Ergebnis 1 bis 20 von 287

Thema: Entwicklertagebuch, dritter Versuch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Liferipper: Mein Gedankengang war genau umgekehrt: Das Ausrufezeichen verstärkt die Frage und das Fragezeichen am Ende definiert den Satz.
    @GameMaster2k5: Die Diskussion mit den unterschiedlichen Erscheinungsbildern der Protagonisten gab es auch schon beim alten Spiel. Derzeit ist zumindest gewährleistet dass der Look oberhalb der Charset-Ebene homogen ist. Das war früher auch nicht wirklich gegeben. (und ich muss zugeben, dass die alten "Artworks" ziemlich grottig waren.

    Tagebuch-Modus: Dialog Animationen für Grandy und Database, Database, Database... Das schöne Wetter ist leider im abgedunkelten Zimmer an mir vorbeigegangen.
    Bei den Animationen muss noch entschieden werden, ob sie nebenher ablaufen, oder der Text für die Animation unterbrochen wird. Für den ersten Punkt spricht, dass Gespräche durch die Animationen nicht künstlich verlangsamt werden. Auf der anderen Seite empfinde ich das Gezappel der Figuren als leicht störend, wenn ich mich auf den Text konzentriere.
    Zum Abschluss, damit ich nicht von der Database träume, spiele ich jetzt noch Rabenstein durch. Eine Stunde sollte hoffentlich reichen.

  2. #2
    Duden.de sagt, dass das Ausrufezeichen hinten steht und das ist auch die Variante, die mir am häufigsten begegnet.

    ~ Ansonsten find ich's toll, was sich alles getan hat (und ich seh das Problem von Charset zu Face nicht so eng, für mich sind das zwei Ebenen und so lang nicht der Char grüne und das Face rote Haare hat, ist es in Ordnung) und dass du vor allem wieder da bist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •