Im Nachhinein muss ich sagen, dass sie das mit dem Trailer absolut perfekt gemacht haben, um mich im Glauben zu lassen, dass Godzilla das Problem wäre. Dass da noch andere Monster involviert sind, war mir so überhaupt nicht klar. Als in dem Kraftwerk in Japan dann plötzlich ein insektenähnlicher Körper auftauchte hab ich echt laut "hä was!?" gemacht.

Und nochmal, die Perspektive. Closeups ohne Ende, die einen vor Spannung fast platzen lassen - was
ist das denn nun, was wir da sehen?! Wie sieht der MUTO aus, wie sieht Godzilla aus? Das fand ich wunderschön gemacht. Die "Erleichterung", wenn man sie endlich in voller Pracht aus dem Rauch und Nebel auftauchen sieht, haben sie meiner Meinung nach großartig aufgebaut. Und wie die Closeups die Hilflosigkeit der Protagonisten im Angesicht dieser Titanen untermauern, hat mir auch super gefallen - die Szene auf der Brücke, als der MUTO von einer Seite näher kommt... dann abtaucht... dann wieder von unten nahe kommt... und die ganze Zeit hört man es knarzen, jeden Moment droht die Katastrophe. Aber dieses Monster kümmert sich einen Scheißdreck um Menschen. Die Bilder erzählen hier eine viel bessere Geschichte als die Dialoge es jemals könnten.
Dann die Kämpfe gegen Ende. Da saß ich einfach nur noch gebannt da und hatte
keinen Schimmer was passieren würde. Irgendwann ist Godzilla zusammengebrochen. War's das? Und plötzlich... der Schwanz leuchtet blau. Hä, was? Das Blau breitet sich aus und
was zur Hölle was zur Hölle was zur - und in dem Moment brachen wir in lautes Lachen aus, als Godzilla einen gottverdammten Hyperstrahl auf den MUTO losließ.

Wie gesagt, ich kenne Godzilla nicht, und dieses plötzliche Level von
absolutem, geilem Trash hat mich wirklich aus der Bahn geworfen.
Überhaupt. Warum bin ich auf Godzillas Seite? Aaaah was ist da denn los?! xD
Das war wohl der größte Schocker für mich. So trashig und dumm das war, es war gleichzeitig unglaublich cool und unterhaltsam. Das Monster hat ja teilweise einen absoluten
Hundeblick draufgehabt. ^^
So, aber zum Schluss nochmal was zu den menschlichen Charakteren und ihren Dialogen. Da kann ich mich nur anschließen, das war absolut mies. Teilweise war es gut-mies, also wieder so mies dass man es als Trash wertschätzen konnte, z.B. Ken Watanabes komplette Performance ("Godzilla stellt die natürliche Balance wieder her!" ich hab so gelacht

)... aber bitte, Hollywood, hör auf mir langweilige weiße Soldatenhelden als Protagonisten zu geben! Arrgh! Warum rennen diese Leute in Panzerung herum, wenn diese einen Scheiß gegen Monster dieser Größe ausrichten kann? Warum haben sie Maschinengewehre? Die Protagonisten hätten so cool sein können. Bryan Cranston war der Hammer als besorgter Wissenschaftler. Wir haben das Militär nicht gebraucht, wir hätten mehr Charaktere wie ihn gebraucht.
Sei doch bitte mal interessant, Hollywood.
Ich möchte aber anmerken, dass die Szene, in der die Soldaten mit rotem Rauch aus dem Himmel ins Gefecht fallen, absolut episch und genial war. Einmal die Panoramas, in denen sie wie Kometen vom Himmel stürzen... dann (wieder) die Closeups, in denen man Brodys eingeschränktes Sichtfeld hat. Wunderbare Komposition, und allein für diesen Einsatz hat es sich gelohnt, dass da Militär in der Gegend war. ^^
Ach ja, und wie die Monster Atombomben genascht haben war absolut lächerlich. ^^ Oder wie die Menschen immer zuerst im Dunkeln tappen, bis sie plötzlich einen riesigen, völlig unübersehbaren Pfad der Zerstörung vor sich finden - gerade im Atomlager in Nevada war das ja lachhaft. Sie gehen durch den Vordereingang und suchen hektisch nach einem Zeichen des Monsters.... und hinten fehlt einfach der halbe Berg und alles ist kaputt. Ist niemandem aufgefallen. ^^