Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Folge Skript

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von djeurissen Beitrag anzeigen
    Zudem kann es sein das meine Lösung viel zu kompliziert ist, ich glaube du musst einfach das Event auf Same Layer as Hero setzen, dann sollte es nichtmehr über den Helden laufen. Da bin ich mir nicht so sicher, lange nicht mehr mit dem Maker gearbeitet ._.
    Dann sollte man allerdings im Move Event den Phasing Mode auf On stellen, damit sich der Spieler nicht selbst in eine Sackgasse steuern und den Rückweg mit der eigenen Party blockieren kann. Das wäre dann etwa so, wie man es aus Vampires Dawn 2 kennt.
    Alternativ könnte man das auch nur bei OnHeroTouch machen (ähnlich wie bei Pokemon Gelb bzw. HG/SS, wo man im Prinzip einmal gegen das Pokemon rennen muss, um mit ihm dann den Platz zu tauschen), müsste dann den Prozess, der den Char normalerweise bewegt aber irgendwohin anders auslagern.

    @Randy:
    Mal aus dem Kopf, wie ich das angehen würde (achtung, Pseudocode):
    Code:
    #Vergleicht die Position des Chars mit der des Helden
    <>Set Var[1] = Char-X-Coordinate
    <>Var[1] - Hero-X-Coordinate
    <>Set Var[2] = Char-Y-Coordinate
    <>Var[2] - Hero-Y-Coordinate
    #Schaut, wie weit Char und Held insgesamt voneinander entfernt sind
    <>Set Var[3] = Var[1]
    <>If Var[3] < 0
    ..<>Var[3] * -1
    :END CASE
    <>If Var[2] < 0
    ..<>Var[3] - Var[2] 
    :ELSE CASE
    ..<>Var[3] + Var[2] 
    :END CASE
    #Befinden die zwei sich weiter als 1 Feld voneinander entfernt, wird der Char bewegt
    <>If Var[3] > 1
    ..<>If Var[1] < 0
    ....<>Move Event [this]: Phasing Mode ON, left
    ..:END CASE
    ..<>If Var[1] > 0
    ....<>Move Event [this]: Phasing Mode ON, right
    ..:END CASE
    ..<>If Var[2] < 0
    ....<>Move Event [this]: Phasing Mode ON, down
    ..:END CASE
    ..<>If Var[2] > 0
    ....<>Move Event [this]: Phasing Mode ON, up
    ..:END CASE
    :END CASE
    <>Wait 0.0
    Das ganze als Parallel Process in den jeweiligen Char. Ist jetzt nicht getestet, aber es sollte funktionieren.
    Da fällt mir mal wieder ein, dass der nächste Maker eine Betrags-Funktion haben sollte. Das würde Abfragen ersparen.

    Geändert von BDraw (05.03.2014 um 17:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •