Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: CMS für Multimediaxis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Leute,

    kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.

    Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    kann ich mal eine Rückmeldung bekommen wir in der Gruppe bei den Beratungen über das auszuwählende CMS und unter Umständen später auch bei der Portierung der Seiten dabei sein möchte/ uns dabei unterstützen kann? Wir brauchen da eure Hilfe, ansonsten wird sich hier leider nichts bewegen können. Ein Grund warum damals das CMS von Indy noch weit oben auf der Liste der möglichen Lösungen stand, war nämlich auch die Sache, dass er auch angeboten hatte, die Portierung vorzunehmen. Und genau das brauchen wir eben auch bei jedem anderen CMS, das ausgewählt würde. Es geht also nur mit eurer Hilfe.

    Also bitte wer die Fähigkeiten hat und dazu noch etwas Zeit übrigen kann, der soll sich hier bitte melden.
    Zitat Zitat von dukey Beitrag anzeigen
    *hust* Je nachdem, worin das CMS geschrieben werden soll, könnt ich ein wenig mithelfen, denk ich. (PHP ist jetzt nicht so mein Fall, bei Python kenn ich mich etwas mehr aus und wollte mich sowieso schon seit langem mit nem Webframework beschäftigen).

    Ansonsten generell auch als Bug Tester, Brainstorming für Funktionen, Textkram (inkl. Übersetzung ins Englische)

    Stundenlohn wäre dann 15.50€. </ironie>
    ...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    ...und generell auch das Einpflegen von Datensätzen.
    bist ebenfalls für die Gruppe vorgemerkt ^^

  4. #4
    Noch einmal danke Dukey und Whiz-zarD für eure Meldung.

    Der Zeitplan sieht dergestalt aus, dass wir gegen Ende April dann mit den Besprechungen (die sich angesichts der geringen Rückmeldungen wohl deutlich verkürzen dürften) beginnen und das daraufhin dann auch mit dem Umstellen der Seiten auf ein neues Standard-CMS begonnen werden kann. Scavenger müsste in dem Zeitraum, da die größten Umstellungen in Sachen Server bis dahin durch sein dürften, auch wieder zeitliche Kapazitäten freihaben.

    Bis dahin allerdings ist der Thread hier noch weiter offen und ich hoffe nach wie vor, dass sich noch einige Getreue bereit finden, um uns bei der Umstellung der Seiten zu unterstützen, damit die Aufgabe nicht im Wesentlichen an zwei Personen allein kleben bleibt. Also wenn ihr Zeit/ Lust/ Interesse/ Kenntnisse habt, dann meldet euch hier bitte im Thread noch freiwillig.

  5. #5
    Ich wär gern bereit mizuhelfen, bin mir aber nicht sicher, was ich tun könnte? Programmieren wär ich gern bereit, solange ich die Programmiersprache behersche, oder sie leicht genug ist, um sich schnell einarbeiten zu können (Python ist toll <3)
    Ansonsten halt was anfällt und nicht schon von Whizz und Co. gemacht wird.

  6. #6
    Programmierung wollte ich eigentlich bestmöglich vermeiden. Höchstens vielleicht Plugins, wenn das CMS nicht den vollen Umfang besitzt, welches wir dann brauchen, und natürlich die Entwicklung der Templates.
    Aber irgendwelche grundlegende Programmierungen, wie z.B. ein Framework will ich vermeiden. Das soll das CMS liefern.

  7. #7
    Was muss man dann machen? Ein Programm auf dem Server zum laufen bringen?

  8. #8
    Naja, die Schritte werden erst mal wohl so aussehen, dass wir uns erst mal für ein CMS entscheiden müssen.
    Dann müsste man mal schauen, ob man irgendwo ein Testserver aufstellen kann, und dann auf diesem das CMS installieren und testen.
    Dann müssen die Strukturen und das Template der jeweiligen Portalseiten entwickelt werden.
    Zu guter Letzt muss dann noch die Migration erfolgen. Wie wir die Daten dann ins neue CMS geschaufelt bekommen, müssen wir dann mal schauen. Vielleicht kommt man da mit einem Script weiter. Die Daten wollte ich jetzt nicht unbedingt manuell rüberpumpen.

    Das wird aber alles nicht ganz leicht.
    Aber auch hier muss ich noch sagen, dass ich ab morgen meinen Umzug vollziehe und wohl die nächste Zeit kaum bis gar nicht online sein werde.

  9. #9
    Hmm, also bei der CMS Wahl kann ich nicht wirklich mitreden, bei der Erstellung der Templates eventuell, klingt für mich aber nach ner reinen Design-Aufgabe, etwa wie GUI-Gestaltung.

    Ich schätze fürs Skript, dass die Daten migriert (sobald man mal rausgefunden hat, wie das gehen soll) könnte ich mich eventuell noch mehr einbringen.
    Naja, also falls noch Hilfe gesucht wird, wär ich mal bereit, sobald es anfängt. (DIe nächste Woche jetzt aber auch keine Zeit, muss auf ne Klausur lernen)

  10. #10
    Die Einladungen in die Expertengruppe sind draußen und die Beratungen können dann auch direkt beginnen. Allerdings ist das hier kein Ausschlusstermin. Wer uns noch unterstützen möchte soll sich hier im Thread melden und kann ebenfalls eine Einladung in die Gruppe erhalten.

  11. #11
    Update:

    Für alle Interessenten. Die Beratungen haben ein Ergebnis erbracht. Wir haben uns jetzt auf ModX (http://de.modx.com/) als neues CMS festgelegt. Wir werden das jetzt mit der Portierung von TheElderScrolls.info und RPG² dann in den Praxis-Test schicken. Unter denen, die keine Zeit oder Lust hatten sich an den Beratungen zu beteiligen, finden sich jetzt vielleicht ein paar Leute, die bei der Portierung mithelfen wollen. Daher möchte ich euch noch einmal in die Gruppe einladen. Also wenn ihr Fähigkeiten habt, die ihr beisteuern könnt und wollt, dann meldet euch hier gerne im Thread. Je nach tatsächlichem Aufwand/ Bedarf, der sich bei den Portierungsarbeiten dann zeigen muss, würden wir dann gerne auf euch zurückgreifen ^^

  12. #12
    Ich könnte mit der Umstellung helfen. Ich würde mich sowohl bei der Datenmigration als auch bei möglichen Erweiterungen(auch wenn ich das neue CMS nicht kenne) anbieten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •