Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Carpe Diem - Animierter Manga

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Carpe Diem - Animierter Manga

    Hallo alle zusammen

    Einmal einen Film a la Studio Ghibli kreieren - ein kleiner Kindheitstraum, den vielleicht einige nachvollziehen können. Heute, etwas realistischer betrachtet, möchte ich mich an ein nicht ganz so gigantisches Projekt wagen. Ich bin vermutlich nicht der beste Zeichner der Welt, aber ich habe Spaß daran, Mangas zu zeichnen und möchte das gerne mit jedem teilen. Und um meinem Traum doch noch irgendwie gerecht zu werden, versuche ich mich nun an einem animierten Manga. Dieser Begriff mag etwas seltsam klingen, doch mir fiel bisher keine bessere Bezeichnung ein. Als Anime würde ich es nämlich nicht bezeichnen und Daumenkino passt auch nicht so hundertprozentig. Es ist mehr so ein Zusammenschneidern von Mangazeichnungen, was dann letztendlich ein teilweise vertontes Video ergibt. Vielleicht möchtet ihr euch ja einfach selbst ein Bild machen!

    Carpe Diem
    Akio ist ein 16-jähriger Junge, der in Akadeau lebt. Er sieht aus wie ein ganz normaler Jugendlicher, doch eigentlich ist nicht alles an ihm normal. Wieso arbeitet er so hart und gönnt sich keine Freizeit oder Spaß an seiner Jugend? Hängt sein Verhalten mit dem seltsamen Wesen zusammen, das ihn zu beobachten scheint? Schon bald wird Akio verstehen, dass das nicht nur seine Geschichte, sondern die Geschichte seiner ganzen Welt ist.

    So sieht das Ganze dann ungefähr auf YouTube aus:


    Die Sprache ist Englisch, da ich meine Mangas für gewöhnlich auch auf Englisch verfasse. Deutsche Untertitel wären aber in Zukunft auf jeden Fall denkbar, auch wenn es vermutlich etwas mehr Arbeit bedeutet, was das Timing in den Videos angeht. Bevor ich mich jedoch Hals über Kopf in das Projekt stürze, möchte ich erstmal dieses erste Video teilen, um eventuell ein paar Rückmeldungen zu erhalten und zu erfahren, was ihr von dem Format haltet. Das halte ich zumindest für sinnvoll, bevor ich mich an die weitere Arbeit mache. Man will ja in Zukunft schließlich auch irgendwie besser werden!
    Wenn ihr euch das Video ansehen möchtet, empfehle ich übrigens eine möglichst gute Qualität auszuwählen sowie die Anmerkungen einzuschalten, da hierüber die Textdarstellung in Form von Sprechblasen stattfindet. Somit gibt es, abgesehen von kleineren Parts, keine Synchronstimmen, sondern wie in Mangas Sprechblasen. Aber wer weiß was die Zukunft vielleicht mal bringt.

    Carpe Diem, Episode 1:


    Viel Spaß beim Anschauen!
    LG

    Geändert von Rinober (04.03.2014 um 22:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •