-
Deus
Ich finde es erschreckend, wie gut die Soundtracks mancher Mobile Games mit RPG-Elementen inzwischen werden. Würde so ein Zeugs, das die Abenteuer-Erfahrung und Erforschung einer virtuellen Welt komplett vernachlässigt und das Spielgeschehen oft aufs bloße Kampfgetümmel und Charakterentwicklung beschränkt, nicht spielen. Die sprießen seit einigen Jahren ja wie Pilze aus dem Boden und sind leider oft darauf ausgelegt, den Leuten durch Freemium-Strategie mit zusätzlichen In-App-Käufen für diverse Boni das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber das muss ja nicht heißen, dass ich alles daran blöd finde
Tolle Musik zum Beispiel kommt mir dafür zwar wie Verschwendung vor, weil ich sie lieber in "vollwertigen" Rollenspielen gehört hätte, denen sie hin und wieder fehlt, doch genießen kann ich den Sound trotzdem, so ganz für sich alleine stehend ^^
Case in Point aktuell Brave Frontier! Der Soundtrack wurde hauptsächlich von Hikoshi Hashimoto (nicht zu verwechseln mit Hitoshi Sakimoto) komponiert und klingt meiner Meinung nach richtig fein, wenn auch relativ altmodisch und konventionell. Weiß nicht wie ich das am besten beschreiben soll. Lässt sich eben kaum auf diverse Genre-Experimente ein, sondern hört sich eher wie etwas an, das beinahe dem SNES oder PSX Zeitalter entsprungen sein könnte, im positiven Sinne. Mehr Richtung Orchester. Dazu viel ruhige Mystik, klassische Hurra-Abenteuer-Fanfaren und einige schön episch-rockige Kampfthemen. Ist übrigens überraschend umfangreich von der Anzahl der Tracks her.
Ein paar Hörproben:
The Summoner
Brave Arc
Legend of Palmyna
Energetic Fighting Spirit (leider schlechte Soundqualität... Das Lied gibts in Japan in-game auch als abgefahrene Rock-Version Explosive Impulse!)
Frozen Tears
Knight's Pride
Sorrowful Land
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln