-
Mirokurator
Jo, das stimmt wohl so. ^^
Noch ein kurzer Kommentar zum "Burtonesque", was ja total berechtigterweise auch schon gefallen ist: Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist in meinen Augen a) Gaimans Vielseitigkeit, auch wenn er so einige Sachen in ähnlichen thematischen Bereichen gemacht hat, und b) der Umstand, dass Burton doch schon Hardcore-Eskapismus macht. Bei Gaiman funktioniert das imho anders, da ist die Anderswelt (oder was auch immer gerade aktuell ist) nur ganz, ganz selten etwas Besseres. Besonders schön sieht man das etwa in Coraline, das sich ja auch direkt damit auseinandersetzt.
Ist jetzt kein Gegenargument oder so, aber ich fand den Vergleich einfach sehr interessant und hab da etwas drüber nachgedacht.
Startpost aktualisiert!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln