Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Maker Gebot I: Ich bin dein Projekt, du sollst neben mir keine anderen Projekte haben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Haha, wenn ich mal so durchzähle ...

    2 "größere" Projekte, 3 kleinere, 2 "unfertige" veröffentlicht, aber noch nicht geschliffen / Demostatus, sowie mindestens 4 Konzeptprojekte, welche jederzeit und innerhalb weniger Tage zu richtigen werden könnten.

    Prinzipiell arbeite ich immer für eine gewisse Zeit intensiv an einem Projekt und wenn ich davon eine Auszeit brauche, bastel ich (meist innerhalb von 1 - 2 Wochen) ein Projekt zur Abwechslung zusammen.
    Ich komme mit dem Jonglieren zwischen den Projekten meistens ganz gut zurecht.
    Negativ ist natürlich, dass die größeren Projekte mehr Zeit in Anspruch nehmen, bevor sie veröffentlicht werden, positiv hingegen, dass alle parallel entwickelten Spiele, von den Erfahrungen, Fehlern und technischen Spielereien der anderen Projekte profitieren.

    Direkt zwischen den Projekten wechsel ich aber innerhalb eines Motivationszyklus (xD gawd) aber nicht, um das Spielgefühl eines Projektes nicht zu gefährden. Der dadurch resultierende Output ist enorm, auch wenn meistens zwar aufwendige, aber kurze Produktionen dabei rausspringen. Ist also mal wieder individuell zu betrachten. Manchen liegt das, anderen nicht.
    Räbbit. :'D
    Genau an dich musst ich denken, als ich die Überschrift vom Thread las. X:

    Aber denke das man ruhig an mehreren Projekten arbeiten kann, wenn es net zu viele werden, was der Motivation eventuell zugute kommt.

    mfg
    iSayu

    Geändert von iSayu (08.03.2014 um 19:52 Uhr)

  2. #2
    In den 10 Jahren Makerhistorie meinerseits habe ich geschätzte 2 Dutzend Projekte angefangen und wieder verworfen. Von 1-Map Dingern bis hin zu ambitionierten Projekten mit 3 stelliger Kartenanzahl (zuletzt Schuld und Sühne, an dem ich über zwei Jahre bastelte).
    "Fertiggestellt" habe ich dabei nur "Intermezzo in Meeresfeste". Parallel hatte ich stellenweise auch 3-4 Projekte, was aber eher kontraproduktiv für die Fertigstellung überhaupt Irgendeines Spieles war.
    Ausserhalb eines Contestes würde ich mich ohnehin an kein Projekt mehr wagen. Wenn es keine ganz klare Deadline von außen gibt, lass ich mich gehen und bringe am Ende nichts zu Stande.

  3. #3
    Ich finde Nebenprojekte immer hilfreich und da kommt es nicht mal auf die Größe an. Man hat ein Hauptprojekt und ein Nebenprojekt, welches man einfach macht, wenn man gerade keine Lust oder keine Ideen zum Hauptprojekt hat. Man hat trotzdem ein weiteres Projekt, was man makern kann. Bei meinem Talent (also dem nicht existierenden) bringe ich es wahrscheinlich fertig, Eskalna und mein Nebenprojekt am selben Tag zu veröffentlichen...

  4. #4
    Ich makere jetzt erst seit knapp 3 1/2 Jahren und hab bis vor kurzen nur Ice & Dark als Projekt gehabt.
    Allerdings war das extrem groß angelegt und irgendwie kam ich absolut nicht weiter. Es ist zwar nicht gecancelt, aber momentan stark pausiert, während ich an meinem zweiten, wesentlich kleineren Projekt Erayu arbeite.
    Ich muss sagen, dass mir das richtig gut tut. Und meinem Projekt auch. Eryu hat ein völlig anderes Setting als Ice & Dark, ganz andere Charaktere und eine ganz andere Technik. Das macht es leicht, Abstand zu nehmen.
    Zwei oder mehr Projekte, mit ähnlichem Inhalt und ähnlicher Technik würd ich selbst nicht machen wollen. Wenn zu einem schon irgendwo die Motivation fehlt, fehlt sie für die anderen erst recht

    Allgemein würde ich eher zu kleinen Nebenprojekten greifen, wenn es mich packt. (Das ist, wie rausgehen und frische Luft schnappen. Danach kann man besser weiterarbeiten )

  5. #5
    Ich hab leider grundsätzlich nicht viel Zeit zum Makern, deswegen auch nie viele Projekte parallel laufen. Neben dem Großprojekt mache ich dann meist eher technische Spielereien, in erster Linie irgendwelche Minispiele, die nichts mit einem Rollenspiel zu tun haben. Ob das produktiv ist kann ich schwer beurteilen, weil bisher noch nicht so viele Sachen fertig wurden. Aber es hilft, wenn man mal Lust auf den Maker hat, aber gerade keine Lust hat das Hauptprojekt zu bearbeiten oder dort Fleißarbeit zu betreiben.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •