Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: 300: Rise Of An Empire - Auf die Schnüss, Teil 2! (Schnüss ist so ein tolles Wort.)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich rede ja auch von der echten Artemisia, die vor 2500 Jahren gelebt hat

    Und wie gesagt, das, was du da so heftig kritisierst (also dass sie Xerxes widerspricht), passt tatsächlich weitgehend zu dem, was wir über die Dame wissen (wenn auch im Film sicherlich unglaublich übersteigert dargestellt). Hab die Quellen selbst mal gelesen, wenn auch nur in Übersetzung (kann kein Griechisch ) und finde es ziemlich cool, dass sich die Macher des Films zumindest grob dran halten und nicht einfach (wie von dir vorgeschlagen, hehe) die Geschehnisse völlig verändern. Ich meine klar, geschichtsträchtige Filme müssen sich nicht sklavisch an die Überlieferung halten um gut zu sein, aber hier haben sie das auch schon im ersten 300 gemacht. Hätte komisch gewirkt, jetzt auf einmal allzu sehr davon abzuweichen.

  2. #2
    Was ich sagen wollte, war: Ich glaube nicht, dass die Macher sich bewusst daran gehalten haben - das war reiner Zufall (Oder aber zumndest Frank Miller hat für den Comic solide recherchiert).

  3. #3
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Was ich sagen wollte, war: Ich glaube nicht, dass die Macher sich bewusst daran gehalten haben - das war reiner Zufall (Oder aber zumndest Frank Miller hat für den Comic solide recherchiert).
    Bin mir eigentlich relativ sicher, dass das kein Zufall war, sondern entweder letzteres wegen der Comicvorlage oder halt einfach beides (hat Miller nicht auch irgendwie selbst bei den Filmen mitgewirkt?). Ich kenne wie gesagt die Comics nicht, aber der erste 300-Film hält sich teilweise wortwörtlich an Herodot. Zum Beispiel das mit den Pfeilen, die den Himmel verdunkeln, das ist mir noch irgendwie im Kopf geblieben ^^ Hatte mal ein Proseminar zu den Perserkriegen, in dem wir als Einstieg auch Ausschnitte aus 300 gesehen haben und der junge Dozent hat wohl mal ein Seminar gehalten, in dem sie untersucht haben, wie viel (neben dem ganzen Ami-Pathos) vom Pater historiae in dem Film drinsteckt. Fand das schon sehr erstaunlich, hätte ich vorher nie gedacht

  4. #4
    der erste film war eine 1zu1 umsetzung des comics inkl. derselben "kamerawinkel" von daher ja es ist so gewollt und miller wird sich sicherlich sehr an herodot gehalten haben das ist kein zufall!

  5. #5
    Waren letzten Sonntag im Kino.
    Der Film bekommt von mir 7/10 Punkte. Bin schon recht gespannt auf die Fortsetzung...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •