Ich konnte jetzt nicht mehr widerstehen und habe UiD vor ein paar Tagen auf's zehnte Mal oder so neu begonnen.
Was mir dabei auffiel: nichts.
Der Name Grandy paßt doch ganz gut zu dem Spiel, der Anglizismus hat nichts Schlimmes an sich, weil es ein Bißchen 'was von dem mythen- oder märchenhaften hat, das mit Namen wie Guinevere aus der Arthus-Legende oder Beowulf in einem nordistischen, halbwegs germanistischen Umfeld, verglichen werden könnte. - Ähnlich auch Éowyn im Mittelerde des späten Dritten Zeitalters.