Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Whenever a thing is done for the first time, it releases a little demon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich möchte nämlich wissen, welches euer erster Manga war, denn ihr jemals gelesen habt.
    Zitat Zitat
    VHS-Kassette
    VOX
    MTV
    ...

  2. #2
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    ...
    Meine Gedanken. Ich spare mir mal meine ersten Animes (Noir und Golden Boy, HA!) und komme direkt zu den relativ unklassischen Erstlingen:

    Negima?! Band 18, 19 und 21 (!) sowie Gunslinger Girl 1-8.

    Wie kam's? Mit Anime habe ich ja schon seit der Kindheit zu tun, und das war ein Hobby, was ich früh und lange fröhnte, mit Mangas habe ich vergleichsweise spät angefangen. Es war so ein Tag im Jahre 2008 oder 9, meine Mum, ihr Freund und ich sind auf der Durchreise mit dem Zug und schlendern aus Langeweile in einer Bahnhofsbuchhandlung herum. Zufällig stolpere ich über die Manga-Abteilung und die Bände 18, 19 und 21 von Negima. Gleich fällt mir auf, dass ich davon doch die Animes kenne und blättere mal rein. Ich dachte lange Zeit, Mangalesen macht keinen Spaß, weil sie schwarzweiß sind. Wie soll man denn ohne Farben richtige Szenen, Bilder oder gar eine Geschichte hinbekommen?!
    Aber ich hatte damals spontan Lust und ließ mir die drei Bände einfach mitnehmen. Da sie natürlich mitten aus der Serie gegriffen waren, und die Animes wenig mit dem späteren Verlauf des Negima-Mangas zu tun haben, war ich entsprechend verwirrt und wollte mehr.
    Plötzlich fand ich Mangas cool.

    Also habe ich auf Ebay nach allem gesucht, was halbwegs nach Manga aussah und ersteigert. Dabei stieß ich ohne jegliche Kenntnisse auf ein Angebot der Gunslinger Girl-Mangas 1-8 für 15 €. Das Paket wurde prompt bestellt, weil es billig war und die Cover nach Manga aussahen. Dass ich damit gleich eine so großartige und erwachsene Reihe in die Finger bekomme, bei denen anschließend jeder Band 4-6 Monate auf sich hat warten lassen, wusste ich da noch nicht


    Keine Ahnung, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber diese beiden ersten Serien sind auch heute noch zwei meiner absoluten Top-Favoriten und problemlos in den Top 10 meiner Alltime-Best-Mangas vertreten. War ein recht netter Einstand, finde ich. Etwas später ging es dann mit den Elfen Lied-Doppelbänden weiter und der Rest ist Geschichte.

  3. #3
    Ach ja, Einfluss. Hab ich oben vergessen. Ich denke, dass ich heute noch viel Spaß an Shonen habe, liegt bestimmt auch an dieser "Sozialisierung". ^^ Das trifft einfach einen (teilweise sehr pubertären) Nerv bei mir und hat sich nie wirklich verändert. Aber sonst? Hm. Ich glaub fast nicht, dass da viel von hängen geblieben ist. Damals fand ich Dragon Ball bspw. auch megageil, und die Länge der Kapitel ist mir nie negativ aufgefallen.

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ach ja, Einfluss. Hab ich oben vergessen. Ich denke, dass ich heute noch viel Spaß an Shonen habe, liegt bestimmt auch an dieser "Sozialisierung". ^^ Das trifft einfach einen (teilweise sehr pubertären) Nerv bei mir und hat sich nie wirklich verändert. Aber sonst? Hm. Ich glaub fast nicht, dass da viel von hängen geblieben ist. Damals fand ich Dragon Ball bspw. auch megageil, und die Länge der Kapitel ist mir nie negativ aufgefallen.
    Ich muss sagen mich hat Berserk als erster Manga damals auch geprägt. Die Manga-Kategorie Seinen ist bis heute meine favorisierte.
    Ich mochte damals zwar auch Dragonball aber irgendwie sind Shonen heute nicht mehr mein Ding und tatsächlich finde ich DB und DBZ auch nicht mehr so toll wie damals... und von GT fange ich gar nicht erst an XD Tatsächlich gibt es nur zwei Shonen die mich immer noch richtig begeistern und das sind One Piece sowie Fairy Tail. Ich lese/schaue zwar hin und wieder andere Manga/Anime der Shonen Kategorie aber wirklich fesseln können mich nur die Seinen

