Na, wenn es motiviert ist es natürlich toll.Zitat
. Ich mag es auch, wie gesagt, wenn man sich mal an was anderes traut. Das Format eines Motion Comics gefällt mir sogar recht gut, auch wenn ich es meist in synchronisierter Fassung gesehen hab (Marvel und DC machen damit gerne Werbung für ihre Comics, falls du noch ein paar Inspirationsquellen willst. Da sieht man auch gerne mal ganz unterschiedliche Grade von Animation.). Ich hatte zwar ziemlich zu meckern, aber ich glaube durchaus, dass du mit dem Format noch besser wirst.
Wobei es vielleicht gar nicht mal so verkehrt wäre sie öfters zu verwenden, damit die Animationen etwas flüssiger werden. Ich weiß natürlich nicht, ob es dann wirklich den Effekt hat, aber ausprobieren könnte man es auf jeden Fall. Die Fades sind auch "recht" flüssig, aber im Intro fehlen mir doch ein paar Zwischenframes um es richtig flüssig aussehen zu lassen.Zitat
Die Musik ist in Ordnung. Ich hab mir ein paar Stellen nochmal angeguckt und glaube, dass es vielleicht weniger an den Sounds selbst, sondern am Sounddesign liegt. Der Schuss gleich am Anfang wirkt nämlich recht unnatürlich, weil in der Stille ein plötzliches Geräusch kommt und dann total geschluckt wird. Ich würde versuchen mit leichtem (!) Nachhall zu arbeiten, denn das Geräusch ist einfach zu schnell weg. Das ist aber vielleicht nur eine Sache von ein paar ms.Zitat
Yup, gute Einstellung.Zitat
.
Ich benutze übrigens Firefox, aber mit dem Mac, wo es durchaus sein kann, dass er hier auf eine andere Systemschrift zurückgreift und deshalb der Platz nicht reicht..
Und zum Intro: Ich fand es zwar durchaus ok dort zur Abwechslung mit Farbe zu arbeiten, kann aber Cipos Einwand verstehen. Die Copics-Zeichnungen sind schon ein recht anderer Stil und du arbeitest hier sehr deckend (im Gegensatz zum vielen Weiß im S/W). Vielleicht mal einen Mittelweg versuchen, in dem du die Farbigkeit etwas reduzierst?