Wenn ich das richtig verstehe, hast du quasi zwei Messungen (zwei Aufgaben), weil es die selben Probanden sind und die zweite Messung offenbar nur die Genauigkeit erhöht o.ä. (also das selbe Testet) bildest du einfach den Mittelwert aus den beiden. Das n bleibt dabei gleich, das ist deine Anzahl an Probanden bzw. echten Werten, du hast nur immer je zwei Messergebnisse pro Wert, um ungenauigkeiten zu vermeiden.