    In dem Sinne hat mich Berserk damals schon geprägt. Ich war nicht frühreif oder sowas aber irgendwie... naja ^^ kA... kann ich schwer beschreiben.
    Ich mag dieses Erwachsene einfach lieber als das Teenager Zeugs

    Genauso wie bei B]Nonsense[/B] gelten meine ersten beiden Manga (Berserk und Neon Genesis Evangelion) auch heute noch zu meinen Lieblings Manga/Anime und das halt seit Anfang 2000. Später kam noch Monster von Naoki Urasawa hinzu. Momentan bin ich dabei die Reihe zu vervollständigen, was nicht unbedingt leicht ist.

    Ich finde es übrigens Schade das die Manga der Seinen Kategorie hier eher weniger Anklang finden, es sollte mehr Menschen zwischen 18 und 30 geben die Manga lesen und kaufen xD
    Dann würde man hier auch mehr davon mitbekommen

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    ...
    Naja ich denke heute gehen Manga/Anime Hand in Hand. Man kann nicht das eine ohne das andere erwähnen

    Geändert von Reding (14.03.2014 um 22:42 Uhr)

  5. #5
    Bei mir hat es wie bei BDraw mit Sailor Moon angefangen (*insert internet brofist*). Ich hab die Serie ab '97 auf RTL II voller fangirl Inbrunst verfolgt und als die Manga erschienen sind, wurden die natürlich sofort gekauft (die Manga hab ich bis heute im Schrank stehen. ^___^). Ich weiß noch, dass Magic Knight Rayearth meine zweite Manga Reihe war, die ich dann angefangen hab (*überleg* oder war es Sailor V?). Ich find es ehrlich gesagt etwas schwierig zu sagen, wie prägend die erstgekauften Manga tatsächlich waren. Mittelfristig auf jeden Fall, da ich die ersten paar Jahre durchaus hauptsächlich Shoujo Kram gelesen und geguckt habe. Aber auf lange Sicht? Sailor Moon hat natürlich noch einen gewissen Nostalgiebonus, aber ich kann weder dem Manga noch der Serie heute nicht mehr sooo viel abgewinnen. Ansonsten glaub ich, dass mein Interesse an Serien heute wesentlich breiter gefächert ist, als es früher war ... wer weiß, vielleicht nicht zuletzt, weil ich früher so viel Shoujo Kram gelesen/gesehen hab?

    Geändert von Maeve (15.03.2014 um 12:40 Uhr)

  6. #6

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Während ich schon Anfang der 90er angefangen hatte Anime zu gucken (damals noch, als das alte Tele 5 Saber Rider und Miyuki zeigte), begann ich relativ spät Manga zu kaufen (was auch an fehlenden finanziellen Mitteln lag). Die erste Reihe die ich jedoch dann kaufte, war Magic Knight Rayearth, für die ich jeden Pfennig den ich gefunden hatte, zusammengekratzt hatte. Danach folgten noch die letzten fünf Bände von Dragon Ball, die zu der Zeit erstveröffentlicht wurden. Da danach One Piece erschien (und ich zu der gleichen Zeit mit meiner Ausbildung begann), wurde die Reihe regelmäßig gekauft und der Konsum von Manga aus vielen Genres begann. Wirklich angetan hatten es mir dann die Sachen von Masakazu Katsura (Video Girl Ai, I"s, Zetman), Berserk von Kentaro Miura, Love Hina von Ken Akamatsu und Maison Ikkoku von Rumiko Takahashi.

  7. #7
    Ok, den einen Band Marmalade Boy, den ich mal geschenkt bekommen habe, zähl ich nicht mit. Das fand ich eher verstörend. Der erste Manga, den ich richtig gelesen habe, war Bastard!! . Ich denke schon, dass mich das ein bisschen beeinflusst hat, bei solchem (pubertären) Humor kann ich immer noch gut lachen. Das hat mich auch dazu bewogen, die Serie nach und nach aufzukaufen, nicht weil sie sooo herausragend wäre, sondern weil ich sie aus Nostalgie irgendwann mal komplett rumliegen haben will. Ansonsten hab ich nur bei meinem Bruder den Inu Yasha Manga ein Stück weit gelesen und mich ansonsten eher auf Anime beschränkt.

