Ergebnis 1 bis 20 von 888

Thema: WG #73 - Frühlingserwachen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
    Wupp Wupp!

    Und wenn das eskaliert ist, war das wohl eine schlechte Leiterin
    Nana, wir hatten sowas ähnliches in meiner Schulzeit als Erzieher (kurze Episode meines Lebens) auch mal. Das ist schon normal und okay wenn da mit einem die Gefühle durch gehen.

    War heute nach ca 5 jähriger Abstinenz wieder mal im Schachclub. In den Blitzpartien (5 MInuten Bedenkzeit pro Spieler) hatte ich eine recht gute Bilanz, am Ende hab ich gegen einen rüstigen alten Mann gespielt. Vom Zusehen wirkte er nicht stark, aber uff, hat der mich aufgemischt am Ende!
    Gibt es unter euch Schachspieler?

  2. #2
    Ich war in der 7./8. Klasse in der Schach-AG, damals konnte ich das ganz gut aber heute? Tja...

  3. #3
    Auch zu Schulzeiten mal, war recht gut.

  4. #4
    Schon lange her, dass ich Schach gespielt habe. Ich würde mich daher zwischen Neuling und schlechtem Mittelmaß einschätzen. Und Blitzschach geht gar nicht. Schach ist für mich ein ruhiges Spiel, kein *zack* *zack* Spiel

  5. #5
    Hab früher ab und zu Schach mit unserem Nachbarn gespielt, aber ich kam nie über den Anfängerstatus hinaus.

    Was anderes, mein kleines Problemchen: Ich muss zur Zeit viele Artikel oder Bücher lesen, die ich im PDF-Format habe. Am PC lese ich nicht so gerne, ich sitz lieber irgendwo gemütlich auf dem Sessel. Also dachte ich an einen eBook-reader. Allerdings muss ich immer mal wieder englische Fachbegriffe nachschlagen. Also, hat jemand von euch Erfahrungen und kann mich beraten? Suche einen Reader mit langer Akkulaufzeit, der "normale" PDFs gut darstellt (also kein spezielles eBook-Format) und WLAN hat, um mal was bei Leo, Linguee oder Wikipedia nachzuschauen.

  6. #6
    Zitat Zitat von fernQ Beitrag anzeigen
    Hab früher ab und zu Schach mit unserem Nachbarn gespielt, aber ich kam nie über den Anfängerstatus hinaus.

    Was anderes, mein kleines Problemchen: Ich muss zur Zeit viele Artikel oder Bücher lesen, die ich im PDF-Format habe. Am PC lese ich nicht so gerne, ich sitz lieber irgendwo gemütlich auf dem Sessel. Also dachte ich an einen eBook-reader. Allerdings muss ich immer mal wieder englische Fachbegriffe nachschlagen. Also, hat jemand von euch Erfahrungen und kann mich beraten? Suche einen Reader mit langer Akkulaufzeit, der "normale" PDFs gut darstellt (also kein spezielles eBook-Format) und WLAN hat, um mal was bei Leo, Linguee oder Wikipedia nachzuschauen.
    Ich könnte dir den Kindle-Paperwhite empfehlen, benutze ich selber. Hat direkt nachschlagefunktionen für Wörter, Übersetzungen etc. Ist allerdings eher einer von den teureren. (Ich glaube das waren damals so 120€)

    @Absgnmfh:
    Eigentlich ja schon ne gute Idee, so ein Seminar abzuhalten, aber wenn das dann entgleist und man (als Lehrer) nicht weiß wie man da gegensteuert - eeeh.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •