mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Deception IV. Blood Ties (Nachfolger v. Kagero / Trapt)

    Darüber, ob man die Spiele als wirkliche Rollenspiele bezeichnen kann, kann man sicher streiten, aber ich stelle es trotzdem mal hier rein, weil es vielleicht ein paar Leute interessiert.
    Erscheinen soll das Ding hier am 28. März und ist nach Trapt (das auch in Europa erschien) immerhin die Fortsetzung einer Reihe, von der man seit bald 10 Jahren nichts mehr gehört hat.

    Trapt fand ich damals ganz in Ordnung (obwohl es vor allem technisch nicht großartig war), aber ich mochte das originelle Spielprinzip, da es hier mal nicht darum geht, als Held in irgendeine Dungeons hineinzulaufen, sondern die Typen mit Fallen davon abzuhalten, rein- bzw. weiterzukommen.

    Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Nachfolger wird und werde das mal beobachten. In Japan kommt das Spiel bisher anscheinend nur mittelmäßig an, wobei vor allem kritisiert wird, dass es zuviele unfaire Gegner gäbe. Na, ja.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	112 
Größe:	63,1 KB 
ID:	19997
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  2. #2
    Willst du es dir holen? Das Spiel tönt sehr interessant, aber 50 Euro erscheint mir für das Spiel aktuell noch zu viel...

  3. #3
    Wir hatten über das Game mal im Teamspeak geredet. Ich besitze den Vorgänger Trapt, welcher zwar sehr umständlich zu spielen, aber durchaus amüsant war. Ausschnitte aus dem Soundtrack die ich hören dürfte, haben mir schon ganz gut gefallen, außerdem scheint das Reihe von ihrem blutigen Charme nichts eingebüst zu haben. Ich denke ich werde mir das Spiel holen und euch dann Bescheid geben wie es so ist

  4. #4
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Willst du es dir holen? Das Spiel tönt sehr interessant, aber 50 Euro erscheint mir für das Spiel aktuell noch zu viel...
    Ja, im Moment tendiere ich stark dazu. Ich habe zwar auch ein paar Bedenken, was Langzeitmotivation und Spieldauer angeht, aber irgendwie interessiert es mich noch mehr, was nach all den Jahren aus der Reihe gemacht wurde.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  5. #5
    Zitat Zitat von Winyett Grayanus Beitrag anzeigen
    Ja, im Moment tendiere ich stark dazu. Ich habe zwar auch ein paar Bedenken, was Langzeitmotivation und Spieldauer angeht, aber irgendwie interessiert es mich noch mehr, was nach all den Jahren aus der Reihe gemacht wurde.
    Geht mir ganz ähnlich. Naja, mal gucken wie das Spiel so wird. Auszüge aus dem Soundtrack fand ich schonmal ganz gut.
    Geändert von Laguna (20.03.2014 um 22:27 Uhr)

  6. #6
    Und, schon angespielt?

    Hab das Spiel durch diverse Gutscheine kostenlos bekommen und werde Montag mal reinschauen! Impressionen folgen, bisher hört man im Netz aber nur Gutes.

    Bei mir wurde es btw die PS3 Fassung.

  7. #7
    Mein Spiel wurde mir am Samstag von Amazon in den Briefkasten gesteckt, da ich das aber erst am Sonntag bemerkt habe und Besuch hatte, kam ich erst heute etwas zum spielen.

    Kurzes Zwischenfazit: Tutorial + 1 Kapitel durchgespielt

    Deceiption IV ist ganz sicher kein RPG. Es ist Strategie. Alles dreht sich darum das man die ins Schloß eindringenden Helden auf möglichst kreative Art und Weise das zeitliche segnen lässt. Und das ist nicht nur einfach spaßig. Es ist erfordert an so einigen Stellen auch mehr als nur stupides Fallenlegen - man braucht also wirklich einen Masterplan. Eine ausgeklügelte Taktik ist ein muss. Für gewöhnlich versucht man die Fallen so zu plazieren, das der Gegner im Idealfall gleich in die nächste Falle dirigiert wird. Die Möglichkeit mehrere Fallen zu legen und so eine Combo zu erzeugen ist neu, das gab es in dieser Form im Vorgänger Trapt noch nicht. Aber es macht das Spiel auf jeden Fall dynamischer. Neu sind auch die mobilen Fallen, wo vorallem ein gutes Timing gefragt ist um die Gegner dort reinzubekommen. Am Anfang habe ich mir noch durch die drei bezaubernden Dämonenschwestern helfen lassen. Veruza ist hier mein Favourit, ich liebe ihren Sadismus!