  8. #8
    ... Ich habe sowas von keine Ahnung. . Ich dachte, bei meiner mittlerweile recht überschaubaren Manga-Sammlung würde mir das schneller in den Sinn kommen.

    Ich glaube aber, dass es entweder der erste "Neon Genesis Evangelion"- oder "Record of Lodoss War: Die Chroniken von Flaim"-Manga war. Ich bin, wie die meisten hier, über Anime in die Nische gekommen und da NGE mein erster "seriöser" Anime war (mit "Street Fighter" auf Vox, höhö), habe ich den Manga sehr früh gekauft. Die Kinderserien habe ich erst im Nachhinein als Anime wahrgenommen. Allerdings hab ich dann soviel Krams gesammelt, dass ich jetzt doch verwirrt bin, ob NGE wirklich der erste war und ich nicht doch vorher in was anderes reingeschaut habe. .

    Da Manga doch eines meiner größten Hobbies als Jugendliche war, hat es schon eine kleine Lawine losgetreten. Mich hat es damals vor allem zeichnerisch beeinflusst und – auch wenn ich momentan eher auf der amerikanischen Comic-Schiene bin – mein Interesse an Comics/Illustrationen generell geweckt. Leider sind Manga doch recht in den Hintergrund geraten bei mir, weil man irgendwann einfach nicht mehr soviel Zeit für soviel Hobby-Krams hat. .

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    ...
    Hey, wenn du es so ausdrückst, war das Filmplakat zu Ghost in the Shell mein erster Kontakt mit Anime. Klar, Lupin the Third and the castle of Caglastri gab es damals auf VHS und der Film war unser Favourite von jemals und immer...

  10. #10
    Ich bin als kleines Kind über den Sailor Moon Anime gestolpert, als die Serie noch im ZDF (oder RTL?) lief. Das war meine ich in meiner Kindergartenzeit. Als ich dann lesen konnte bin ich irgendwann auf den Trichter gekommen, dass das ganze auf einem Manga basiert, aber da waren noch nicht alle Bände releast und der erschien hier noch monatlich. Muss so Mitte/Ende der 90er gewesen sein (wie das klingt...).
    Danach bin ich dann über Dragon Ball mehr bei Toriyama hängen geblieben. Ich erinner emich jedenfalls noch, wie mies ich es fand, dass der Dr. Slump-Anime sich so gar nicht an dei Mangavorlage hält, das müsste laut Wiki also ca. 2002 gewesen sein. Wobei zeitgleich auch schon Dragon Ball, Pokémon, etc. populär wurden, soweit ich mich erinnere.

    Ins Internet und somit hin zu Fansubs, etc. verlagert hat sich das alles erst nachdem ich ins MMX kam und Zelretch irgendwann mal auf sein Signaturbild ansprach und er mich auf den FSN-Anime verwies. xD

    Das Remake vom Sailor Moon Anime können sie übrigens gerne behalten. Sailor V war tausendmal besser (und zu 90% pure Comedy).

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    ...
    Ich gebe keinen Kaaaaaaaaaack, weil ich mit Anime erst überhaupt in die "Nische" reingekommen bin. Mein erster Manga war dann tatsächlich X, das kam allerdings sehr viel später (irgendwann so gegen 2003/2004 herum).

  12. #12
    Zitat Zitat
    Der erste Manga, den ich richtig gelesen habe, war Bastard!! . Ich denke schon, dass mich das ein bisschen beeinflusst hat, bei solchem (pubertären) Humor kann ich immer noch gut lachen. Das hat mich auch dazu bewogen, die Serie nach und nach aufzukaufen, nicht weil sie sooo herausragend wäre, sondern weil ich sie aus Nostalgie irgendwann mal komplett rumliegen haben will.
    Bei dem Releasetempo ist die Serie zu vervollständigen vermutlich eine Lebensaufgabe...

  13. #13
    Mein erster Manga war damals Ranma 1/2 (noch die großen Feest Alben - F-Lütt lässt grüßen). Bin damals durch die TOTAL! drauf aufmerksam geworden, hab aber eigentlich auch vorher schon primär Anime im Fernsehn bevorzugt bevor ich überhaupt wusste dass es Anime waren. (Lustigerweise fand ich die alten US Cartoons von TMS auch immer viel cooler als die komplett von den Amis animierten) Meine erste Animania war glaub ich so 97. Irgendwann später kamen dann die Ranma Taschenbücher raus und ich hab halt angefangen zu sammeln

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •