Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
...
Meine Gedanken. Ich spare mir mal meine ersten Animes (Noir und Golden Boy, HA!) und komme direkt zu den relativ unklassischen Erstlingen:

Negima?! Band 18, 19 und 21 (!) sowie Gunslinger Girl 1-8.

Wie kam's? Mit Anime habe ich ja schon seit der Kindheit zu tun, und das war ein Hobby, was ich früh und lange fröhnte, mit Mangas habe ich vergleichsweise spät angefangen. Es war so ein Tag im Jahre 2008 oder 9, meine Mum, ihr Freund und ich sind auf der Durchreise mit dem Zug und schlendern aus Langeweile in einer Bahnhofsbuchhandlung herum. Zufällig stolpere ich über die Manga-Abteilung und die Bände 18, 19 und 21 von Negima. Gleich fällt mir auf, dass ich davon doch die Animes kenne und blättere mal rein. Ich dachte lange Zeit, Mangalesen macht keinen Spaß, weil sie schwarzweiß sind. Wie soll man denn ohne Farben richtige Szenen, Bilder oder gar eine Geschichte hinbekommen?!
Aber ich hatte damals spontan Lust und ließ mir die drei Bände einfach mitnehmen. Da sie natürlich mitten aus der Serie gegriffen waren, und die Animes wenig mit dem späteren Verlauf des Negima-Mangas zu tun haben, war ich entsprechend verwirrt und wollte mehr.
Plötzlich fand ich Mangas cool.

Also habe ich auf Ebay nach allem gesucht, was halbwegs nach Manga aussah und ersteigert. Dabei stieß ich ohne jegliche Kenntnisse auf ein Angebot der Gunslinger Girl-Mangas 1-8 für 15 €. Das Paket wurde prompt bestellt, weil es billig war und die Cover nach Manga aussahen. Dass ich damit gleich eine so großartige und erwachsene Reihe in die Finger bekomme, bei denen anschließend jeder Band 4-6 Monate auf sich hat warten lassen, wusste ich da noch nicht


Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber diese beiden ersten Serien sind auch heute noch zwei meiner absoluten Top-Favoriten und problemlos in den Top 10 meiner Alltime-Best-Mangas vertreten. War ein recht netter Einstand, finde ich. Etwas später ging es dann mit den Elfen Lied-Doppelbänden weiter und der Rest ist Geschichte.