Jopp, hab mich schon lange drauf gefreut und war gestern endlich im Kino. Lief auch nur in dem eher Programmkino hier und nicht im größeren Cinemaxx, und da die Zeiten für den Film seit Donnerstag auch eingedampft wurden, musste ich mich wohl beeilen, da ich echt nicht sicher bin, ob der nächste Woche noch laufen wird :-/ Dafür wurde der kleine Saal aber wirklich erstaunlich voll mit über 40 Leuten, die ich gezählt habe. Hatte eigentlich mit weniger gerechnet ^^
Fand den auch super - ich hatte praktisch die ganze Spielzeit über ein breites Grinsen im GesichtEs ist halt eher diese Art von Komödie, typisch für den Regisseur, und mit jeder Menge skurriler, verpeilter, seltsamer aber zumeist doch liebenswerter Charaktere, die in eine irre Verstrickung von Ereignissen hineingezogen werden. Fiennes als Gustav H. war großartig
Und ich mochte natürlich alle Szenen mit Saoirse
Aber auch durch die vielen kleinen liebevollen und eifrig durchmischten Details wirkt das weniger wie das bekannte Europa sondern mehr wie eine ganz leicht verdrehte Parallelwelt mit der dazugehörigen, vielleicht sogar etwas melancholischen Stimmung ^^ Passend zum Thema der "verlorenen Ära", die die eine der beiden Hauptfiguren am Leben zu erhalten versucht. Außerdem grandios: Mal wieder haufenweise bekannte Schauspieler dabei! Manche davon nur in winzigen Nebenrollen und gar nicht mal so leicht zu erkennen, dafür ists aber umso lustiger wenn sie auftreten, hehe.
Landet auf jeden Fall in meiner Sammlung.
Du hattest davon noch gar nix mitbekommen? Wurde hier doch schon oft erwähnt und angesprochen meine ich ^^ Wes Anderson ist ja auch alles andere als ein unbeschriebenes Blatt, hehe.