Nope, aber ich weiß, was du meinst – das Lied klingt so als hätte es von Akiko Shikata sein können. ^^
KOKIA hat glaube ich auch irgendwo für XIII-2 mitgesungen, merkt man aber nicht. Ansonsten macht sie mal sporadisch ein Titellied für Animes (z.B. Origins – Spirits of the Past) oder Spiele (Tales of Innocence). Ich kenne eigentlich sehr wenig von ihr, aber durch ihre extrem tolle Stimme gehört sie zu meinen Lieblingssängerinnen.
Edit: Sie hat tatsächlich auch ein Stück für das Ar tonelico III hymmnos concert komponiert, den Liedtext geschrieben und gesungen.
I totally agree. 8)
und ich setz' noch einen drauf: IMO hat Xenoblade Chronicles den besten, genialsten Soundtrack von allen Spielen. So viel Abwechslung drin, das bietet kaum einer.
Mein Lieblingsstück: Daily Life
https://www.youtube.com/watch?v=SqdM...001C6F57856FCA
Es gibt so viele tolle Spielemusik, ich höre sie ungelogen den ganzen Tag. Derzeit läuft das Ending theme von FFVI.![]()
Geändert von Narcissu (12.08.2014 um 11:21 Uhr)
Dawn of Mana: finaler Kampf gegen Anise:
Children of Mana: Letzter Boss
Grandia 2: Letzter Boss
Mystic Quest: Touched by Courage and Pride
Seiken 3: Letzter Boss
Final Fantasy 4: Letzter Boss
Chrono Trigger: Kampf gegen Magus / Zeal 2
Geändert von Narcissu (12.08.2014 um 11:23 Uhr)
I looooooove it
Für mich wird es auch nie einen besseren als Uematsu geben (vor allem da Mitsuda scheinbar im Ruhestand ist ^^).
Geändert von Narcissu (12.08.2014 um 11:23 Uhr)
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Ich finde es erschreckend, wie gut die Soundtracks mancher Mobile Games mit RPG-Elementen inzwischen werden. Würde so ein Zeugs, das die Abenteuer-Erfahrung und Erforschung einer virtuellen Welt komplett vernachlässigt und das Spielgeschehen oft aufs bloße Kampfgetümmel und Charakterentwicklung beschränkt, nicht spielen. Die sprießen seit einigen Jahren ja wie Pilze aus dem Boden und sind leider oft darauf ausgelegt, den Leuten durch Freemium-Strategie mit zusätzlichen In-App-Käufen für diverse Boni das Geld aus der Tasche zu ziehen. Aber das muss ja nicht heißen, dass ich alles daran blöd findeTolle Musik zum Beispiel kommt mir dafür zwar wie Verschwendung vor, weil ich sie lieber in "vollwertigen" Rollenspielen gehört hätte, denen sie hin und wieder fehlt, doch genießen kann ich den Sound trotzdem, so ganz für sich alleine stehend ^^
Case in Point aktuell Brave Frontier! Der Soundtrack wurde hauptsächlich von Hikoshi Hashimoto (nicht zu verwechseln mit Hitoshi Sakimoto) komponiert und klingt meiner Meinung nach richtig fein, wenn auch relativ altmodisch und konventionell. Weiß nicht wie ich das am besten beschreiben soll. Lässt sich eben kaum auf diverse Genre-Experimente ein, sondern hört sich eher wie etwas an, das beinahe dem SNES oder PSX Zeitalter entsprungen sein könnte, im positiven Sinne. Mehr Richtung Orchester. Dazu viel ruhige Mystik, klassische Hurra-Abenteuer-Fanfaren und einige schön episch-rockige Kampfthemen. Ist übrigens überraschend umfangreich von der Anzahl der Tracks her.
Ein paar Hörproben:
The Summoner
Brave Arc
Legend of Palmyna
Energetic Fighting Spirit (leider schlechte Soundqualität... Das Lied gibts in Japan in-game auch als abgefahrene Rock-Version Explosive Impulse!)
Frozen Tears
Knight's Pride
Sorrowful Land
Wo ich das gerade sehe, hier nimm etwas Fire Emblem Heroes und Granblue Fantasy.
FEH - Muspell Map Theme
FEH - Muspell Boss Theme
Grandblue Fantasy - Paradise Lost
Letzteres zeigt eigentlich, wie extrem cool die GBF Boss Themes sind. Auch wenn nix an New World Order rankommt, was Laguna vor 2 Jahhren schonmal weiter oben gepostet hat.
In Granblue Fantasy läuft noch bis zum 29.06 ein Persona 5 Collaboration Event. Das Theme vom Endboss ist ein wunderbarer Mix vom Granblue Fantasy Bahamut Theme und diversen Persona 5 Themes, allen vorran Rivers in the Desert.
Mittlerweile schon ein bisschen älter, aber da ich es gerade wieder höre, möchte ich einmal auf das Arrangement-Album Legend of Mana -Promise- aufmerksam von Square Enix machen. Das Album enthält jazzige Interpretationen bekannter Stücke aus dem Spiel, mitgewirkt haben verschiedene Künstler. Der Stil geht dabei im Großen und Ganzen Chillout/Loungemusik/Bossa Nova/Swing – Musikrichtungen, mit denen ich sonst eigentlich gar nichts am Hut habe.
Drei Stücke aus dem Album haben es mir sehr angetan – interessanterweise all die, die von Takuro Iga interpretiert wurden (der auch Komponist u.a. für Animes ist).
Hometown Domina: https://www.youtube.com/watch?v=Zu_-V2gpNN8
Polpota Harbor: https://www.youtube.com/watch?v=YDjb3jieAxc
Nostalgic Song: https://www.youtube.com/watch?v=rcxpL9UbbCk
Auf jeden Fall richtig schön frischer Wind. Bin zwar auch großer Fan von Orchester-Arrangements, aber hier wurde mal etwas Neues versucht, das für mich zumindest im Fall der drei genannten Stücke ein richtiger Volltreffer war.
Bisschen was von den letzten durchgezockten Spielen:
Ys: Memorie of Celceta
Seeking The Vanished Mask: https://www.youtube.com/watch?v=2Sf2...k4CgkPKPw&t=0s (gewohnt gutes Field Theme vom Falcom Sound Team)
Xenosaga: Episode 3
In A Limestone Cave: https://youtu.be/-LId8l6Rc6Y (für mich eines der besten Dungeon Themes ever. Die mystische Stimmung wird hier einfach perfekt getroffen. Lasse ich gerne nebenbei beim Arbeiten laufen)
Godsibb: https://youtu.be/n10VyIRJj58 (einfach ein episches Boss Theme)
Xenoblade Chronicles 2: Torna DLC
Battle!!!: https://youtu.be/uRtAbX2-f3A (der DLC startet förmlich mit einem Tutorial Kampf und haut direkt so ein Battle Theme raus.... musste erstmal den Controller beiseite legen und es vollständig hören)
Ys: Origins
Silent Desert: https://youtu.be/z3VSYWmbJFg (Noch nie hat mich ein Wüstenbereich so motiviert)