Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen


Mein letzter Run liegt auch schon einige Jahre zurück. Ich habe wie auch bei IV und V das Spiel nur in der GBA-Fassung gespielt und zwei Durchgänge gemacht, einen auf Deutsch und einen auf Englisch. Den zweiten wollte ich eigentlich komplettieren, aber mit ein paar Bestiary-Einträgen gegen Ende hatte ich Probleme oder Pech und die Bonusdungeons habe ich auch nicht mehr gemacht.
Hast du die Bonusdungeons beim ersten Durchgang gemacht?

Zitat Zitat
Zu den Charakteren kann ich dir nur zustimmen: Der große Cast hat zwar einige starke Persönlichkeiten, aber auch viele Charaktere, die nur wenig Aufmerksamkeit bekamen.
Das liegt in erster Linie daran, dass Kitase einen gigantischen Steifen für Celes hat

Zitat Zitat
Das alte ATB ist eh etwas komisch, weil es ja quasi fast nur Nachteile bringt, nicht die Wait-Option zu aktivieren. Die ATB-Leisten der eigenen Charaktere laden sich zwar auch auf, aber der Gegner profitiert davon dann letztlich doch mehr. Und lol, das mit der "Kampfgeschwindigkeit" wusste ich gar nicht, dabei hatte ich die immer auf Maximum. Bei FF4 war das aber nicht so – da sind die eigenen ATB-Leisten bei höherem Tempo auf jeden Fall sehr viel schneller angestiegen.
FF4 hatte doch IIRC keine Leisten? Oder war das in der GBA-Version anders? Ich erinnere mich leider nur an die SNES-Version (Hard-Mode mit English-Patch 8)), obwohl ich die GBA-Version auch durchgespielt habe. Die hatte aber sowieso ganz andere Probleme, nämlich, dass Züge immer wieder übersprungen wurden, oder manche Charaktere 2 oder gar 3 mal hintereinander dran waren.

Zitat Zitat
Und haha zu deinem Setzer – lustigerweise ist mir das aber auch passiert. Fand es aber schön, dass das Wachstumssystem der Statuswerte hier transparenter ist als in FF5 oder FF9.
Sehr ärgerlich, das ganze


Zitat Zitat
Absolutes dito! Und dann gibt es auch noch so viele Versionen davon. Mir sehr im Gedächtnis geblieben ist die Anfangsszene nach dem Opening, wo "Awakening" spielt. Das hat mir schon gleich am Anfang gezeigt, dass ein Spiel schon nach ein paar Minuten emotional mitreißend sein kann. Das haben Final Fantasy XII und alle XIII-Spiele bei mir in der gesamten Spielzeit niemals in dieser Intensität geschafft.



Zitat Zitat
Absolute Zustimmung. Ich bin generell ein sehr großer Freund dieser japanischen Afterlife-Züge. Habe letztes Jahr endlich mal "Night on the Galactic Railroad" (Ginga Tetsudou no Yoru) gelesen und es war toll. ^^
Im Original, oder eine Übersetzung? Wenn letzteres, kannst du eine empfehlen?



Zitat Zitat
Oh, das wusste ich gar nicht. Muss ich bei meinem nächsten Durchgang drauf achten! In FF6 scheint es sehr viele solcher Szenen zu geben.
Eine, die ich gar nicht erwähnt hatte war: Wenn Cyan anwesend ist, nachdem man die Esper in der Magitek Factory an sich genommen hat, kommentiert er Celes' verrat. Oh, und beim Bankett sollen einige Charaktere ebenfalls Extraszenen haben. Ich glaube, es waren Edgar, Sabin und/oder Cyan. Ich glaube, wenn ich diese Stelle das nächste Mal spiele nehme ich mir in erster Linie "relevante" Charaktere (z.B. Edgar, Cyan, Terra und Sabin)


Zitat Zitat
Ja, das ist eine der schönsten Szenen im Spiel, die ja in der WoR noch schöner aufgelöst wird. Terras Geschichte finde ich unterm Strich auch am bewegendsten.
Ich fand sehr viel bewegend. Aber ich glaube, die Figaro-Zwillinge werden, storytechnisch, meine Lieblinge bleiben, zusammen mit Terra und Celes.

Zitat Zitat
Und wo wir bei subtilen Plotpunkten sind: Ja, da gab es im Spiel wirklich verdammt viele. Allein wenn ich schon an die Beziehung zwischen Relm, Strago und Shadow denke. Hast du eigentlich alle Shadow-Träume getriggert?
Selbstredend

Zitat Zitat
Ich kriege jetzt auch wieder Lust auf das Spiel. Nächstes Mal werde ich die SNES-Version durchspielen, vorher kommen aber noch III, IV und V dran. Gerade IV habe ich nur ein einziges Mal gespielt und III noch gar nicht.
Von IV empfehle ich die PSP-Version, falls du die irgendwie spielen kannst. Die DS-Version ist insofern interessant, da es hier ein erweitertes Skript gibt. Das Spiel ist aber sackschwer, und das Augment-System finde ich persönlich nicht so prickelnd. Außerdem finde ich die Mechanik der PSP/GBA-Version besser, dass du am Spielende dir deine Party frei auswählen kannst; das gibt es in der DS-Fassung nämlich nicht.

Zitat Zitat
Ich freue mich schon auf deine Eindrücke zur World of Ruin, besonders was die Auflösung der vielen Charakter-Plots angeht.
Ich werde den Block wohl etwas knapper gestalten - an dem Text oben saß ich knapp 10 Tage