    Kapitel. 1 klärt den Spieler zwar über die grundliegenden Spielemente auf, doch ich kann jedem nur empfehlen das er auch das Tutorial durchspielt. Hier erfährt man essentielle Dinge, z. B. die Kamerafunktionen oder die Ausrichtungsmöglichen seiner Fallen. Was die Vielfalt der Fallen angeht, so fühle ich mich noch etwas eingeschränkt. Es existieren nur einige wenige Fallentypen, davon gibt es aber Unterkategorien, wo ein Teil der Fallen wahrscheinlich durch das Vorranschreiten der Geschichte freigeschaltet wird.

    Positives kann ich schonmal über die Sprachausgabe vermelden. Diese ist auf Japanisch. Die Englischen Stimmen haben sie sich hier gleich gespart. Das gefällt mir persönlich gut, andere werden es vielleicht nicht so toll finden. Doch das ist Geschmackssache. Die Untertitel sind auswählbar, und existieren sogar ganz ordentliche deutsche. Der Soundtrack klingt für meine Ohren bisher sehr angenehm, aber auch ein bisschen generisch. Ich bin gespannt ob sich das Spiel hier noch steigern kann.

    Durch das durchspielen von Herausforderungen (von superleicht bis bockschwer ist alles dabei) spielt man sich diverse Boni wie z.B. Fallen oder alternative Kostüme für Laengrinna frei.

    Die Story bleibt relativ simpel, aber durch den makaberen Humor und die unterschiedlichen Heldentypen wird man recht schnell in die Handlung rein gezogen und möchte wissen wie es weitergeht.

    Deceiption IV scheint mir bisher blutiger und gemeiner als alle seine Vorgänger zu sein. Außerdem benötigt das Spiel quasi keinen DLC. Man kann sich alles Ingame freischalten Und das gefällt mir ausgesprochen gut
    Geändert von Laguna (31.03.2014 um 19:32 Uhr)

  8. #8
    Ich kann dir da zustimmen, hatte gestern auch das erste Chapter durchgespielt...das war allerdings auch mehr oder weniger noch ein Tutorial.

    Im 2. Kapitel geht es dann schon ganz schön ab. Momentan verrecke ich noch an doofer Planung und Stage Traps, in die ich blind hineinlaufe. Viel hält die Gute ja nicht aus. Ich muss aber schon sagen, dass dieses Spiel ganz arg böse Gelüste in mir hervorbringt. Gestern hatte ich zumindest ein extrem diebisches Grinsen drauf, als die Leute schön in meine Fallen gelaufen sind.

    Schade, dass man diesbezüglich am Anfang noch auf Dreierkombi und wenig Fallen beschränkt ist. Andererseits muss man sich wohl auch erst mal mit dem Schloss, den Fallenarten und den Schwächen auseinandersetzen. Gerade Armor Break wird sicher noch ein kniffliges/nerviges Feature.

    Bisher aber echt ein lustiges Spiel und mal was ganz anderes. Kann ich nur empfehlen, wenn man mal ein bisschen '''Hirnakrobatik''' betreiben will

  9. #9
    Hab's mir auch gestern zugelegt. Das Spiel ist ja sooo gemein^^
    Bisher muss ich noch an meinem Timing arbeiten, aber verdammt! Was ist es herrlich, sich Rube-Goldberg Maschinen des Verderbens auszudenken.
    Bisher hab ich nur den allerersten Teil der Reihe gespielt und hab mir da schon gedacht, wie cool es doch wäre, wenn man die Eindringlinge von einer Falle in die nächste schubsen könnt. Allerdings kam mit der Ego Perspektive dort eher dieses Kevin allein zu Haus-Feeling auf. Dafür spielt es sich inner 3rd Person doch um einiges einfacher. In Blood Ties renn ich nur noch halb so oft in meine eigenen Fallen^^
    Die deutschen Texte sind in der Tat ganz gelungen (Voll auf die Zwölf!!^^) und ich war richtig glücklich als ich gesehn hab dass die Sprache auch im Optionsmenü geändert werden kann. (Jedesmal wenn sich in nem Spiel die Sprache nur über die Systemsprache ändern lässt, laufen einem GameGear die ElKos aus )


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •