Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Laptopberatung

  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod

    Laptopberatung

    So, ich bräuchte mal eure Hilfe: Mein guter alter Laptop, mit dem ich mich durch die Hälfte des Studiums und das komplette Referendariat gepeitscht habe, kriegt so langsam "Altersdemenz" und ich fürchte, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der mir hier endgültig unter dem Hintern wegqualmt. Von daher fürchte ich, dass da über kurz oder lang Ersatz her muss. Da ich mich jetzt allerdings schon seit Jahren nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe, weiß ich nicht, was da der aktuelle Stand der Technik ist und bräuchte da mal eure Ratschläge.

    Was soll die Kiste können?

    Nun ja, Office sollte ja eigentlich jeder Laptop heutzutage hinkriegen (zumal ich da noch eine Lizenz für Office 2010 besitze). Spielerisch sollte das ganze vor allem für die Spiele von Bethesda und vielleicht ab und zu mal FIFA reichen. Es muss dabei gar nicht mal die höchste Auflösung sein, da ich eh nur noch Gelegenheitspieler bin. Wichtig wäre zudem, dass ich beruflich quasi auf Windows angewiesen bin, zum einen, weil die meisten meiner Schüler das auch benutzen und ich keine Lust auf Kompabilitätsprobleme habe und zweitens, weil sehr viele Verlage ihre Software nach wie vor nur darauf ausrichten. Zudem wäre es von Vorteil, wenn die Akkulaufzeit möglichst hoch ist und ein BluRay-Laufwerk wäre auch nicht schlecht, da deren Anteil bei mir stetig wächst und ich die dann auch ganz gerne mal mitnehmen möchte, wenn ich auf Klassenfahrten oder ähnlichem unterwegs bin.

    Vielleicht weiß ja einer von euch etwas Passendes und könnte mir dabei helfen.

  2. #2
    Ich hab gestern oder vorgestern auf der Gamestar Seite eine News zu neuen One Gamestar Laptops gesehen.
    --> Link

    Die Infos dazu klingen jedenfalls ziemlich gut.
    Der günstigste hat jedenfalls für den Preis eine gute Leistung.
    Der Preis-Leistungssieger klingt für mich nach Top Laptop.
    Der stärkste von den dreien klingt hingegen relativ teuer.

    Du solltest dir aber die entsprechenden Infos dazu durchlesen. Der günstigste wäre z.B. nichts für dich, da er kein DVD/Bluray Laufwerk besitzt.
    Der Preis-Leistungs Sieger hat für die 1400€ aber ordentlich Leistung (Skyrim sollte da mit ENB bei 30fps laufen und TESO sowieso) und zudem ein Bluray/DVD Laufwerk.

    Das One GameStar-Notebook Pro 17 wäre also definitiv meine Empfehlung. Wenn du noch etwas mehr Geld hast und wirklich was modernes willst, dann schnapp dir die Stufe höher. Aber ansonsten sollte das One GameStar-Notebook Pro 17 genau richtig sein.



    EDIT:
    Ansonsten habe ich noch das hier gefunden. Das sieht auch ziemlich aus für den Preis. Vorallem lässt es sich in einigen Optionen noch verändern (siehe Auswahlliste unten auf der Seite), was aber unter Umständen mehr kostet.
    Das hier scheint ein Test zu eben jenem Notebook zu sein.

    Geändert von Streicher (21.03.2014 um 23:13 Uhr)

  3. #3
    Bei One.de sollte man doch lieber die Finger von lassen. Die Dinger sind nicht das Gelbe vom Ei. Die Ausfallrate ist extrem hoch und der Support miserabel.
    Schenker scheint da schon deutlich besser zu sein, auch wenn die Qualität der Verarbeitung nicht so toll sein soll.

    Ich persönlich bin ein Freund der T-Serie der Lenovo Thinkpads, aber die kosten halt ne Kleinigkeit, und sind auch weniger fürs Spielen geeignet ^^"
    Eine Empfehlung kann ich da leider nicht geben, da ich eben kein Laptop fürs Spielen brauche und mich auch nicht so wirklich interessiert.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Bei One.de sollte man doch lieber die Finger von lassen. Die Dinger sind nicht das Gelbe vom Ei. Die Ausfallrate ist extrem hoch und der Support miserabel.
    Schenker scheint da schon deutlich besser zu sein, auch wenn die Qualität der Verarbeitung nicht so toll sein soll.
    Oha, das wusste ich nicht. Ist mir vorallem auch aufgefallen, weil ich selbst für Ende dieses Jahres nach einem neuen Laptop am suchen bin. Und die One Laptops sehen schon verdammt attraktiv aus. Aber wenn der Support so mies sein soll, und die Ausfallrate so hoch, ne dann nicht. Dann ziehe ich meine Empfehlung für die One Laptops auch wieder zurück, BIT. ^^''

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das fiese ist ja, dass ich quasi einen Hybriden zwischen Arbeitstier und zumindest halbwegs spielefähig bräuchte, wobei ich da relativ anspruchslos bin. Bezüglich der Blu Ray Geschichte kam mir jetzt allerdings noch eine Idee bezüglich eines externen Laufwerks. Wie würde es wich denn damit verhalten?

    Blöderweise scheint die Sache zudem zunehmend eilender zu werden, da die technischen Fehler sich zunehmend häufen.

  6. #6
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das fiese ist ja, dass ich quasi einen Hybriden zwischen Arbeitstier und zumindest halbwegs spielefähig bräuchte, wobei ich da relativ anspruchslos bin. Bezüglich der Blu Ray Geschichte kam mir jetzt allerdings noch eine Idee bezüglich eines externen Laufwerks. Wie würde es wich denn damit verhalten?
    Laptops mit Intel HD GPUs kann man schon relativ günstig gelangen, und die Leistung für Skyrim reicht scheinbar schon aus.
    BluRays dürfen intergriert in Laptops eher selten sein, oder eventuell preisliche Spitzenklasse, aber vielleicht findest du ja ein Angebot.
    Ein externes Laufwerk würde natürlich immer funktionieren, braucht halt mehr Platz. Preislich fängt das so bei 50€ an, nach Amazon.

    Dieses Angebot find ich ganz nett. http://www.amazon.de/gp/product/B00F...=1&s=computers
    Hab mit Acer keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ansonsten könnte man sicher auch einen Lenovo mit so einer Ausstatung finde.
    Hier ein Modell von Lenovo http://www.notebooksbilliger.de/leno...3-a65caa0d21b6 Etwas teurer, dafür mehr Leistung
    (Auf der letzten Seite gibt es genrell recht gute Angebote, würd selbst etwas rumstöbern)

  7. #7
    Eine Intel HD würde ich zum Spielen nicht empfehlen. Im Video steht bereits, dass die Einstellungen low-medium sind (sieht für mich eher wie low aus mit Medium Texturen oder so). Und dann trotzdem nur 30 bis 40fps? Das ist bei Skyrim ehrlich gesagt ziemlich schlecht. FIFA wirst du mit dieser Grafikkarte vergessen können (zumindest aktuelle), sowie kommende TES Spiele (außer vielleicht TESO es wird aber ziemlich crappy aussehen).

    Versteh mich nicht falsch, Intel HD Grafikkarten sind an sich nicht schlecht (Preis-Leistung), aber im Gesamtüberblick dann eher doch. Ich rate wirklich von einer Intel HD zum Spielen ab, außer du kannst wie gesagt damit leben, dass dein Skyrim matschig aussieht und du auf künftige TES Spiele verzichten kannst. Vorallem kannst du das Modden vergessen. Zwar funktioniert Skyrim auch prima ohne jeden Mod, aber solltest du interesse am Modden von Skyrim haben (schönere Texturen, bessere Lichtstimmung oder einfach nur lebendigere Welt) dann setz nicht auf eine Intel HD. Die FPS wird dabei rapide sinken, bis hin zur Unspielbarkeit.

    Geändert von Streicher (22.03.2014 um 12:20 Uhr)

  8. #8
    Mit einer seperaten GPU hätte man natürlich eine bessere Leistung. Das ist klar, dürfte aber schwer sein bei 400€ herum da was zu finden. Nicht unmöglich, nur schwer.

    Auf kommende TES Spiele würd ich mit intergrated GPUs sowieso nicht hoffen. Nach ESO dürften es noch mindestens zwei, drei Jahre sein. Wobei ich ein neues Fallout davor für deutlich wahrscheinlicher halte. Zwischen Oblivion und Skyrim vergingen ja auch fünf Jahre. ( Also einfach geraten TES V 2011 -> TES VI 2016)

  9. #9
    Was Bluray-Laufwerk angeht:
    Ich persönlich würde es lassen. Ich habe mir damals auch ein Laufwerk für mein PC geholt, da ich eigentlich filme nur über den PC abspiele, aber Blurays sind da echt ein Krampf.
    Die Handvoll Abspiel-Software, die es gibt, sind meist verbuggt und bieten auch nur ein Support von einem Jahr. Da die Software, aufgrund des Kopierschutzes, laufend neue Updates benötigt, aber die Updates nach einem Jahr eingestellt werden, darf man jedes Jahr um die 50 € hinlegen, um die neue Version zu kaufen.

    Ich hatte mir damals das Laufwerk, zusammen mit der Harry Potter Bluray-Box gekauft. Das Ende vom Lied war, dass die Software, die beim Laufwerk beilag (Vorischt! Es liegt nicht immer eine Software bei!), veraltet war. Sie konnte die Blurays zwar abspielen, aber mit einem Haufen Bildfehler, wenn das Bild heller wurde. Updates gabs von der Software keine mehr, und da ich kein Bock hatte, zu den 70 €, was das Laufwerk gekostet hat, noch mal 50 € auszugeben, hatte ich die neueste Version illegal runtergeladen ...
    Nach diversen weiteren Problemen (Software erkannte das Laufwerk nicht mehr, Filme ließen sich nicht abspielen, diverse Abstürze, ...) habe ich mir dann eine PS3 gekauft und spiele nun damit die Filme ab.

    Die einzige komfortable Möglichkeit, Blurays auf einem PC/Laptop abzuspielen, wäre die Benutzung von AnyDVD HD oder DVDFab. Alles andere kann man echt in die Tonne treten.

  10. #10

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Mit einer seperaten GPU hätte man natürlich eine bessere Leistung. Das ist klar, dürfte aber schwer sein bei 400€ herum da was zu finden. Nicht unmöglich, nur schwer.
    Wo steht denn etwas von 400€? Es ist zwar nicht so, dass ich gerade Topverdiener wäre, aber für etwas mehr habe ich doch noch Geld auf der hohen Kante liegen.

    @Whiz-zard

    Oh, das ist gut zu wissen. Dann muss ich doch wohl oder übel bei meinem Player zuhause bleiben.

  11. #11
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Wo steht denn etwas von 400€? Es ist zwar nicht so, dass ich gerade Topverdiener wäre, aber für etwas mehr habe ich doch noch Geld auf der hohen Kante liegen.

    @Whiz-zard

    Oh, das ist gut zu wissen. Dann muss ich doch wohl oder übel bei meinem Player zuhause bleiben.
    Falls es durchaus mehr sein kann, dürfte diese Ausrüstung ganz gut passen. http://www.amazon.de/Acer-V5-573G-54...dp/B00DTFMPQ0/ (nvidia 750m als seperate GPU)

    Der Prozessor und RAM sind sicher gut genug für Skyrim und FIFA, (für das nächste TES kann ich schlecht bürgen, hab meine Glaskugel verlegt) Hier ein Video, in dem man diese GPU in Aktion sieht: bei hohen Einstellungen und der nativen Auflösung können 60 Frames/s gerendert werden.

    Falls du keinen speziellen Wunsch bei Herstellern hast, wär das schon ein nettes Angebot find ich. Ansonsten ließe sich bei notebooksbilliger sicher auch ein Lenovo mit vergleichbarer Ausrüstung finden.

    Geändert von Mivey (22.03.2014 um 21:38 Uhr)

  12. #12
    Zu einem Acer würde ich dir nur raten, wenn du die Möglichkeit hast das Gerät gut zu kühlen. Meine Erfahrungen mit Acern waren, dass die sehr schnell heiß werden. Ich selbst hab mir nen Cooler Pad drunter gehauen was schonmal geholfen hat das Teil von extrem hohen Temperaturen herunter zu holen. Im Notfall hab ich aber auch nen Ventilator in der Nähe. xD

    Allerdings ist mein Acer auch von 2012. Es kann sich ja mittlerweile dahingehend ja auch was geändert haben.

    Ah und noch eine Sache, bei dem Bildschirmen in Acer Laptops solltest du dich informieren ob diese matt sind. Da hat mir meine Erfahrunge ebenfalls gezeigt, dass sie es nicht sein müssen/sind. Spiegelnde Bilschirme sind bei Laptopnutzung im Freien ein ziemlich Sichtkiller.

  13. #13

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Vielen Dank euch allen, habe mich jetzt für das Acer entschieden und bin damit his jetzt sehr zufrieden.

  14. #14
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Vielen Dank euch allen, habe mich jetzt für das Acer entschieden und bin damit his jetzt sehr zufrieden.
    Habe den gleichen Laptop seit letztem Jahr und bin auch sehr zufrieden damit. Ich würde dir lediglich wärmestens empfehlen, noch eine mSATA-SSD, beispielsweise die Crucial M500, zu verbauen. Damit ist das Gerät dann im normalen Desktop-/Surfbetrieb komplett lautlos und unfassbar schnell beim Booten und Programmstart.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •