Heute: Suikoden II - Part 2: Heeeeeeey, Sexy Lady!
Wir haben unsere Erlaubnis, mit der wir Muse betreten können. Leider versemmelt Nanami alles und wir landen über Nacht im Kittchen. Zum Glück sind Victor und Flik gleich da und wir kommen frei. In Muse gibt es viel zu tun, aber über ein "Feature" des Spiels möchte ich gleich reden: Clive. Es gibt einen Charakter namens Clive im Spiel, und einen Charakter namens Elza. Diese haben auch eine Sidequest, welche allerdings einen ganz gewaltigen Haken hat: Sie ist Zeit-basiert. Jedes einzelne der Events basiert auf In-Game-Zeit, und man muss das Spiel in etwa 20 Stunden durchspielen um das letzte Event sehen zu können. Ich werde mir die Mühe nicht machen. Vielleicht in einem zweiten Durchgang, aber wahrscheinlicher ist, dass ich mir das ganze auf Youtube oder so ansehe.
Ich betrete das Rathaus und treffe dort die Anführerin des Stadt-Staates: Anabelle.
Die sollte sich eigentlich um uns kümmern; stattdessen überredet uns einer ihrer Handlanger dazu, uns ins Lager der gegnerischen Armee zu schleichen um festzustellen, wie viel Nahrung vorhanden ist. Wir bekommen Uniformen der Youth Brigarde und einen Passierschein, der es uns erlaubt das neutrale Grenzgebiet zu betreten.
Zuerst hole ich mir allerdings drei neue Partymitglieder ab: Das eine ist Tuta, ein kleiner Junge, den ich angeblich schonmal in Victors altem Fort gesehen habe. Wirklich? I don't remember, tut mir Leid, Kleiner. Dabei war es doch erst gestern!
Das zweite Partymitglied hat es in sich: Anita.
Einfach nur Anita! Riou ist sofort scharf und rattert wortgewandt das doppeldeutigste Süßholzgeraspel herunter, welches den Weg auf seine Zunge findet, das redseelige Plappermaul. Anita durchschaut sein Spiel sofort, doch es macht ihr nichts aus, schließlich weiß sie, dass junge Männer andere Qualiäten haben als einen Begabung für Poesie. Deswegen willigt sie auch ein, als Riou sie nach einem Date fragt. Score!
Ähnlich wie Hanna ist Anita ein typischer Suikoden-Charakter: Cooles Design und null Backstory. Leider nicht vermeidbar bei über 108 rekrutierbaren Charakteren.
Templeton ist ein weiterer Rückkehrer aus Suikoden I. Um ihn zu rekrutieren reise ich zum alten Lager von Victor und anschließend weiter nach Toto, Pilikas Heimatdorf. Ich rede mit ihm an beiden Orten und kann ihn so dazu überzeugen, seine Kräfte (Karten zu zeichnen) für das Gute zu nutzen. Außerdem kriege ich von ihm endlich die Weltkarte, welche von nun an immer unten rechts angezeigt wird, wenn ich auf der, nun, Weltkarte bin.
Ab ins Grenzgebiet! Es folgt erneut so eine Art Mini-Dungeon; hier ist jedoch die Encounter-Rate wesentlich höher als in den vorhergehenden Gebieten und treibt mich halb in den Wahnsinn. Dafür leveln meine Partymitglieder schneller mit. Außer dem Trio Infernale (Riou, Jowy, Nanami) hab ich noch dabei: Zamza, Anita (Rrrrrrrrr) und Tsai.
Am Lager von Luca angekommen schleichen sich Jowy und Riou alleine hinein und entdecken, dass genug Vorräte da sind, um eine Armee für zwei Wochen zu versorgen. Leider taucht Rowd auf. Wir flüchten in ein Zelt, welches sich als das Zelt von Prinzesschen Jillia entpuppt. Die ist uns jedoch wohlgesonnen und verdient sich Pluspunkte, indem sie uns versteckt und Tee kocht. Nachdem sich heraus stellt, dass sie Bescheid weiß über ihren großen Bruder Luca (aber nicht die Mittel hat um ihn zu stoppen) hat sie genug Pluspunkte beisammen dass ich ihr vergebe - wenngleich Rious und Jowys Nieren sie immer noch hassen.
Wir flüchten aus dem Zelt und dem Lager, die Armee dicht auf den Fersen. Jowy opfert sich um Zeit für Riou und Nanami zu schinden. Wir flüchten nach Hause. Victor und Flik sind stinksauer auf Anabelle. Nanami entscheidet sich dazu, vor den Stadttoren von Muse auf Jowy's Rückkehr zu warten. Was folgt ist eine der emotionalsten Szenen in der Videospielgeschichte.
Wir müssen unserseits nun Zeit für den Stadtstaat schinden, damit dieser seine Truppen zusammen ziehen kann. Was folgt ist eine weitere Schlacht, die in der US-Version leider ebenfalls komplett stumm ist. Außerdem ist, finde ich, sehr konfus gestaltet worden ob ein Charakter während einer Schlacht stirbt (Sterben während einer Schlacht bedeutet Permadeath für den Charakter, was automatisch verhindert dass man das beste Ende bekommt) oder sich "nur" zurück zieht - was übrigens komplett zufällig ist. Des weiteren gibt es hier einen Charakter den man rekrutieren kann (Gilbert), nur ob er sich der Gruppe anschließt oder gegen uns kämpft ist komplett zufällig. Sehr ärgerlich; ich musste diesen Kampf ein paar mal resetten. Überhaupt finde ich das Schlachtensystem in Suikoden II nicht besonders gut durchdacht. Das aus Suikoden I war wesentlich simpler; dafür waren die Schlachten aber auch wesentlich schneller vorbei. Ich weiß leider immer noch nicht, ob jetzt Charaktere gestorben sind oder nicht, wobei ich vorsichtig optimistisch bin.