Zitat Zitat
Edit: Hatte ich eigentlich erwähnt, dass ich es störend fand, dass man im Menü durch alle Charaktere scrollen konnte(mit den Pfeiltasten) aber die Ausrüstung(Runen) nur bei Leuten anlegen konnte, die in der Party waren? Bei andern kam der Fehlersound. Wohl ein technisches Problem. Heute auf den neueren Makern sicher leichter fehlerfrei zu bauen sowas. Aber am Ende hatte ich sowieso nur Arianith, Beorg, Darius und Kesren. Und die 4 Stufe 3-Zauberrunen auf die verteilt. Darius den Heilzauber.
Ja, das hat mich auch irritiert.

Zitat Zitat
Hätte mir noch etwas mehr Dialog gewünscht, am Ende. Und mehr Szenen was die Leute danach machen. Das mit dem Wesen war auch schnell abgehandelt. Irgendwie "leidsüchtig" und braucht immer mehr davon mit der Zeit. Lol
Ja, Kelvens Motivationslosigkeit am Ende ist die größte Schwäche an Zwielicht.

Hast super mitgemacht, hoffentlich nächstes Mal wieder.

Zitat Zitat
cooles Text-lp Nonsense. vorhin alles durchgelesen.
Auch wenn du das hier nicht mehr lesen wirst, danke ich dir herzlich, Alpollo.

Zitat Zitat
Gute Sache, dass du eine Pause machen willst. Dann haben eventuell mehr Leute Gelegenheit noch darauf aufmerkam zu werden und sich zu überlegen, ob sie bei der 2. Runde auch mitspielen werden.
Ja.

Zitat Zitat
Wenn du dann Abstimmungen einführst wird es eventuell auch mehr Beteiligung geben, wenn Leute eher etwas wählen können, auf das sie Lust haben.
Ja. Wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob ich einfach draufloswünschen lasse oder jedes Mal mehrere zur Auswahl stelle. Muss ich mir noch überlegen.

Zitat Zitat
Man könnte eigentlich auch mal auf die Idee kommen, sowas für englischsprachige Spiele zu gestalten - gibts ja einige Klassiker, die sicher nicht jeder kennt(vor allem nicht jüngere Leute, die keinen Bock auf englische Sachen haben - aber da ist vielleicht auch schon das Problem, dass man deswegen vielleicht nicht genug Leute für so eine Aktion gewinnen kann).
Anderssprachige Spiele sind hier nicht ausgeschlossen, wenn sie die Bedigungen erfüllen - Was sicher schwieriger ist. Das einzige englische Spiel, das ich mit Nostalgie verbinden würde, ist ein rundebasiertes Strategie-Rollenspiel, bei dem der Held lange braune Haare hatte. Aber fragt mich nicht, wie es hieß.

Zitat Zitat
Kein LuF?
Naja, dann nicht.
Nur etwas Geduld.

Zitat Zitat
In welche Richtung tendierst du denn beim nächsten Spiel, wenn man fragen darf?
Ein kürzeres Spiel von Kelven. Aber mehr verrate ich noch nicht. Runde 3 wird dann wahrscheinlich wieder ein Kelven-Fantasy-Rpg und ab Runde 4 wird gewählt, auch um mal was Anderes als Kelvengames reinzubekommen.