Kotaku schreibt, dass es zwar offensichtlich war, dass es Microtransactions gibt, die Preise hätte man - aufgrund noch nicht vorhandener Server-Verbindung - jedoch noch nicht sehen können.

    Auch Dinge wie die Companion App und Assassin's Creed Initiates waren noch nicht in den Presse-Versionen aktiviert, während Co-Op funktionierte.

    Metacritic liegt aktuell bei 2.4 (PC), 3.6 (One) und 5.2 (PS4). Der Sturm bevor sich alles wieder einrenkt oder wieder mal mit Signalwirkung?

  20. #40
    Die Userbewertung kratz Ubi doch nicht die Bohne, solange das Spiel auf einer Plattform über 80 ist, sehen die das auch als kritischen Erfolg. Wir reden hier schließlich über eine Firma, die ursprünglich 60 FPS auf Konsolen liefern woltte, und sich dann mit sub 30 zufrieden gibt.
    Bin gespannt ob Unity hier den Standard setzt was man sich von Open World Spielen auf den Konsolen erwarten kann. Falls ja, glaub ich, dieses Genre wird recht schnell von der Bildfläche verschwinden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •