mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 9 von 9

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Mein Spiel wurde mir am Samstag von Amazon in den Briefkasten gesteckt, da ich das aber erst am Sonntag bemerkt habe und Besuch hatte, kam ich erst heute etwas zum spielen.

    Kurzes Zwischenfazit: Tutorial + 1 Kapitel durchgespielt

    Deceiption IV ist ganz sicher kein RPG. Es ist Strategie. Alles dreht sich darum das man die ins Schloß eindringenden Helden auf möglichst kreative Art und Weise das zeitliche segnen lässt. Und das ist nicht nur einfach spaßig. Es ist erfordert an so einigen Stellen auch mehr als nur stupides Fallenlegen - man braucht also wirklich einen Masterplan. Eine ausgeklügelte Taktik ist ein muss. Für gewöhnlich versucht man die Fallen so zu plazieren, das der Gegner im Idealfall gleich in die nächste Falle dirigiert wird. Die Möglichkeit mehrere Fallen zu legen und so eine Combo zu erzeugen ist neu, das gab es in dieser Form im Vorgänger Trapt noch nicht. Aber es macht das Spiel auf jeden Fall dynamischer. Neu sind auch die mobilen Fallen, wo vorallem ein gutes Timing gefragt ist um die Gegner dort reinzubekommen. Am Anfang habe ich mir noch durch die drei bezaubernden Dämonenschwestern helfen lassen. Veruza ist hier mein Favourit, ich liebe ihren Sadismus!

    Kapitel. 1 klärt den Spieler zwar über die grundliegenden Spielemente auf, doch ich kann jedem nur empfehlen das er auch das Tutorial durchspielt. Hier erfährt man essentielle Dinge, z. B. die Kamerafunktionen oder die Ausrichtungsmöglichen seiner Fallen. Was die Vielfalt der Fallen angeht, so fühle ich mich noch etwas eingeschränkt. Es existieren nur einige wenige Fallentypen, davon gibt es aber Unterkategorien, wo ein Teil der Fallen wahrscheinlich durch das Vorranschreiten der Geschichte freigeschaltet wird.

    Positives kann ich schonmal über die Sprachausgabe vermelden. Diese ist auf Japanisch. Die Englischen Stimmen haben sie sich hier gleich gespart. Das gefällt mir persönlich gut, andere werden es vielleicht nicht so toll finden. Doch das ist Geschmackssache. Die Untertitel sind auswählbar, und existieren sogar ganz ordentliche deutsche. Der Soundtrack klingt für meine Ohren bisher sehr angenehm, aber auch ein bisschen generisch. Ich bin gespannt ob sich das Spiel hier noch steigern kann.

    Durch das durchspielen von Herausforderungen (von superleicht bis bockschwer ist alles dabei) spielt man sich diverse Boni wie z.B. Fallen oder alternative Kostüme für Laengrinna frei.

    Die Story bleibt relativ simpel, aber durch den makaberen Humor und die unterschiedlichen Heldentypen wird man recht schnell in die Handlung rein gezogen und möchte wissen wie es weitergeht.

    Deceiption IV scheint mir bisher blutiger und gemeiner als alle seine Vorgänger zu sein. Außerdem benötigt das Spiel quasi keinen DLC. Man kann sich alles Ingame freischalten Und das gefällt mir ausgesprochen gut
    Geändert von Laguna (31.03.2014 um 18:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •