Verstehe ich das ganze richtig?
Wenn der Spieler seinen Namen ändert kann es passieren, dass er zB den ein oder anderen Witz bzgl. des Namens verpasst? Oder eben andere Situationen, wo auf den Namen bezug genommen wird? Ich bin mir nicht sicher, ob das so eine gute Entscheidung ist. Ich sehe das wie Schattenläufer, das wäre eine verpasste Chance.
UiD lebt ja auch ein Stück weit von seinem Humor, und irgendein idiotischer Name (wie Granfried) würde meiner Meinung nach gut zum restlichen Humor des Spiels passen, weil er in vielen Situationen eine Vorlage für irgendwelche Sprüche von Libra oder auch Dankwart sein kann.
Außerdem glaube ich, dass es für dich doch auch doppelte Arbeit ist, da du ja dann im Prinzip zwei mal Dialoge schreiben musst. Einmal für Grandy und einmal für den eigenen Namen. Oder willst du an den entsprechenden Stellen dann einfach die 2-3 Sätze, in denen der Name erwähnt wird, streichen? Das könnte dann halt wieder dem Humorfaktor des Spieles schaden, wenn man mit einem eigenen Namen spielt.
Es sei denn, es würden für beide Möglichkeiten Witze eingebaut werden. Das könnte sich sogar positv auf den Wiederspielwert (der beim Original sowieso schon unglaublich hoch war) auswirken, da man ja sowieso am liebsten alle Spielmöglichkeiten ausprobieren möchte.
Wäre schön, wenn du das ganze noch ein wenig genauer erläutern könntest. Auf mich wirkt das alles noch ein wenig verwirrend.
Ich möchte dir jetzt auch gar nicht so sehr rein reden, es ist selbstverständlich dein Spiel, und wenn dir der Name auf den Geist geht, dann hast du natürlich das Recht, ihn zu ändern. Aber ich weiß nicht... ich persönlich finde, dass du dem Charakter mit einer freien Namenseingabe ein Stück weit die Identität nimmst.