Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Let's Play Nostalgic: Runde 1 - Zwielicht von Kelven

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    @Zwielicht: Da ich das Spiel vor nicht all zu langer Zeit das erste Mal DURCHGESPIELT habe, hier meine (wenn auch nicht all zu ausführlichen) Empfindungen, die ich dabei hatte:

    Als das Spiel damals über die Screenfun auf meinen PC gelangte, habe ich es direkt angespielt und war sofort begeistert, war es doch eins meiner ersten Maker-Spiele.
    Vor allem, dass man Erfahrungspunkte bekommt, wenn man Rätsel löst, fand ich sehr motivierend. Die anfangs bunte Welt und generell das Flair des Spiels hat mich in seinen Bann gezogen, aufgrund mehrfachen Formatieren meines Rechners gelangte ich aber höchstens bis zum ersten Angriff durch die Monster aus den schwarzen Kristallen.

    So knapp 10 Jahre später habe ich es durchspielen wollen und anfangs war ich - genau wie damals - begeistert von der Atmo und habe mich eben nostalgisch gefühlt, nach kurzer Zeit legte sich das Gefühl aber leider, da die Kämpfe nicht nur komplett vorgegeben, sondern auch noch knüppelhart und ziemlich LANG waren. Wenn man den Gegner nicht am Anfang direkt vergiftet hat, hatte man teilweise keine Chance.
    Die Rätsel sind zwar nicht sooo leicht, aber als die Kopfnüsse, wie ich sie als Teenager empfunden hatte, konnte ich sie nicht mehr einordnen.
    Die Story war.. langwierig. Nicht schlecht, aber wirklich mitgerissen hat mich das hin und her um Verrat und Machtgier nicht mehr so, wie in meiner Jugend.
    Blabla, ich bin zu erwachsen geworden, blabla. Aber vielleicht habe ich das ganze in meiner Erinnerung doch zu sehr glorifiziert, oder bin inzwischen von solchen Geschichten einfach übersättigt.

    Generell wirkte das Spiel auf mich "träge". Heftig viel zu entdecken gab es nicht, auch wenn das Spiel nicht klein war, aber da man quasi jeder Nebenquest nachgehen musste, um beim nächsten obligatorischen Kampf mithalten zu können, war da die "Entdeckerfreude" auch schon wieder ein wenig gebremst.
    Und so kreativ die verschiedenen Szenarien und Dungeons auch erdacht und gestaltet wurden, auf mich wirkten sie aneinandergereiht. Vielleicht zu kontrastreich.

    Ich habe mich nicht "durchgequält" und empfinde das Spiel weiterhin als gut, aber nicht mehr als so sehr gut, wie damals beim ersten Mal spielen.
    Vielleicht der Effekt, wenn man zu viele andere Referenzen kennt,hätte ich es damals durchgespielt wäre es vielleicht wegen dem Gefühl, das es mir damals gegeben hat, während ich über den Friedhof lief und die Urnen suchte und die Krähen mich einfach gegruselt haben usw., ebenfalls eines meiner Lieblingsspiele geworden.
    Ich bin froh, es doch noch durchgespielt zu haben, aber so bleibt für mich bleibt DAS Kelven-RPG immer noch "Licht und Finsternis".

    @LPN: Ich finde die Idee super, löblich dass an den DL gedacht und der Hinweis angebracht wurde, dass sämtliche Erinnerungen und Erfahrungen dazu erwünscht sind, sonst hätte ich z.B. gar nicht gepostet. Vielleicht ist es es wenig unglücklich, dass der "rote Faden" nicht im Thread selbst enthalten ist, sondern über einen externen Link geführt wird, so ist es für mich zumindest ein wenig außen vor, was du schreibst da nicht mit im Blickfeld.
    Ist aber vielleicht nur mein Empfinden.

    Edit: Ok, habe das Text-LP soweit gelesen, das bockt doch schon ziemlich. Die Details machen sogar mir irgendwie Lust, das Spiel noch mal durchzuspielen ^^

    Geändert von Absgnmfh (28.02.2014 um 08:43 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •